Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Traurig, auf was für ein Niveau dieser thread abgerutscht ist - ich bin  raus ...  😠

Was mich interessiert: Wann wird denn der RS5 mal endlich zum Supertest der Sportauto freigegeben? Worauf wartet die Quattro GmbH? GT-R, M3 und C63 wurden schon auf Herz und Nieren geprüft. War auch immer toll zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Was mich interessiert: Wann wird denn der RS5 mal endlich zum Supertest der Sportauto freigegeben? Worauf wartet die Quattro GmbH? GT-R, M3 und C63 wurden schon auf Herz und Nieren geprüft. War auch immer toll zu lesen.

Ist es Aufgabe der Hersteller dafuer zu sorgen, dass eine Zeitschrift ein Auto testet?

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Was mich interessiert: Wann wird denn der RS5 mal endlich zum Supertest der Sportauto freigegeben? Worauf wartet die Quattro GmbH? GT-R, M3 und C63 wurden schon auf Herz und Nieren geprüft. War auch immer toll zu lesen.
Ist es Aufgabe der Hersteller dafuer zu sorgen, dass eine Zeitschrift ein Auto testet?

Ja, klar. Gerade bei solchen Modellen ist das doch das Salz in der Suppe. Nur konfiguriert und kauft sich natürlich nicht die Sportauto jedes Mal einen M3, GT-R oder C63 AMG, sondern bezieht die zur Materialprüfung vom Hersteller. Vielleicht hat Audi beim RS5 einfach kein gutes Gefühl dabei. Kann mir es nicht anders erklären, da der ja schon lange auf dem Markt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ist es Aufgabe der Hersteller dafuer zu sorgen, dass eine Zeitschrift ein Auto testet?

Ja, klar. Gerade bei solchen Modellen ist das doch das Salz in der Suppe. Nur konfiguriert und kauft sich natürlich nicht die Sportauto jedes Mal einen M3, GT-R oder C63 AMG, sondern bezieht die zur Materialprüfung vom Hersteller. Vielleicht hat Audi beim RS5 einfach kein gutes Gefühl dabei. Kann mir es nicht anders erklären, da der ja schon lange auf dem Markt ist.

Das ist doch dann kein sinnvoller Test wenn der Hersteller vorher davon weiss und dann sein bestes und optimiertestes Fahrzeug des Modells ins Rennen schicken kann.

Und wer sagt dir, dass Quattro keinen RS5 rausrueckt? Evtl. fragt die Zeitung einfach nicht nach?

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ja, klar. Gerade bei solchen Modellen ist das doch das Salz in der Suppe. Nur konfiguriert und kauft sich natürlich nicht die Sportauto jedes Mal einen M3, GT-R oder C63 AMG, sondern bezieht die zur Materialprüfung vom Hersteller. Vielleicht hat Audi beim RS5 einfach kein gutes Gefühl dabei. Kann mir es nicht anders erklären, da der ja schon lange auf dem Markt ist.

Das ist doch dann kein sinnvoller Test wenn der Hersteller vorher davon weiss und dann sein bestes und optimiertestes Fahrzeug des Modells ins Rennen schicken kann.

Und wer sagt dir, dass Quattro keinen RS5 rausrueckt? Evtl. fragt die Zeitung einfach nicht nach?

Nee, habe da in einem anderem Forum, was anderes gelesen. Die Sportauto bemüht sich immer die sportlichen Aushängeschilder der jeweiligen Marken zu testen - und das schaffen die auch immer sehr zeitnah. Nur beim RS5 stößt man bei Audi auf wenig Gegenliebe.

Und dass die Hersteller ihre besten Pferde ins Rennen schicken, finde ich normal. Kann mich aber auch daran erinnern, dass die Redakteure mal geprüft haben, wie die Radsturzeinstellung bei einem Testauto war, um zu sehen, ob nachgeholfen wurde. Aber gut, zu sehr will man wahrscheinlich auch nicht nachbohren, da es ansonsten keine Autos mehr gibt. 😉

Ich habe in einem anderen Forum auch was anderes gelesen.

Pow!

Ueberleg mal, selbst Zorro hat einen bekommen, da wird ja wohl eine Zeitung locker einen kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich habe in einem anderen Forum auch was anderes gelesen.

Pow!

Kann sein. Ändert aber nichts an der Sachlage.

Pow! 😁

Edit: Ja, aber Zorro wird keinen Megatest auf der NOS machen, Zeiten nehmen etc. und die dann publikumswirksam publizieren.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich habe in einem anderen Forum auch was anderes gelesen.

Pow!

Kann sein. Ändert aber nichts an der Sachlage.

Pow! 😁

Edit: Ja, aber Zorro wird keinen Megastest machen, Zeiten nehmen etc. und die dann publikumswirksam publizieren.

Ich seh das Problem nicht, da leiht sich der Redakteur halt einen C63, faehrt damit beim Audi Haendler auf den Hof und sagt er will ne RS5 Probefahrt machen, da wird er einen Wagen kriegen und kann dann seinen Test machen. Oder man mietet sich einfach einen RS5 wenn man den Test denn machen will.

Alles kann, nichts muss.

ich würde mich für so einen pseudo supertest = "NULL" dran stören, ich kaufe mir das auto weil es mir gefällt und mir spass macht und nicht irgendwelche XYZ Werte auf irgendwas erreicht...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich würde mich für so einen pseudo supertest = "NULL" dran stören, ich kaufe mir das auto weil es mir gefällt und mir spass macht und nicht irgendwelche XYZ Werte auf irgendwas erreicht...

Das ist ja auch nicht das Ding. Jeder gibt sein Geld so aus, wie er will. Ich sehe den Test aber als so eine Art Stiftung Warentest für sportliche Autos. Interessant und gut zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich würde mich für so einen pseudo supertest = "NULL" dran stören, ich kaufe mir das auto weil es mir gefällt und mir spass macht und nicht irgendwelche XYZ Werte auf irgendwas erreicht...
Das ist ja auch nicht das Ding. Jeder gibt sein Geld so aus, wie er will. Ich sehe den Test aber als so eine Art Stiftung Warentest für sportliche Autos. Interessant und gut zu wissen.

Stiftung Warentest laesst sich aber nicht vom Hersteller entsprechende Produktmuster schicken sondern die schicken anonyme Testkaeufer los 😉

sportlicher ist der M3 daran gibts keinen zweifel.
dafür sieht der RS5 geiler aus, hat allrad, ist bequemer, hat den besseren sound und ist zumindest auf gerader strecke nicht viel langsamer 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Das ist ja auch nicht das Ding. Jeder gibt sein Geld so aus, wie er will. Ich sehe den Test aber als so eine Art Stiftung Warentest für sportliche Autos. Interessant und gut zu wissen.

Stiftung Warentest laesst sich aber nicht vom Hersteller entsprechende Produktmuster schicken sondern die schicken anonyme Testkaeufer los 😉

Ja, nur geht das bei solchen Autos nunmal nicht. Da müssen die Hersteller nunmal mitspielen. Und das tun sie ja alle. Selbst so Exoten wie Apollo, Lexus&Co. werden freigegeben. Porsche, BMW, Mercedes&Co. haben da auch überhaupt kein Problem mit. Eventuell auch deshalb, weil die von den sportlichen Qualitäten ihrer Modelle überzeugt sind?!

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Stiftung Warentest laesst sich aber nicht vom Hersteller entsprechende Produktmuster schicken sondern die schicken anonyme Testkaeufer los 😉

Ja, nur geht das bei solchen Autos nunmal nicht. Da müssen die Hersteller nunmal mitspielen. Und das tun sie ja alle. Selbst so Exoten wie Apollo, Lexus&Co. werden freigegeben. Porsche, BMW, Mercedes&Co. haben da auch überhaupt kein Problem mit. Eventuell auch deshalb, weil die von den sportlichen Qualitäten ihrer Produkte überzeugt sind?!

deine subtilen Sticheleien prallen ab wie Gummigeschosse 😁

Es ist fast Weihnachten, versuch einfach gute Laune zu verbreiten statt den Frust mit deinem Auto zu kompensieren indem du anderen ihr Auto madig redest 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen