Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
ich würde mir wünschen, dass der rs5 optisch wesentlich verändert zum serienmodel kommt .. breiter, agressiver nicht zu dezent kann ruhig auffallen :-)
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich würde mir wünschen, dass der rs5 optisch wesentlich verändert zum serienmodel kommt .. breiter, agressiver nicht zu dezent kann ruhig auffallen :-)
Dann will ich den nicht mehr. 🙁
Andreas
Audi wird da sicher der bisherigen Linie treu bleiben und den RS5 nur ein wenig "dicker" auf die Straße stellen, als den S5.
Wer noch mehr will, der geht dann zu ABT... oder holt sich gleich den hier:
http://www.autoclub.com.au/.../dodge-challenger-srt8-2009-782271.jpg
@twinni: ich glaub du fährst s5 oder ??? wenn nicht der ist dezent! 🙂 für mich persönlich muss sich ein rs model ganz klar von allen anderen modellen abheben ... finde es immer schade wenn man sich mit seinem auto verstecken muss nur weil man über 400 ps bewegt, eventuell etwas erreicht hat in seinem leben, sich etwas leistet oder einfach nur spaß am autofahren hat!
echt ich frage was für designer bei abt arbeiten .... was die mit den autos anstellen, schrecklich!
Ähnliche Themen
@gtihatza
zum prollen gibts ja noch genügend andere Autos, ein RS Audi sollte immernoch dezent sein, damit die Leute die nicht um jeden Preis auffallen wollen auch leistungsstarke Autos fahren können. Ansonsten kann man ja auch Porsche/Lambo & Co kaufen
Ein bisschen breite Radkästen und ein paar Kleinigkeiten wie beim RS6 zb, das fänd ich völlig ausreichend.
ja ich brauche ja auch nicht 6 auspuffrohre oder ähnliches *gg* wie du schon geschrieben hast schön breit ausgestellte radkästen (da denk ich immer gleich an den rs4 bi-turbo, der steht echt breit da) ein netter eigenständiger grill & rs details würden mir auch reichen. schön wär auch obwohl ich mich damit sicher unbeliebt (oder noch unbeliebter *gg*) mache, dass die rs details nicht auf den "normalen" a5 nachgerüstet werden können ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@twinni: ich glaub du fährst s5 oder ??? wenn nicht der ist dezent! 🙂 für mich persönlich muss sich ein rs model ganz klar von allen anderen modellen abheben ... finde es immer schade wenn man sich mit seinem auto verstecken muss nur weil man über 400 ps bewegt, eventuell etwas erreicht hat in seinem leben, sich etwas leistet oder einfach nur spaß am autofahren hat!echt ich frage was für designer bei abt arbeiten .... was die mit den autos anstellen, schrecklich!
Ich habe S5 bestellt. Hatte auch schon vor einen Lotus Exige oder einen Nissan GT-R zu nehmen. Da ich aber noch nicht so viel in meinem Leben erreicht habe, dass ich mir auch noch ein zweites Auto zum Zum-Kunden-Fahren leisten kann (sollte dann auch nicht gerade ein Polo sein), habe ich mich für den S5 entschieden. Ich möchte mich im Alltag mit niemanden auf anstrengende Diskussionen einlassen, warum und ob ich mir sowas leisten kann oder will. Ich bin nun mal sehr harmoniebedürftig. 🙄
Andreas
Die sollen sich ein Beispiel an den aktuellen AMG Modellen nehmen!!! Ein RS5 mit >400PS muss sich nicht dezenter verhalten als irgendwelche aufgemotzten Kleinwägen oder sonstwas.
Der RS5, RS4 kommen anscheinend doch mit V8.
Der V8 Er soll ein 450-470 PS upgrade erhalten und über 8000 U/min drehen können,
Der R8 soll angeblich die gleiche Leistungskur erfahren.
Scheint so, als würden die V6 Kompressormotoren den S-Modellen vorbehalten.
Hier die Quelle:
http://www.fourtitude.com/news/publish/Audi_News/article_4182.shtml
das wir schon auf Ami Seiten über unsere deutschen Autos informieren müssen 😉
Klingt schon plausibel das ein 4.0TFSI nicht in die A4/A5 Karosse passen würde, trotzdem glaube ich das erst wenns offiziell ist.
v8 nur mit leistungsupgrade wäre mir zu langweilig ... gleichmässige leistungsentfaltung trotz touren über 8000 *gähn*
1. Sehe ich anders, es gibt keinen besseren und infernalischeren Sound wie ein Hochdrehzahlsauger, einfach Sahne.
2. In deinem Fall, kauf dir nen S5, lass dir nen ABT/MTM Kompressorkit reinmachen, dann haste deinen Bums und genauso viel Leistung.
Eigenartig...
...beim RS4 hatte man mit dem V8 Probleme die versprochenen 420 PS zu erreichen - viele waren nicht so begeistert von dieser Leistung - und jetzt zaubert man eben so 30-50 PS aus dem Hut.
Nur für die Optik € 25.000,- mehr bezahlen? Da fahre ich wahrscheinlich meinen S5 weiter.
Für die 25tsd. bekommst du 100 PS mehr und ein paar weitere Extras, der Preisaufschlag ist völlig normal in der Sportwagenklasse und ich vermute stark, dass für die 450-470 PS nicht nur an der Motronic sondern auch andersweitig rumgebastelt wurde, um die Extraleistung zu realiseren. Abt z.B. bietet einen Kompressorkit für den R8 an, von 420 auf 530 PS, als +110PS und verlangt dafür 33000 Euro. Nur mal um Grössenordnungen zu nennen. Wer die Benchmark der Modellreihe haben will, muss halt blechen bzw. 40-50% mehr zahlen als für den S5.
P.S. Der geringere Preisverfall der RS-Modelle ist ja auch zu bedenken, sind halt viel gefragter auf dem "aftermarket".
Ich hatte zuvor den RS4 mit dem guten alten V6, Bi-Turbo mit MTM Teilen (rd. 460PS) damals um rd. 10.000,-. Ein Tuning wo das Preis -Leistungsverhältnis noch stimmig war. Klar das Sauger zu tunen wesentlich mehr Kosten verursacht, aber hätte man die 420PS im aktuellen RS4 auch subjektiv gespürt, würde ich Heute keinen S5 fahren.
Zwischen einem alten RS4 (380PS - Streuung eher nach oben) und dem aktuellen war Leistungsmäßig kein Unterschied festzustellen, da der Neue offensichtlich die Leistungsangaben nicht erreichen konnte - es war immer wieder davon zu lesen. Der Verdacht liegt nahe, daß man bei einem weiteren Versuch den V8 auf mehr Leistung zu bringen, erneut die Wunschleistung nur auf dem Papier erreicht wird. Ich bin kein Techniker, aber offensichtlich ist bei 100PS/Lit beim Sauger für ein Straßenfahrzeug, das ehrliche Limit erreicht.
Im Übrigen denke ich, daß man bei MTM mit 25.000,-- für einen Kompressor nicht auskommt, da der Einbau noch dazu kommt.
An Audi´s Philosophie kann es nicht liegen dem RS5 einen Sauger zu verpassen - RS Modell hatten immer einen Lader verbaut. Wird wohl eher an der Wirtschaftlichkeit liegen, da der S5 V8 und der Hochdrehzahl V8 sehr ähnlich in der Bauform sind.