Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

In der nächsten Auto Bild Sportscars (Mitte April) erscheint ein erster Test gegen ein 650 Coupe mit xDrive, auch sehr interessant 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Wenn Du das so genau .........
Wobei wo liegt der Unterschied zwischen Versionen und Überarbeitung

Dann brauchen wir ja hier keine Infos mehr zu wechseln .

Eine neue Version ist im allgemeinen ein Major-Release, eine Überarbeitung nur ein Bugfix-Release/Minor-Release 😁

Bucks-Fizz hat 1981 den Grand-Prix gewonnen!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


In der nächsten Auto Bild Sportscars (Mitte April) erscheint ein erster Test gegen ein 650 Coupe mit xDrive, auch sehr interessant 😉

solchen Tests gebe ich = "null"

Dann Formuliere ich es mal anders für die welche einfach nur an der Info Interesse haben .

Vom DRC bis Produktion 2011 passt nicht ein Bauteil mehr an die 2012 Version .( ausser irgendwelche Befestigungsteile )

Recht hast Du damit das es kein FL sondern nur eine PA ist .

Ähnliche Themen

Das hört sich ja gut an vielen Dank für die Info, ich freue mich auf das neue DRC 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Das hört sich ja gut an vielen Dank für die Info, ich freue mich auf das neue DRC 😉

Wolltest du nicht eine 3D Animation von deinem zukünftigen RS5 einstellen?????

Im Vorstellungsthread bereits vorhanden 😉

wie ist es mit dem Einfahren und RS5? ich habe mehrmals von 2500 km gelesen, jedoch auch 1000-1500km oder ca. 20 Betriebsstunden. Wie habt ihr es gemacht? Über Sinn/Unsinn von Einfahren möchte ich hier keine Diskussion starten 🙂. Mein 3.0 TDI habe ich bis 1000 km eingefahren, in 42'000 km nur 1l Öl nachgefüllt und der Motor läuft 1A.

In Ingolstadt haben sie empfohlen 1000km sehr sanft zu fahren, danach nochmal 1500km sanft fahren.

Zitat:

Original geschrieben von dmention


wie ist es mit dem Einfahren und RS5? ich habe mehrmals von 2500 km gelesen, jedoch auch 1000-1500km oder ca. 20 Betriebsstunden. Wie habt ihr es gemacht? Über Sinn/Unsinn von Einfahren möchte ich hier keine Diskussion starten 🙂. Mein 3.0 TDI habe ich bis 1000 km eingefahren, in 42'000 km nur 1l Öl nachgefüllt und der Motor läuft 1A.

Du Glücklicher, mein A4 1.8 TFSI hatte erst bei 9000km 1Liter Öl verlangt, dann bei 11000km, 13000km, 15000km, 17000km und 19000km. Bei km 19000 habe ich ihn beim Händler stehen lassen.🙄

Versuche es mal so

Bis 1.000 Kilometer > geringe Last (Gaspedalstellung), Drehzahl ständig wechseln, auch mal Schalten wenn es gar nicht notwendig wäre, Drehzahlen bis 4.500 U/min. Keine Fahrten mit konstanter Drehzahl/Geschwindigkeit, also beispielweise Tempomat 130 km/h, sechster Gang und das drei Stunden am Stück!

1.000 bis 2.000 Kilometer > steigern, jedoch noch keine Volllast, Max.-Drehzahl 5.000 bis 6.000 U/min.

2.000 bis 3.000 Kilometer > Ab und zu Volllast, Gänge hin und wieder ausdrehen, jedoch keine Dauervolllast.

Ab 3.000 Kilometer Volle Drehzahl

moin ihr lieben,

würdet ihr das panoramadach mit bestellen oder meint ihr es ist für den po?
ich bin immer noch hin und her gerissen ob ich es noch mit rein packe.

grüße

Manni

Zitat:

Original geschrieben von Manteuffel81


moin ihr lieben,

würdet ihr das panoramadach mit bestellen oder meint ihr es ist für den po?
ich bin immer noch hin und her gerissen ob ich es noch mit rein packe.

grüße

Manni

Es hellt den Innenraum deutlich auf.

Ich hab es mitbestellt.

Das Argument gegen das Panoramadach ist das hohe Zusatzgewicht an der schlimmsten Stelle (weit oben) aber dazu meine ich: der RS5 ist auch ohne Panorama-Dach kein Rennwagen bei dem man sich derart ausgefeilte Gedanken zur Gewichtsverteilung machen muss/braucht/sollte

In Verbindung mit dem Sportlichen Fahrwerk eines RS5 ist ein Knacken / Geräusche schon Vorprogrammiert . Mache das gerade bei meinem Sline A3 wieder durch . Bei mir nie wieder Panoramadach , ich habe da einfach kein Glück .

Wobei so was auch nicht zur Ausrichtung eines RS passt ( meine Persönliche Meinung )

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


In Verbindung mit dem Sportlichen Fahrwerk eines RS5 ist ein Knacken / Geräusche schon Vorprogrammiert . Mache das gerade bei meinem Sline A3 wieder durch . Bei mir nie wieder Panoramadach , ich habe da einfach kein Glück .

Wobei so was auch nicht zur Ausrichtung eines RS passt ( meine Persönliche Meinung )

Kann ich nicht bestaetigen, weder im A5 noch im RS5 hatte ich jemals Knackgeraeusche aus dem Panoramadach, lediglich im Winter wenn Wasser auf dem Dach und in den Ritzen gefroren ist gibt es starke Geraeusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen