Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

ich habe meinen Motor eingefahren, jedoch meistens Autobahn. Wer behauptet er könne es in der Stadt (2500km) einfahren, dem glaube ich nicht 🙄 Natürlich habe ich immer wieder geschaltet, wo es nicht notwendig war und nicht höher als 5500-6000 rpm gedreht. Erst bei 1300 km kam die erste launch control aktion (davon bin ich nicht begeistert, vermutlich war es die letzte) und dann noch ein paar mal Vollgas mit ca. 1800km. Somit hatte ich etwas von beiden - ruhiges Einfahren und ab und zu mal Vollgas. Ich habe jetzt ca. 4400 km drauf und bis jetzt ist der Ölstand immer noch voll 🙂 Du solltest dich evtl. auf fogendes gefasst machen:

- Motorlampe leuchtet auf (blinkend), Leistung nur ~50%, im Fehlerspeicher - "Verbrennungsaussetzer erkannt" (bis jetzt nur ein mal passiert). Motor ab/anstellen und die Leistung ist wieder da.
- Bei längerer Fahrt in den Bergen kann es mal komische Geräusche in der Lenkung geben 🙂 Irgendein Knarzen unten links. (Gefühlt war es wo der Sicherungskasten liegt, dann war es plötzlich weg und kam nie wieder)
- Es kann sein dass in der Stadt bei langsamer Fahrt das Gaspedal nicht mehr reagiert, es kommt keine Leistung mehr. Ist mir nur 1 mal passiert, jedoch mehrere RS Fahrer hatten das Problem auch. Einfach das Gaspedal loslassen und wieder Gas geben, dann geht es wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Dan72


die Frage nach dem richtigen Einfahren kehrt ja bei jedem Neuwage irgendwie immer wieder. Eigentlich bin ich kein pedantischer "Einfahrer", sondern gönne meinem Motor die ersten 1000-1500km einfach etwas Ruhe und lasse ihn so laufen wie ich den Eindruck habe er fühle sich wohl. Ohne dabei zu genau auf die Drehzahl zu achten. Autobahnfahrten mit Vollgas vermeide ich allerdings die ersten 2000km.

Aber dieser Artikel lässt mich doch die Mär (?) vom Einfahren wieder bezweifeln...

Wie geschmiert

Was meint Ihr?

Nun bei 1900 km hab ich auch das erste mal die launch control aktiviert, super 😁

Der RS5 mach süchtig echt genial wie er sich fährt bin sehr zufrieden! 😁

Anbei ein Bild alt gegen neu, sehen beide sehr gut aus aber fahrdynamisch trennen die beiden Welten! 😉

RS4 gegen RS5

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Nun bei 1900 km hab ich auch das erste mal die launch control aktiviert, super 😁

Der RS5 mach süchtig echt genial wie er sich fährt bin sehr zufrieden! 😁

Anbei ein Bild alt gegen neu, sehen beide sehr gut aus aber fahrdynamisch trennen die beiden Welten! 😉

Der alte gefaellt mir irgendwie besser 😁

Wenns eine Limo waere haette ich ja Interesse aber nicht am Avant 😁

Finde natürlich beide sehr ansprechend aber der RS5 ist einfach der hübschere 😁

Muss mich noch an die großen Türen gewöhnen 😉 Für Parkhäuser ist er nicht wirklich gemacht da gehts schon manchmal eng runter aber wer sucht der findet ... . Der Verbrauch ist momentan schon sehr hoch bei mir, der Tank ist nach 150 km nur noch halb voll. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Nun bei 1900 km hab ich auch das erste mal die launch control aktiviert, super 😁

Der RS5 mach süchtig echt genial wie er sich fährt bin sehr zufrieden! 😁

Anbei ein Bild alt gegen neu, sehen beide sehr gut aus aber fahrdynamisch trennen die beiden Welten! 😉

Für mich wie Tag und Nacht. Der RS5 gefällt mir optisch deutlich besser!

mal wieder was neues zum RS5 Cabrio....
ich war am vergangenen Wochenende in Neckarsulm und konnte einige Infos erhaschen....

Momentan sieht die lage so aus...geplanter Produktionstermin soll November sein....allerdings bestehen wohl zur Zeit noch
einige Qualitätsprobleme.....die Seitenteile werden momentan noch von Hand gefertigt....desweiteren geistert unter der Belegschaft
ein Aufschlagsbetrag zum Rs5 Coupe von ca 15.000€ rum

😁

desweiteren konnte ich auf dem Gelände ein RS5 DTM-Edition sehen....mir viel hier sofort der DTM nahe Heckdiffusor auf, welche weit nach oben gezogen wurde....

Also für das dass er im November produziert werden soll sind sehr wenig Info's unterwegs.

der Mitarbeiter meinte auch, das sie wohl diesen Termin nicht halten können / werden....

ich denke mal, dass das rs5 cab (wenn es denn kommt) komplett von hand gefertigt werden muss, da zu diesem zeitpunkt sicher schon der neue a5 von den bändern läuft....
15T open air zuschlag sind hart...beim s sind es nichtmal 5 😰

das wäre ein grundpreis von 93T also 30T mehr als das s5 cab 😰😰😰😰😰😰

mal abwarten was am Ende vom Preis-Aufschlag überbleibt.....finde es schon ein wenig happig....

ich habe ja schon mein eigenes Exemplar...

Img-5119-20-21-22-23b-2-ml
333462-10150870033942826-1529128572-o

Cooles HDR

also Ausstattungsbereinigt round about + 27t€ AP für ein RS-Cab zum normalen S-Cab ?!
no way 😉

Hier gibt es frische Fotos vom RS5 Cab Erlkoenig:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...450-ps-erwischt-4021077.html

🙂

die sind schon ein paar Tage alt...

ich sag mal why not zum aufpreis - cabrio fahren war schon so gut wie immer die teuerste variante ein bestimmtes modell zu bewegen

solange es die möglichkeit noch gibt in dieser klasse V8 unter freiem himmel zu fahren kann ich jedem dazu nur raten überhaupt bei diesem wetter kann man das dauer😁 😁 nicht verbergen!

man wird sich preislich sicher auch an der konkurrenz orientieren ... hier in AT ist das ziemlich leicht zu rechnen zB M3 QP + mind. € 10.000,- fürs M3 cabrio (liste € ab 103.000,-) vom 335i cabrio sind es zum M nochmals knapp € 38.000,- aufschlag ... so (werden sich) heben sich die cabrios von der exklusivität nochmals vom QP ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen