Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
So ich habe 4 Stück rs5 gefahren und kann nur folgendes sagen: auf Komfort nicht fahrbar da zu schwammig auf Dynamik nicht fahrbar da zu hoppelig hart auf Auto geht es einigermaßen. Also spar dir das Geld für drc
Ach ich finde auf Comfort lässt er sich schon fahren. Wie schnell wart ihr damit unterwegs.
Dynamik ist mir auch zu hart, Auto ist fast die goldene Mitte.
Zitat:
@flo728 schrieb am 5. Februar 2020 um 19:12:57 Uhr:
So ich habe 4 Stück rs5 gefahren und kann nur folgendes sagen: auf Komfort nicht fahrbar da zu schwammig auf Dynamik nicht fahrbar da zu hoppelig hart auf Auto geht es einigermaßen. Also spar dir das Geld für drc
Gefahren heißt für Dich? 4 x 1Tag oder längere Zeiträume.....
Zitat:
@Dang3r schrieb am 5. Februar 2020 um 12:17:52 Uhr:
Mir persönlich ist die Einstellung der Federung im Comfortmodus bei Hoch- und Höchstgeschwindigkeiten viel zu schwammig. Auf der AB, wenn ichs mal fliegen lassen will auf jeden Fall Sportmodus und auf Landstraßen und Track sowieso.
Da vermisse ich den B8, der war in beiden Modi ausreichend hart und es kam nie ein unsicheres Gefühl auf.
Da bin ich ähnlich unterwegs. Wobei ich mit dem nicht auf Track gehen werde. Dann leihe ich mir lieber etwas.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:28:40 Uhr:
ich glaube bei einem Gebrauchten ohne DRC wirst Du , je nach Fahrweise und Nutzung die ich nicht Beurteilen kann , am ende bei einem anderen Fahrwerk auskommen Was auch nichts schlimmes ist, nur kannst du eben bei DRC alles schön während des Fahrens verstellen und nicht unter dem Auto .Ich würde echt versuchen einen mit DRC zu finden , dann hast Du eben mehr Optionen .
Falls Du dann noch die Möglichkeit hast einen RS 4 und RS 5 mit DRC zu fahren achte einmal auf die Unterschiedliche Abstimmung der Hinterachse , die ist aus meiner Sicht Eindeutig Pro RS4 .
Ist die Hinterachse anders? Kennst Du den Unterschied?
War mir nicht bewusst.
Das ganze Fahrwerk ist anders. Beim DRC sind die Dämpfer über Kreuz miteinander verbunden. Es ist einfach eine andere Liga und exklusiv bei den RS Modellen. Zusätzlich ist es in der Härte einstellbar.
RS5 450 meinte Unterschied RS4 zu 5. Daraufhin habe ich gefragt welche Teile oder Ausprägung dort genau anders ist.
Die Abstimmung der Hinterachse ist anders . Die Zugstufe beim RS4 ist straffer dadurch wippt er nicht so störend nach .
Twinni hat aber auch recht wenn er auf das Diagonale Verbinden der DRC Dämpfer hinweist dadurch ist die Seitenneigung Reduziert und das Kurven Innere hintere Rad hält langer Asphalt Kontakt.
Das verstellen ist ein weiterer Positiver Aspekt der für das DRC .
Habe nun den 4 RS mit DRC und wurde immer wieder DRC nehmen
Der RS 4 und auch der RS 5 Sportback liegt um Welten besser als der RS 5 Coupe, weil Dieswer dieses dämliche gewippe hat auf welligen Strassen. Ich habe über 100 tsd km Erfahrung auf ein paar RS5 und jeweils 30 tsd km Erfahrung auf RS4 und RS 5 Sportback. Das beste Auto war eindeutig der RS 5 Sportback in der Summe der Eigenschaften. Momentan fahr ich RS 3 Sportback und hier muss ich sagen der begeistert mich mehr als alle anderen zuvor. Sehr fahrsicher und flott, 5 Zylindersoun, akzeptablen platz, schönes Einsteigen. Besserer Sound als bei den 6 Zylindern. Wobei es eine Umstellung ist denn die 6 Zylinder ziehen von unten raus und lassen oben etwas nach der % Zylinder erwacht erst ab 4000 und feuert dann richtung 7000. Ansonsten kann ich jedem der mit RS 5 / 4 liebäugelt nur zum RS 5 Spotback raten. Viel Platz großer Kofferraum, toller Motor/Fahrwerk. Keramikbremsen kann ich nur jedem ans Herz legen der auf AB flott unterwegs sein will.
Überrascht mich das es da so Unterschiede gibt... optisch finde ich ja RS5 Coupé > RS4 > RS5 Sportback 😁
Das Gewippe kann schon Nervig sein , hat mich ein wenig Arbeit gekostet das zu ändern aber nun entspricht das Fahrverhalten dem eines RS4 .
Die 3 Aussparungen vorne unter der Haube finde ich gelungen.
In dem gelben RS6 habe ich im November schon gesessen . Der steht schon länger im Forum