Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Was kümmert mich der Krawall des Wagens ? Mein M3 klingt mit Serien Anlage gut, vor allem schreit er ab 4000rpm so schön. Ich will garkein AMG Bomber der morgens alle Nachbarn weckt. Der M3 hat andere Qualitäten, z.b. dem RS5 auf und davon zu fahren. Das ist doch das was zählt.
Nicht falsch verstehen, ich komme ja selber aus dem Audi Lager (vorher S5). Der Audi ist sicher ein sehr guter Wagen. Doch gegen den M3 hat er fahrdynamisch einfach keine Chance !
Zitat:
sorry aber das mit dem 650i kann ich nicht bestätigen - fahr mal ein coupe mit m paket hier ist ein deutlicher unterschiede zB zum (5/6)50i motor ohne m paket gegeben!
Danke, hab ich gemacht, daher auch meine Aussage 😉 Du verwechselst mich mit irgendwelchen Kindern die glauben ihre Rubbelbilder aus der Bravo wären Autos die sie gefahren sind
Zitat:
ich kenne einige V8 sound unter anderem auch die audi S4/S5/R8 V8 etc. ich habe wenige serien autos mit einem so rotzigen V8 sound wie vom 650i M paket coupe gehört und dies bereits mehrmals bestätigt bekommen überhaupt der schaltvorgang klingt richtig gut (vorallem mit ständig offenen klappen) ... der sound kommt schon an die amg modelle ran und ist angeblich auch in diese richtung "designt" worden - eventuell greift bmw bei der auspuffanlage wie amg teilweise auf remus zurück
Also das ist Quatsch.
Der Pullerneid bei den BMW Fahrern ist echt zu lustig, schonwieder eine Woche vorbei und schonwieder eine "der M3 ist aber dynamischer" Diskussion und das alles nur weil ich einmal kurz das SMG erwähnt habe welches der M3 gar nicht hat und das habe ich nichtmal negativ erwähnt 😉 Das SMG hat ja seine Vorzüge, wenn man sie denn will
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Danke, hab ich gemacht, daher auch meine Aussage 😉 Du verwechselst mich mit irgendwelchen Kindern die glauben ihre Rubbelbilder aus der Bravo wären Autos die sie gefahren sind
habe ich nie bezweifelt ich ich wollte es einfach erwähnt haben da es wie geschrieben offensichtlich selbst zwischen gleichen motorisierungen jedoch mit oder ohne M paket soundtechnisch offensichtlich große unterschiede gibt
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Also das ist Quatsch.
wie gesagt ich und auch andere sehen es so ... wenn es nicht deiner meinung entspricht kann man es so stehen lassen ... die von mir erwähnten autos kenne ich nur zu gut somit traue ich mir hier schon zu definieren was ich soundtechnisch davon halte bzw. gebe diese vergleiche ab ;-) soundtechnisch kommt hier bis jetzt kein audi S modell bzw. ran selbst der R8 V8 liegt hier soundtechnisch meiner meinung nach dahinter (mit oder ohne offenen klappen)
der vergleich mit AMG ist absolut gegeben da ich hier auch unter anderem fahrer kenne und selbst diese einstimmig meiner meinung sind 😉 wobei sound wie design objektiv schwer zu beurteilen sind ...
Ähnliche Themen
Ich bin C63 AMG Coupe und 650i M Paket Cabrio gefahren und der Sound ist nichtmal ansatzweise die gleiche Liga, ach quatsch die spielen nichtmal die gleiche Sportart
Ich finde den C63 Sound jetzt nicht überwältigend aber ganz ok wenn man es braucht aber ein tollen V8 Klang haben die beide nicht, den hat, wenn auch deutlich zu leise der S5 (nicht der RS5) wenn man sich hier mal auf deutsche Hersteller beschränken will
ok jetzt kann ich deine ansicht event. nachvollziehen!
klingt jetzt viell. nach ausflüchten aber lt händler soll es so sein dass selbst zwischen 650i cabrio und coupe soundtechnisch unterschiede vorhanden sind ... ich traue das bmw sogar zu wenn man selbst bei M paket und nicht M paket diese unterschiede macht und es meines wissens auch im forum bereits angesprochen wurde, coupe kam auch später viell. hat man hier noch nachgeholfen ... den c AMG kenne ich nur als limo (coupe habe ich live noch nicht gehört) was mir teils bei den amg fehlt ist eben dieser sound vom motor den der rs5 bzw. m3 hat ... die S modelle werden hier ja auch kastriert wobei ich den dumpfen V8 klang nie schlecht fand auch wie du richtig schreibst im vergleich zum RS
event. komm ich mal dazu die beiden soundtechn. zu vergleichen und werde dir dann wenn gewünscht per PN berichten da wir hier auch auf mein verschulden sehr OT sind
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
habe ich nie bezweifelt ich ich wollte es einfach erwähnt haben da es wie geschrieben offensichtlich selbst zwischen gleichen motorisierungen jedoch mit oder ohne M paket soundtechnisch offensichtlich große unterschiede gibtZitat:
Original geschrieben von stullek
Danke, hab ich gemacht, daher auch meine Aussage 😉 Du verwechselst mich mit irgendwelchen Kindern die glauben ihre Rubbelbilder aus der Bravo wären Autos die sie gefahren sind
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
wie gesagt ich und auch andere sehen es so ... wenn es nicht deiner meinung entspricht kann man es so stehen lassen ... die von mir erwähnten autos kenne ich nur zu gut somit traue ich mir hier schon zu definieren was ich soundtechnisch davon halte bzw. gebe diese vergleiche ab ;-) soundtechnisch kommt hier bis jetzt kein audi S modell bzw. ran selbst der R8 V8 liegt hier soundtechnisch meiner meinung nach dahinter (mit oder ohne offenen klappen)Zitat:
Original geschrieben von stullek
Also das ist Quatsch.der vergleich mit AMG ist absolut gegeben da ich hier auch unter anderem fahrer kenne und selbst diese einstimmig meiner meinung sind 😉 wobei sound wie design objektiv schwer zu beurteilen sind ...
Kann es vielleicht sein dass ihr aneinander vorbei redet und eigentlich stulli den E63 650i meint und du den neuen F12(?) meinst? Also den 650i den ich gefahren bin hatte auch wenig Sound (Serienzustand). Der neue 650i habe ich auch schon live gesehen und gehört und der klingt meiner Meinung nach deutlich besser. Gibt es beim E63 überhaupt ein M-Paket? Hab ich irgendwie zumindest noch nie gesehen.
Wir sollten mal langsam wieder zum Topic zurück...🙂
Gruß Phil
@phil: ich glaube schon das er auch das neue cabrio meint. wie geschrieben es gibt bei der aktuellen 6er/5er reihe u. karosserievarianten mit 50i motor offensichtlich soundtechnisch große unterschiede ... ich bin zufrieden 😁 beim alten glaub ich gabs nur innen m lenkrad/schaltknauf außen soweit ich weiß keine m teile
Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Was kümmert mich der Krawall des Wagens ? Mein M3 klingt mit Serien Anlage gut, vor allem schreit er ab 4000rpm so schön. Ich will garkein AMG Bomber der morgens alle Nachbarn weckt. Der M3 hat andere Qualitäten, z.b. dem RS5 auf und davon zu fahren. Das ist doch das was zählt.Nicht falsch verstehen, ich komme ja selber aus dem Audi Lager (vorher S5). Der Audi ist sicher ein sehr guter Wagen. Doch gegen den M3 hat er fahrdynamisch einfach keine Chance !
RS5 in der Aktuellen Sportauto im Supertest:
Nordschleife
RS5 7:59
M3 (mit Sportreifen) 8:05
Hockenheim beide indentische 1:14,3
0-200 RS5 15,6s, M3 15,7s
Der RS5 ist sicher ein Top Sportwagen. Keine Frage. Nachdem ich allerdings vorm Kaufentscheid des M3 beide gefahren bin, muss ich ehrlich gestehen, dass der M3 FÜR MICH den sportlicheren Eindruck hinterlassen hat, speziell was das Einlenkverhalten angeht. Hier ist der RS etwas kopflastiger.
Was das Interieur angeht hat Audi übrigens im RS5 die Nase deutlich vorn.
Eins sei aber gesagt : Als ich letzten Winter auf dem Weg nach Arosa mit dem Hecktriebler stecken blieb, wäre der RS sicher die bessere Wahl gewesen. Solls Leistungsstark sein und Allrad haben geht am RS sicher nichts vorbei.
Siehe kommender RS4 : Im Paket mit Power, Quattro und Kombi unschlagbar. Das bietet die Konkurrenz nicht an, höchstens vielleicht Alpina, wobei mir Alpina nicht zusagt. Nebenbei hat ein Bekannter mit seinem B3 Biturbo nach dem 2.Motorschaden sein übriges dazu getan.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
RS5 in der Aktuellen Sportauto im Supertest:
Nordschleife
RS5 7:59
M3 (mit Sportreifen) 8:05
wobei man dazu sagen muss dass der superstest des M3 aus dem Jahr 2007 stammt, sprich fünf jahre alt ist ...
der RS5 wurde vor dem FL nie offiziell im supertest getestet bzw. kommuniziert warum auch immer, die anderen tests (m3 vs rs5) sind sicher den meist hier bekannt ... nach überarbeitungen des RS5 kam es jetzt zum test ...
interessant wäre der vergleich wenn der M3 als FL (mit competition paket) nochmals zum supertest antreten würde - wobei er oftmals gezeigt hat wie aktuell er doch noch ist bzw. sein kann
für 99% der käufer sind diese werte so und so nicht erfahrbar somit soll sich einfach jeder an dem erfreuen was er hat
@S5tiptronic: wobei diese hässliche tuningstange dem RS4 von der optik her viele punkte kostet ...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
RS5 in der Aktuellen Sportauto im Supertest:
Nordschleife
RS5 7:59
M3 (mit Sportreifen) 8:05Hockenheim beide indentische 1:14,3
0-200 RS5 15,6s, M3 15,7s
Hmm...interessant. In Tests RS5 VFL und M3 hatte der Audi bisher stehts den Kürzeren gezogen... Woher rührt dieser Wandel nun? Wurde was an Motor, Getriebe oder Fahrwerk optimiert? Ich dachte bisher, dass das FL rein optischer Natur sei.
By the way, how ever: Optisch steckt der RS 5 den M3 um Längen in die Tasche. Nach dem FL umso mehr. Wirkt einfach aggressiver, frecher, moderner...
Wenn er nun auch noch Fahrdynamisch den Ton angibt, ist dies umso besser.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Wenn er nun auch noch Fahrdynamisch den Ton angibt, ist dies umso besser.
wir wollen ja nicht gleich übertreiben 😁 🙄 ... zur optik = geschmackssache
wobei inzwischen tritt der RS5 ja nicht mehr gegen den M3 an sondern plötzlich gegen ein 6er coupe was einer anderen klasse entspricht ... event. war man den vergleich mit dem M3 leid