Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

ja genau! wie gesagt, träumen kann man ja.. 🙂

ist ja immernoch nicht im KONFI, Andy warte lieber noch 2 Jahre

HAHA 😁

Besser is das !

Hab auch in irgendeinem Audiflyer zum FL RS5 "mit 4.0 TFSI" gelesen, verbindlich ist das aber nun auch nicht.

Ähnliche Themen

Ist doch Blödsinn. Der RS5 steht auch in Detroit. Es bleibt beim HDZ V8. Vielleicht wird es bei der komplett neuen RS5-Generation was in Sachen Performance. Das FL holt sich somit auch in den USA Dresche vom C63 und M3 ab. Aber gut, da die Amis eh nicht so viel auf den Tisch legen müssen, wird man das verschmerzen. Man geht von ca. 67 k Dollar aus, also knapp 52k Euro.
.
http://www.egmcartech.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ist doch Blödsinn. Der RS5 steht auch in Detroit. Es bleibt beim HDZ V8. Vielleicht wird es bei der komplett neuen RS5-Generation was in Sachen Performance. Das FL holt sich somit auch in den USA Dresche vom C63 und M3 ab. Aber gut, da die Amis eh nicht so viel auf den Tisch legen müssen, wird man das verschmerzen. Man geht von ca. 67 k Dollar aus, also knapp 52k Euro.
.
http://www.egmcartech.com/.../

so so, es wird ja spannend. 444 PS?

Last but not least, the RS5 facelift is equipped with a 4.2 liter V8 engine, developing 444 HP and 430 Nm of torque (317 lb-ft), mated to a seven-speed S tronic transmission powering the Quattro all-wheel drive system. The top speed of the model has been electronically limited to 280 km/h (174 mph). Quelle

Achtung!

Horsepower (HP) sind nicht gleich PS 🙂
Hier könnt ihr das umrechnen.
Also stimmt das schon, was da steht 😉

http://ps-kw-rechner.de/index.php?...

Gruß Olli

Dann wird ja doch 2013...

Warum gibt es kein einziges Foto vom Motorraum dem FL RS5 ? Warum die massive Verzögerung im Konfigurator ? Wenn es motortechnisch beim HDZ bleibt, warum also keine Bilder dazu ? Warum wurde der RS5 auf der IAA nur am Eröffnungtag abends von RS vorgestellt und nicht den Kunden ? Ich kann mir mittlerweile schon vorstellen das es auch ein 4.0 T werden könnte und man deshalb noch nichts zeigt. Man darf gespannt sein ob und was da noch kommt.

warum warum warum warum warum 🙂
Höchstwahrscheinlich weil sich die Anmeldung zur Zulassung auf einen 4.2er Motor bezieht und die Photos des Cockpits den roten Bereich ein gutes Stück über 8000upm haben.

in der aktuellen AutoTEST (ja, ich weiß, Ableger von AutoBLÖD ...) wird der RS5 FL mit dem 4.0 Biturbo angekündigt!

fs60

Nie und nimmer steckt Audi für ein FL einen anderen Motor in den Wagen. Ich glaube nicht dran.

die Spannung steigt ... 😉 ich zumindest kann mich enspannt zurücklehnen, abwarten und den munteren Diskussionen zuhören (-sehen??). Ich fahre meinen RS5, (anders als andere die seit Ewigkeiten warten😁), freue mich bei jedem Kilometer an Drehfreude, Klang und Leistung.

Wie wäre es eigentlich, wenn es gar keinen RS5 FL geben würde, sondern in zwei bis drei Jahren dierkt den Nachfolger? Kann ich mir vorstellen, denn beim RS6 war es genau so. Die Quattro GmbH ist vollkommen dicht und ausgelastet, um nicht zu sagen überlastet. Was spricht also gegen diese Möglichkeit?

Nachdem Motto "Wie man es macht, macht man es falsch"
Man kann es nicht jedem Kunden recht machen ich hingegen
finde den aktuellen Motor spitze und jeder kann sich glücklich schätzen einen der letzten Sauger zu besitzen.

Ab morgen 12.01. soll der neue RS5 offiziell zu bestellen sein, Info Quattro GmbH! 😁

Zitat:

Original geschrieben von fs60



Wie wäre es eigentlich, wenn es gar keinen RS5 FL geben würde, sondern in zwei bis drei Jahren dierkt den Nachfolger? Kann ich mir vorstellen, denn beim RS6 war es genau so. Die Quattro GmbH ist vollkommen dicht und ausgelastet, um nicht zu sagen überlastet. Was spricht also gegen diese Möglichkeit?

Der Gedanke ist nicht schlecht, würde vielen wohl entgegenkommen und weniger Unmut / Ärger bei RS5 Bestandkunden hervorrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen