Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
ich hatte zuletzt gehört, das es zum Herbst hin vorgestellt werden soll und im Frühjahr 2013 verfügbar sein soll....
Aber mittlerweile schafft es Audi ja zwischen erster Vorstellung und Bestellbarkeit nen gutes Jahr zu packen....
willst upgraden ?
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich hatte zuletzt gehört, das es zum Herbst hin vorgestellt werden soll und im Frühjahr 2013 verfügbar sein soll....
und 2014 dann der ganz neue a5 😠
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ja, ist doch super !!
ironie?
wäre schon ein schönes upgrade +239ps und vor allem v8-sound...der fehlt mir schon sehr -vor allem weil unser nachbar nen lexus is-f hat....
so ein v8 ist schon ne wucht.
der rs5 wäre nochmal ne überlegung wert....ansonsten sehe ich keine echten alternativen zu meinem cab....bestenfalls nen amg-slk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
ansonsten sehe ich keine echten alternativen zu meinem cab....bestenfalls nen amg-slk
slk AMG ist sicher was feines wobei ich das design nicht ganz vollendet findet, motorisch/klanglich brauchen wir nicht drüber reden 😁 wenn dir das modell bis zum bevorstehenden wechsel (2013/2014) noch nicht zu "alt" ist M3 DKG cabrio - mit sehr feinem V8 ... dann klappts auch mit dem nachbarn 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
wenn dir das modell bis zum bevorstehenden wechsel (2013/2014) noch nicht zu "alt" ist M3 DKG cabrio - mit sehr feinem V8 ... dann klappts auch mit dem nachbarn 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von godam
ansonsten sehe ich keine echten alternativen zu meinem cab....bestenfalls nen amg-slk
zum einen mag ich aus prinzip keine blechdachcabrios...okay der slk hat auch ein blechdach, der kann aber wenigstens mit dem glasdach punkten...ausserdem find ich die dachlinie beim 3er cab völlig verhunzt.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ironie?Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ja, ist doch super !!
wäre schon ein schönes upgrade +239ps und vor allem v8-sound...der fehlt mir schon sehr -vor allem weil unser nachbar nen lexus is-f hat....
so ein v8 ist schon ne wucht.
der rs5 wäre nochmal ne überlegung wert....ansonsten sehe ich keine echten alternativen zu meinem cab....bestenfalls nen amg-slk
das war ironisch!! wenn es dieses Jahr in Genf vorgestellt worden wäre, hätte ich es in meine Überlegungen mit einbezogen....So habe ich mein jetziges weiter verschönert....übernächstes Wochenende habe ich einen RS5 Facelift....ich befürchte das die Karre mal abgesehen vom Sound in Punkte Spritzigkeit meinem getunten S5 nicht das Wasser reichen kann. Zumal das Cabrio wohl noch einen ticken schwerer sein wird...
was die fahrleistung angeht, hast du sicher recht.
aber ganz ehrlich gesagt, für meine zwecke reicht selbst mein 2,0er mehr als aus...ich gurke eh nur in der stadt rum...kurze überlandfahrten und wenn ich offen fahre, mag ich eh nicht schneller als 150 fahren.
was mir fehlt, ist der "gänsehautfaktor" breite kotflügel, v8 sound....das grinsen im gesicht, wenn man ihn startet....
dann sind wir ja vom Streckenprofil ähnlich.....okay, die dicken Backen sind ja nur eine optische Täuschung beim RS5.(3 Millimeter pro Seite)....da haben vorhergehende RS-Modell doch deutlicher aufgetragen und zum Sound ...ich bin ganz zufrieden mit meiner jetzigen ASG-RS5 Lösung....
vielleicht rede ich in 2 Wochen anders, wenn das RS Wochenende vorbei ist... 😁
Der RS5 FL-Testwagen im Sport-Auto-Testbericht soll gemessene 448 PS haben. Der steht aber nicht schlecht im Futter im Gegensatz zu den Messwerten die hier z.T. angegeben wurden... Daher vermutlich auch die 4.2 anstatt 4.6 0-100 Km/h. Wurde da nochmals nachgebessert?
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Der RS5 FL-Testwagen im Sport-Auto-Testbericht soll gemessene 448 PS haben. Der steht aber nicht schlecht im Futter im Gegensatz zu den Messwerten die hier z.T. angegeben wurden...
Das liegt vermutlich daran, dass die Hersteller der SA immer überpotente Fahrzeuge schicken. Siehe Vergleich M5, E63, Porsche Panamera. Die hatten alle über 600 PS.
hier habe ich ein paar Eckdaten zum Supertest im Internet gefunden.
Dyno-power: 448 hp / 8100 rpm
Tyres: Pirelli P Zero
Weight: 1880 kg
0-60 km/h: 2,2 s
0-100 km/h: 4,4 s
0-160 km/h: 9,9 s
0-200 km/h: 15,6 s
Flexibility in 5th/6th gear (80-120 km/h): 6,9 s/8,9 s
Braking (200-0 km/h), warm: 134,2 m
18 m slalom: 67,9 km/h
110 m ISO evasive test: 145 km/h
Maximum cornering-force: 1,3 G
Nürburgring-Nordschleife: 8.01,8 min
Hockenheimring short course: 1.14,3 min
Wet handling: 1.36,4 min
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
slk AMG ist sicher was feines wobei ich das design nicht ganz vollendet findet, motorisch/klanglich brauchen wir nicht drüber reden 😁 wenn dir das modell bis zum bevorstehenden wechsel (2013/2014) noch nicht zu "alt" ist M3 DKG cabrio - mit sehr feinem V8 ... dann klappts auch mit dem nachbarn 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von godam
ansonsten sehe ich keine echten alternativen zu meinem cab....bestenfalls nen amg-slk
Ist das Ironie? Wo hat denn der V8 im M3 einen guten Sound?
Total untypisch der Sound und kein Vergleich zum RS5
Auch im 650i kommt der V8 Sound nicht sehr gut raus
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ist das Ironie? Wo hat denn der V8 im M3 einen guten Sound?
Total untypisch der Sound und kein Vergleich zum RS5Auch im 650i kommt der V8 Sound nicht sehr gut raus
der sound der vom motor kommt ist meiner ansicht nach sehr gut vorallem im offenen zustand brüllt das ganz schön - klar von hinten kommt im gegensatz zu einem AMG nicht viel raus, RS5 ist hier auch dumpfer da gebe ich dir recht... hier hilft die optionale performance aga der m gmbh ab ... die soll lt. berichten hier bei mt u. in der presse die meisten überzeugt haben ... der rs5 liegt meiner ansicht nach soundtechnisch zwischen m und amg ... ist geschmackssache die drei hersteller gehen alle in eine eigene richtung wobei AMG hier von den dreien nichts übertrifft
sorry aber das mit dem 650i kann ich nicht bestätigen - fahr mal ein coupe mit m paket hier ist ein deutlicher unterschiede zB zum (5/6)50i motor ohne m paket gegeben!
ich kenne einige V8 sound unter anderem auch die audi S4/S5/R8 V8 etc. ich habe wenige serien autos mit einem so rotzigen V8 sound wie vom 650i M paket coupe gehört und dies bereits mehrmals bestätigt bekommen überhaupt der schaltvorgang klingt richtig gut (vorallem mit ständig offenen klappen) ... der sound kommt schon an die amg modelle ran und ist angeblich auch in diese richtung "designt" worden - eventuell greift bmw bei der auspuffanlage wie amg teilweise auf remus zurück