Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

wenn dem so ist, ist es ja gut, dass ich dies nicht habe beanstanden müssen... jedenfalls läuft er super 🙂 bin begeistert....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Dan72


Hi,

ich habe heute meinen RS5 beim Händler ausgeliefert bekommen und war doch recht erstaunt als ich gesehen habe, dass er schon 124km auf dem Tacho hat. Meiner war wohl ein Kandidat der stichprobenartigen weiterführenden Endkontrolle.

Meine Frage nun an euch RS5 Fahrer: Mit welchem Tachstand wurde euer RS5 ausgeliefert?

Es ist für mich jetzt kein Drama, wollte aber trotzdem mal interessehalber die Frage hier stellen. 😉

Gruss

Dan

ist durchaus normal- deiner wird eine Beanstandung gehabt haben (ggf. Bereich Motor/FW/ etc) und musst dann das 2. mal raus.

Zitat:

Original geschrieben von Dan72


Hi,

ich habe heute meinen RS5 beim Händler ausgeliefert bekommen und war doch recht erstaunt als ich gesehen habe, dass er schon 124km auf dem Tacho hat. Meiner war wohl ein Kandidat der stichprobenartigen weiterführenden Endkontrolle.

Meine Frage nun an euch RS5 Fahrer: Mit welchem Tachstand wurde euer RS5 ausgeliefert?

Es ist für mich jetzt kein Drama, wollte aber trotzdem mal interessehalber die Frage hier stellen. 😉

Gruss

Danr

Sei froh das du siehst dass er schon ein paar Kilometer drauf hat.

In Österreich hat der Händler das Recht bei einem Kilometerstand bis zu 250km den Tacho auf null zu setzen.

Mit welcher begründen hat der Händler das recht ? Er hat garnicht die Möglichkeiten dazu. ...

Das Gesetzliche Recht meinte ich, also es kann ihm Rechtlich nichts Passieren.

Möglich dass es bei den Aktuellen Modellen nicht geht, aber es ging mal und wurde auch gemacht.

Ähnliche Themen

Bis 100km geht es einmalig , immer noch...

Bei mir waren es 68 km.

Mir ist aufgefallen dass sich die Kotflügel vorne extrem erhitzen teilweise schon so stark dass man nur kurz die Hand drauf legen kann da es so heiß ist das ganze zieht sich bis zur Motorhaube hin, hängt das mit den Keramikbremsen zusammen da diese auch extrem heiß werden (wärme Abgabe) oder ist das normal beim RS5. Das sich die Keramikbremsen mehr erhitzen ist klar aber das man nicht mal eine Sekunde den Finger draufhalten kann da sonst Verbrennungsgefahr herrscht ist schon krass.

normale Abwärmer beim V8 - das man den Finger aber nicht mehr drauf halten kann, habe ich nicht beobachtet, es wird schon gut warm aber nicht "heiss" größer 60-70°C

Das mit dem Finger ist bei den Keramikbremsen die werden extrem heiß, aber das komische ist das mein alter RS4 nicht so warm wurde die Motorhaube war bei weitem nicht so heiß obwohl es ja eigentlich der gleiche Motor ist.

Die Finger solltest du aber bei normalen Scheiben auch nicht drauf halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Das mit dem Finger ist bei den Keramikbremsen die werden extrem heiß, aber das komische ist das mein alter RS4 nicht so warm wurde die Motorhaube war bei weitem nicht so heiß obwohl es ja eigentlich der gleiche Motor ist.

du hast nicht deine scheiben mit den fingern angefasst?

- das ist wohl normal das diese sich STARK erhitzen ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du hast nicht deine scheiben mit den fingern angefasst?

😁

die Frage nach dem richtigen Einfahren kehrt ja bei jedem Neuwage irgendwie immer wieder. Eigentlich bin ich kein pedantischer "Einfahrer", sondern gönne meinem Motor die ersten 1000-1500km einfach etwas Ruhe und lasse ihn so laufen wie ich den Eindruck habe er fühle sich wohl. Ohne dabei zu genau auf die Drehzahl zu achten. Autobahnfahrten mit Vollgas vermeide ich allerdings die ersten 2000km.

Aber dieser Artikel lässt mich doch die Mär (?) vom Einfahren wieder bezweifeln...

Wie geschmiert

Was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Das mit dem Finger ist bei den Keramikbremsen die werden extrem heiß, aber das komische ist das mein alter RS4 nicht so warm wurde die Motorhaube war bei weitem nicht so heiß obwohl es ja eigentlich der gleiche Motor ist.
du hast nicht deine scheiben mit den fingern angefasst?
- das ist wohl normal das diese sich STARK erhitzen ...

Du hast als Kind wohl auch keine heisse Herdplatte angefasst? 😁

nö ich hab die nötige Intelligenz vorher besessen ...

Ich meine ja alles im Vergleich zum RS4, bei dem waren die Scheiben meistens nur lauwarm bzw. die Motorhaube und der Kotflügel aber beim RS5 ist alles extrem heiß, ist mir schon klar das man die Scheiben nicht berühren soll bzw. das diese warm sind aber da ich meine Felgen gestern schön geputzt habe fällt so etwas halt auf wenn die Hitze extrem vorne strahlt! Die Motortemperatur ist bei meinem nun da ich schon flotter fahre bei so ca. 115 Grad. Ich denke das dies mit der Hitze vorne auch mit den Keramikbremsen zusammenhängt die werden deutlich wärmer als normale Stahlbremsen bzw. Scheiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen