Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Ich hatte auch nicht an Bremsungen im Stadtgebiet gedacht .Würde eher auf einer Landstrasse oder BAB die Bremse mal ein wenig rannehmen und erhitzen , danach aber auch wieder kalt fahren .
Dann wird sich sicher etwas ändern beim Quietschen .
Keramik ist irrelevant. Es geht doch um Stahlscheiben. Da hilft Reinigung auch nix. Einfach standesgemäß benutzen.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 5. März 2020 um 11:31:04 Uhr:
Verrückt wie man immer wieder auf das Umfeld Rücksicht nehmen muss 😉. Deswegen bekomme ich jetzt einen S5 anstatt TTRS oder RS5. Da ist Porsche noch Meilen entfernt. Dafür fahre ich den R8 im August bei Audi als Trost.
Habe mit einem 8er-BMW nun einen guten Kompromiss für ein neues leistungsstarkes Coupé gefunden. Werde in 3 Jahren vielleicht wieder bei Audi fündig.
Bis dann!
Update zum Thema quietschende Bremsen:
Audi weiss, dass es Probleme mit quietschenden Bremsen gibt. Wenn das auftritt, bietet Audi den Austausch der Bremsbeläge an. Zuerst wird in der Werkstatt eine Frequenzmessung durchgeführt mit einer eigenen App von Audi. Ist das Quietschen im Frequenzbereich von 10-12 kHz, werden die Bremsbeläge gegen sogenannte Komfortbeläge (Teilenummer 4M0698151T) ausgetauscht.
Danach soll das Quietschen beendet sein. Die Beläge sind allerdings weicher und verschleissen schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@summergames schrieb am 8. Mai 2020 um 09:41:04 Uhr:
Update zum Thema quietschende Bremsen:Audi weiss, dass es Probleme mit quietschenden Bremsen gibt. Wenn das auftritt, bietet Audi den Austausch der Bremsbeläge an. Zuerst wird in der Werkstatt eine Frequenzmessung durchgeführt mit einer eigenen App von Audi. Ist das Quietschen im Frequenzbereich von 10-12 kHz, werden die Bremsbeläge gegen sogenannte Komfortbeläge (Teilenummer 4M0698151T) ausgetauscht.
Danach soll das Quietschen beendet sein. Die Beläge sind allerdings weicher und verschleissen schneller.
Die Antwort liegt im letzten Satz 😉 wie schon oft geschrieben😉 das quietschen kommt vom hohen Eisenanteil in den Bremsbelägen !!!
Uff, meine RS5 Zeit wird am 18.6. zuende sein, ich habe mich heute für einen gebrauchten M4 CP in schwarz entschieden, der von der Ausstattung her auf Augenhöhe.liegt, ein wenig älter ist, aber in Summe hoffentlich das Ding sein wird, was mich endlich zufrieden stellt.
Ein wenig Wehmut ist jetzt schon dabei wenn ich an den Abschied denke, so schwer fiel es mir bei noch keinem Auto, nun ja, ich werde es erleben und die letzten Tage mit meiner Bella noch genießen.
Bis auf die Querdynamik und den Motorsound imho ein klarer Downgrade. Dennoch allseits gute Fahrt.
Sag bloß, der Umstieg ist erfolgt, da es vom M4 keinen Viertürer gibt :-)
Berichte doch gerne mal über dein Empfinden bezüglich der Unterschiede.
Ich tendiere auch eher zum M!
Gruß
Dirk
Ich hatte eine schlaflose Nacht und bin vorhin vom Kaufvertrag zurückgetreten!
Bereits gestern auf der Rückfahrt habe ich die ganze Zeit nicht an den M4 gedacht, sondern nur daran, daß ich mein schönes Auto nun hergeben muß, aber dazu nicht bereit war. Am Ende habe ich eingesehen, daß sich Emotionen und noch mehr Freude am Fahren nicht erzwingen lassen, sowas habe ich noch nie erlebt. Darüber könnt ihr euch nun lustig machen, damit muß ich leben, aber der RS5 bleibt vorerst bei mir.
Ich kenne die Unterschiede zwischen M4 und meinem Auto, der M4 ist in einigen Bereichen für mich das ausgereiftere Auto und bei gewissen Detaillösungen hat Audi deutlichen Nachholbedarf. Ich glaube ganz einfach, daß es nicht der richtige Wagen für mich war und werde weiter suchen. Den Audi muß ich nicht mit Gewalt loswerden und werde ihn sehr gern weiter fahren. Zumindest weiß ich jetzt, was BMW dafür freiwillig rausrücken wollte, das ist auch schon was wert.
Sicher eine Entscheidung wegen der man schon mal schlecht Schlafen kann .
Am Ende haben sicher beide etwas für sich . BMW sicher Motor und Fahrwerk Top,das Fahrwerk ist der B9 aus meiner Sicht noch Unruhiger als der alte B8 , für den RS spricht dann sicher wieder die Traktion .Aber auch die Optik und der Innenraum ist bei mir mehr auf der Audi seite .
Am Ende beides schöne Autos für die man dann auch schon mal schlecht Schlafen kann .Viel Spass weiterhin mit dem 4 Ringen .
@Dang3r Geilomat!
Da verzeih´ ich Dir glatt das ganze 4 Türer Bashing.
Frage hat wer von schon mal die Sicherung für den Soundakktuator gezogen bzw diesen per Codierung geändert.