Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

trotzdem glaube ich es nicht audi müsste einen image schaden befürchten den der super sportwagen r8 wird vom billigeren coupe überholt das wäre scheiße für die r8 käufer

Ich gehe davon aus, dass es ein 4,0 V8 mit Biturbo sein wird. Alles andere wäre schade und vom Verbrauch sicherlich nicht zeitgemäß und sollte es so kommen werde ich vom S6 auf RS5 umsteigen

meinst du die verkleinern extra den hubraum für die turbos sie könnten auch einen v8 kompressor einbauen ohne hubraum verkleinerung wie das mtm vorgemacht hat
(audi s5 gt mtm supercharged ich glaub so ca 505 ps) halt blos nicht so einen großen kompressor

Der nächste RS4 soll mit V6 Kompressor kommen:
http://www.coolsupercars.com/.../

Audi baut ja in Zukunft total auf die Kompressortechnik und geht weg von den grossvolumigen Motoren.
Ich wäre mir nicht sicher, ob der RS5 überhaupt nochmal nen V8 bekommt und 450 PS bekommt.
Zu den 450 PS ist eh zu sagen:
Nominal wäre ein RS5 mit 450 PS von 0 auf 100 vielleicht 1 Zehntel schneller als ein R8 V8 mit 420 PS, aber erstens würde man das im Duell auf ner Geraden kaum oder gar nicht merken und zweitens, vom Handling und der Fahrdynamik her ist der RS5 nem R8 durch Mittelmotor, Gewichtsverteilung und Geometrie klar unterlegen und wäre auf nem Track klar nur 2.Sieger.

Ähnliche Themen

beim RS6 haben sie den Hubraum auch von 5.2L auf 5.0L reduziert und mit Biturbos aufgeladen, ich denke das hat was mit der Verdichtung zutun, aber bin da auch nur Laie 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical


beim RS6 haben sie den Hubraum auch von 5.2L auf 5.0L reduziert und mit Biturbos aufgeladen, ich denke das hat was mit der Verdichtung zutun, aber bin da auch nur Laie 😉

Mit Turbos wird die Verdichtung i. d. R. geringer, da ja mehr Luftmasse in den selben Hubraum gedrückt wird. Das kann man z.B. durch einen kürzeren Hub der Kurbelwelle erreichen. Damit wird dann auch der Hubraum geringer. Aber nicht in dem Maße.

Die Hubraumverkleinerung kann viele Gründe haben. Möglich - wenn auch unwahrscheinlich - wäre eine kleinere Bohrung, um mit dickeren Wandungen eine höhere Stabilität zu erreichen. Alle Spekulazius...

Andreas

Ich wünsche mir einen 4.2 V8 mit 100 KW Elektro-Unterstützung bei weniger Gewicht als der S5 - da stimmt dann der Sound UND der Verbrauch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ich wünsche mir einen 4.2 V8 mit 100 KW Elektro-Unterstützung bei weniger Gewicht als der S5 - da stimmt dann der Sound UND der Verbrauch 🙂

Ein Spaß-Hybrid... das ist eine witzige Idee. Zum Erreichen der Vmax gehts mit beiden Maschinen und die 250 km/h hält der Benziner auch ohne elektrische Stütze. Dann sind die Akkus - wenn's leicht sein soll - ohnehin leer. Und beim Bremsen wieder voll machen. Ein 100 kW E-Motor ist vermutlich auch noch getriebenah unterzubringen.

Oder man montiert den E-Motor direkt am Hinterachs-Differenzial. Drehzahlbereich und Drehmoment dürften es zulassen, hier ohne Getriebe zu arbeiten. Dann hätte man Antrieb, Regler und Akkus schön kompakt und zum Gewichtsausgleich weit hinten.

So, wenn das noch keiner patentiert hat, ... kann er es jetzt auch nicht mehr machen, hihihi.

Andreas

Ich bestelle hiermit 1 Stück. Schaffst Du Anfang 2010?

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ich bestelle hiermit 1 Stück. Schaffst Du Anfang 2010?

Sobald Audi das hier gelesen hat, werden die mit der Entwicklung anfangen. 2010 stand doch fest, nur die Motoriserung haben wir gerade eben beschlossen. 🙂

Andreas

Wenn wir schon bei Wünsch dir was sind, dann nehm ich bitte nen 3.6 V6 BiTurbo, DSG und allem was dazugehört 😁

ich glaube es wird ein 4.0l v8 mit turbo und dsg

unter dem folgendem link findet ihr ein paar informationen zum neuen rs5 (könnte vielleicht schon bekannt sein).
mfg

http://www.audiblog.nl/?p=2487

unter dem folgendem link findet ihr nochmals was zum rs5.
mfg

http://www.audiblog.nl/?p=2635

Ja, danke. Aber an der Photoshop-Montage sieht man auch gleich, dass es Audi nicht leicht haben wird.... ein wenig optische Veränderung zum normalen A5 ist sicher gewünscht, aber eine einfache Kotflügelausbuchtung sieht direkt unter der schönen Kante des A5 einfach besch... aus.

Aber ich bin da zuversichtlich, dass die Audi-Designer besser sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen