Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kommst du aus Richtung Süden ?
Ich bin ggf am 7.7 in Regensburg siehe
http://www.motor-talk.de/.../...codierung-regensburg-t3952300.html?...
Danke lecker wars und der Showeffekt war hoch 😁
Ja bin ich 😁
Vielleicht komme ich vorbei, bin aus dem Raum München also so weit wäre es ja nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Auf 2000 km schon! 😁
Start-Stopp spart vielleicht 2/10 Liter auf 100 km, wenn überhaupt.
Aber ich bin mit meinen 10,9 zufrieden, vor allem da ich immer E10 tanke 🙂 .
Ich nicht. Im Rahmen der StVO komme ich nichtmal an die Grenzen vom Quattro, insofern habe ich auf solche Marketingfeatures dankend verzichtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hoffe er meint nicht, dass die Start&Stop 2 Liter spart 😰
Rudi wach wieder auf!! Der Sound tut dir nicht gut 😁
nein nicht zwei Liter, aber die Summe der Dinge macht dann wohl
den Unterschied...
der Sound ist echt ne Belastung :-)
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Ich nicht. Im Rahmen der StVO komme ich nichtmal an die Grenzen vom Quattro, insofern habe ich auf solche Marketingfeatures dankend verzichtet.
ich denke das wird auch ein Teil meines Verbrauches ausmachen.
Zitat:
der Sound ist echt ne Belastung :-)
Du armer 😁
Ich habe jetzt mal wieder den Stecker von der Klappensteuerung angeschlossen und bin spontan der Meinung, dass der Sound nun wieder lauter ist als ohne Stecker...
Sehr seltsam
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hoffe er meint nicht, dass die Start&Stop 2 Liter spart 😰
Rudi wach wieder auf!! Der Sound tut dir nicht gut 😁
Ich hab übers Wochenende gerade einen GTI Ed 35 und den bekomme ich auf meiner Hausstrecke auf 9.7l wo ich meinen S5 auf 10.4 habe
Das passt von Verhältnis auch nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Der RS5 kriegt da aber meeegaaaa sein Fett weg.
Und ist auch noch langsamer im Track Test auf nasser Fahrbahn. Aua - und das mit Quattro . 😁
Das hat der Zorro mal ganz passend zusammengefasst😉
Dennoch ist der Vergleich schon ein Weilchen her und da es sowieso schon das Facelift gibt ist es müßig darüber zu diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Das kann ich 100% bestätigen!
Besser ist kurioserweise noch eine 45:55 % Gewichtsverteilung!Das ist ja der Grund warum ein Nissan GTR so unkompliziert zu fahren ist, durch die Transaxle-Bauweise + Allrad!
Ein RS5 hat den "Klos" komplett vorne sitzen und fährt im Grenzbereich wie ein Dum-Dum-Geschoss erstmal geradeaus 😠
Auch ein 3.0 TDI hat das gleiche Problem...🙁
...nur dem billige ich es zu! Ein Brot & Butter Laster, der Geld verdienen muß, für geplagte Außendienstler auf hohem Niveau 😉
Gruß Zorro
Aja stimmt, da hatten wir die Nissan GT-R Diskussion.😁
Ich verstehe nicht warum Audi beim RS5 nicht gleich neue Wege gegangen ist um den RS Modellen die Kopflastigkeit zu nehmen.
Der Topgear Test ist wirklich sehr Lehrreich, leider 🙁
Der RS5 ist im Vergleich zum RS4/B7 schon wesentlich Neutraler auf der VA , das war beim B7 noch Extremer , habe nun bei mir H & R Federn verbaut welche an der HA härter als Serie sind dadurch hat das Übersteuern schon abgenommen
Aber ein Rennauto wird das nie werden
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich hab übers Wochenende gerade einen GTI Ed 35 und den bekomme ich auf meiner Hausstrecke auf 9.7l wo ich meinen S5 auf 10.4 habeDas passt von Verhältnis auch nicht mehr 😉
Die kleinen Motorchen sind sowieso ganz schön durstig...
Beim A4 1.8T mit 160PS hatte ich 9,8 Liter. Der S4 brauchte nur 3 Liter mehr bei mehr als doppelt soviel Leistung, breiteren Reifen und quattro!
lg
Kennt ihr die Videos aus der iPad-App zum Autobild-Test "Sportwagen-WM"? Da haben sie den RS5, 911 Carrera S und SL 500 auf ne französischen Teststrecke gegeneinander laufen lassen.... witzig find ich, dass beim Anfahr-Videos, der SL500 erst nur seitlich rutsch und nicht recht von der Stelle kommen will. Beim RS5 steht leider nicht bei, ob er die Sportabgasanlage hat, der Sound ist jedenfalls ziemlich nett 😁
Kenne bisher nur den S5 und TTRS aus eigener Erfahrung. Kann jemand aus eigener Erfahrung den RS5 Sound ins Verhältnis zum TTRS setzen?