Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ich würde auch auf den RS4 warten. Warum auch nicht?
weil man sich nicht so einen komischen pampersbomber kauft, wenn man auch ein wunderschönes coupe haben kann 😁

aber er hat doch schon einen 😉

Zur Werbung: Ich bin ein RS4 Fahrer holt mich hier raus 😁

die Werte wurden auf dem Papier "modifiziert" es wird mal wieder in der MSG Software rumgespielt- genau so wie bei meinem S5. Da gabs auch die EU5 Norm und damit auf dem Papier weniger CO2 -machte 10€ weniger in der Steuer ...

hier mal ein paar Ideen für unseren Andi.....vielleicht wartet er doch noch auf dem kommenden RS4

http://www.willhaben.at/.../...e-komplet-for-und-hint-8k0-35271682?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


hier mal ein paar Ideen für unseren Andy.....vielleicht wartet er doch noch auf dem kommenden RS4

http://www.willhaben.at/.../...e-komplet-for-und-hint-8k0-35271682?...

Andy mit "i" 😉 nicht das da wer was verwechselt 😉

gruss
andY

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Zur Werbung: Ich bin ein RS4 Fahrer holt mich hier raus 😁

Ist Deine letzte Dschungelprüfung schlecht gelaufen, oder gefällt Dir das Camp-Karma nicht mehr?

Der RS4 wird bestimmt ein wunderbarer RS, man kann aber ein Avant nicht mit ein Coupe vergleichen, optisch und fahrdynamisch (wenn auch nur leicht) ist der RS5 vorn, da beide den gleichen Motor bekommen.

Der praktischere ist der RS4 der sportlichere der RS5 und beide sind geniale Flitzer! 😉

also besser auf den RS6 warten

Zitat:

Der praktischere ist der RS4 der sportlichere der RS5 und beide sind geniale Flitzer! 😉

Nur leider von der Motorisierung nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.

Trauriges Beispiel S5 Coupé laut AZ 4,7s auf 100, RS5 Coupé laut AMS 4,6s auf 100 km/h. Erscheint jetzt wie ein belangloser Einzelwert aber so zieht es sich wie ein roter Faden durch die Eigenschaften der beiden Fahrzeuge.

Sprich der S5 ist kaum "schlechter" benötigt dabei rund 5 Liter weniger Sprit auf 100 km und ist vom Kaufpreis her rund 20.000 Euro günstiger. Wenn man jetzt noch das günstigste Leistungssteigerungskit von ABT für etwa 3.000,- Euro für den S5 hinzunimmt, dann ist der RS5 sozusagen chancenlos gegen den dann 435 PS starken Abt S5.

Wenn natürlich in der nächsten Generation der V8T verbaut wird, wendet sich das Blatt wieder.

*gaehn* schonwieder dieses uninformierte halbwissen

- RS5 braucht 4,5 Sekunden von 0 auf 100
- RS5 kostet nicht 20.000 Euro mehr
- RS5 hat die richtige Zylinderzahl
- RS5 verbraucht nicht 5 Liter mehr Sprit

Das naechste mal beim Bashing bitte mit korrekten Informationen ankommen, das laesst den eigentlich inhaltlichen Punkt deiner Diskussion sehr viel besser dastehen, denn die Frage ob und wie stark sich ein RS5 vom S5 abheben muss ist durchaus berechtigt.

Könnte ein Zweitaccount von mir sein 😁

Nur weiter so ITpassion!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


*gaehn* schonwieder dieses uninformierte halbwissen

Dito.

Zitat:

- RS5 braucht 4,5 Sekunden von 0 auf 100
- RS5 kostet nicht 20.000 Euro mehr
- RS5 hat die richtige Zylinderzahl
- RS5 verbraucht nicht 5 Liter mehr Sprit

Das naechste mal beim Bashing bitte mit korrekten Informationen ankommen, das laesst den eigentlich inhaltlichen Punkt deiner Diskussion sehr viel besser dastehen, denn die Frage ob und wie stark sich ein RS5 vom S5 abheben muss ist durchaus berechtigt.

Ich sagte nicht Werksangabe, sondern GETESTET !!

S5 Testverbrauch 11,3l/ 100 km (Werksangabe 8,1 l/100 km)
RS5 Testverbrauch 16,7l/ 100 km (Werksangabe 10,8 l/100 km)

S5 Beschleunigung 4,7s auf 100 (Werksangabe 4,9s)
RS5 Beschleunigung 4,6s auf 100 (Werksangabe 4,6s)

Hat mit Bashing herzlich wenig zu tun, war nur eine Auflistung von Fakten. Was man daraus macht muss jeder für sich entscheiden.

taeuscht das oder vergleichst du FL mit VFL? wird ja immer schlechter 😉 FL RS5 Benchmarks hat sicherlich noch keine Zeitung gemacht 😉

S5 Testverbrauch vs. RS5 Testverbrauch kann ich dir auch liefern und da kommen ganz andere Ergebnisse raus 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


taeuscht das oder vergleichst du FL mit VFL? wird ja immer schlechter 😉 FL RS5 Benchmarks hat sicherlich noch keine Zeitung gemacht 😉

S5 Testverbrauch vs. RS5 Testverbrauch kann ich dir auch liefern und da kommen ganz andere Ergebnisse raus 😉

Naja, beim S5 Facelift hat sich für das Coupé deutlich mehr verändert als für den RS5, insofern erwarte ich nicht das der Verbrauch um 6 Liter sinkt.

Wobei das für mich das kleinere Übel wäre.

Ich würde keinen 2 Liter R4 als Sauger fahren, keinen 3 Liter V6 und auch keinen 4 Liter V8 (jetzt bitte nicht für jedes Zehntel Erbsen zählen).

Entweder Hubraum, sagen wir mal 750 ccm pro Topf oder Aufladung aber alles andere im öffentlichen Straßenverkehr viel zu anstrengend und lässt das Fahrzeug zum Papiertiger verkommen. Da die wenigsten Fahrer permanent quer durch das Drehzahlband fegen. Und was bei einem Saugmotor im unteren Drehzahlbereich an Leistung übrigbleibt ist extremst von den Papierwerten enfernt. Was indirekt auch mit dem Verbrauch zuzammenhängt, da man aufgeladen Drehzahlärmer und Leistungsstärker unterwegs ist.

Aber Audi weiß was die Alt-RS5 Owner tw. noch lernen müssen, siehe V8T.

also mein V6T (VFL) hatte 15,3l im Schnitt über 30' km

Deine Antwort
Ähnliche Themen