Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Zitat:

@Dang3r schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:56:09 Uhr:


Schön, wir haben ein paar Zahlen. Ich sehe den Sinn darin nach wie vor nicht, aber wenn das euer Interesse ist mit/ohne zu testen, dann bin ich ja auf das Gegenstück gespannt.

Wieso muss überall ein Sinn dahinter stehen? 🙄😉🙂

Auch wieder wahr; ich fahre einen RS5, der absolut nicht zu meinem Fahrprofil paßt; warum? Weil ich es kann 😁

Du sagst es, deswegen fahre ich jetzt auch einen R8 😎

Zitat:

@Dang3r schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:51:56 Uhr:


Auch wieder wahr; ich fahre einen RS5, der absolut nicht zu meinem Fahrprofil paßt; warum? Weil ich es kann 😁

Es ist aber doch nicht Schwer einen heutigen RS mit allen seinen technischen Hilfen zu fahren.

Da hatte ich schon wesentlich schwierigere Fahrzeuge mit Leistung die bei Sportlicher Fahrweise mehr können erforderten .

Ähnliche Themen

Ich würde hier mal den ADAC einschalten. Da werden dann die Hersteller auch immer hibbelig mit der Drohung der Veröffentlichung solcher Mönchhausen-Stories.
Ggf kann man hier auch mal die ADAC-Juristen befragen.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:22:00 Uhr:


Es ist aber doch nicht Schwer einen heutigen RS mit allen seinen technischen Hilfen zu fahren.

Da hatte ich schon wesentlich schwierigere Fahrzeuge mit Leistung die bei Sportlicher Fahrweise mehr können erforderten .

Was hat das denn damit zu tun? Ich hatte vorher den RS5B8, der war auch nicht schwerer zu bewegen.

Ich hatte mal eine Lotus Elise. Die war definitiv nicht alltagstauglich.

Ist sie zu hart bist du zu schwach 😁

Zitat:

@Dang3r schrieb am 22. Dezember 2019 um 10:51:35 Uhr:



Zitat:

@RS5 450 schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:22:00 Uhr:


Es ist aber doch nicht Schwer einen heutigen RS mit allen seinen technischen Hilfen zu fahren.

Da hatte ich schon wesentlich schwierigere Fahrzeuge mit Leistung die bei Sportlicher Fahrweise mehr können erforderten .

Was hat das denn damit zu tun? Ich hatte vorher den RS5B8, der war auch nicht schwerer zu bewegen.

Du hattest doch geschrieben das du das Auto bewegen kannst .

????

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:03:42 Uhr:


Du hattest doch geschrieben das du das Auto bewegen kannst .

Du bist da voll am Sinn vorbei und hast den Kontext verfehlt 😉
Wir sind mit den Messungen OPF 100-200 angefangen, Sinnhaftigkeit in Frage gestellt, [...]
Mein Kernpunkt ist, daß ich für meine täglichen Streckenprofile keinen RS5 bräuchte, aber ich kann es eben - so wie die anderen ihre Messung können, die aber außer ihnen keiner braucht.

Das hat nix damit zu tun, daß ich den Wagen sicher und entsprechend auf der Straße bewegen kann, mit Hilfen oder am liebsten ohne.

Ok , habe dann Dein “kann “!falsch gedeutet. Nur wenn die Frage nach Sinnhaftigkeit gestellt wird was ist denn das Streckenprofil fur einen RS5 .

Die Sinnhaftigkeit der Messung mit / ohne OPF würde fur mich schon darin liegen zu sehen ob der OPF sich in der Leistungsabgabe des Motors auswirkt.

https://youtu.be/pACT2SUBI_c

Kein RS 5, aber ein Anhalt.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:17:52 Uhr:


Ok , habe dann Dein “kann “!falsch gedeutet. Nur wenn die Frage nach Sinnhaftigkeit gestellt wird was ist denn das Streckenprofil fur einen RS5 .

Die Sinnhaftigkeit der Messung mit / ohne OPF würde fur mich schon darin liegen zu sehen ob der OPF sich in der Leistungsabgabe des Motors auswirkt.

Ich bin inzwischen Kurzstreckenfahrer und komme leider schon länger nicht mehr dazu, das Pferd mal öfter wieder anständig von der Leine zu lassen. Dafür könnte ich mir auch n i3 oder n GTE holen, wäre sicher ökologischer. Ein typisches Profil für einen RS5? Puh, da gibts sicher einige Meinungen und jede hat ihre Berechtigung.
Ich habe den Sinn mit ohne OPF schon verstanden, aber meine Annahme geht da nach wie vor in den meßbaren aber nicht fühlbaren Bereich und solche Zahlen haben mich noch nie so richtig interessiert, das ist was für Pischi-Vergleich und macht im täglichen Straßenverkehr echt keinen Unterschied.

So hier mal die Ergebnisse
RS5 Sportback von 8/2019 mit OPF 1960kg (voll ausgestattet) und es hat geregnet(falls das was ausmacht). Tank voll und zu zweit Werde ihn bei Trockenheit und halber Tank alleine nochmal messen .
Bester wert war 9,17 und schlechtester 9,51 alles korrigiert

Grüße

Als ich gestern Abend vom Dienst nach hause fahren wollte, stand der Wagen hinten etwas abschüssig und bei Zündung an kam die Meldung "Ölstand zu hoch" 😕
Leider kann man dann im MMI keinen Reset und eine Neumessung durchführen, also bin ich erstmal heim gefahren und hab in der Garage Zündung aus / Zündung ein gedrückt, dann war die Meldung wieder weg.
Weil bei mir ja schon nach dem Service im Sommer auch in ebener Abstellung zuviel Öl drin war und das abgesaugt wurde, überlege ich nun grad, beim 🙂 noch mehr absaugen zu lassen...oder es zu lassen?
Was wäre euer Gefühl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen