Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84



Zitat:

Original geschrieben von Andi007


RS5 ist ab KW 50 bestellbar, also nächste Woche. 😁
aber vielleicht wartest du lieber auf MJ 2014

Naja, wenn er jetzt tatsächlich in der nächsten Woche bestellt, dann bekommt er den RS5, sagen wir mal Ende März.

Ab Juni 2012 läuft dann das Modelljahr 2013 vom Band, wo evtl. hier und da eine kleine Veränderung einfließen wird.

Somit fährt er nach Erhalt seines Fahrzeugs auch nur ca. 1,5 Monate lang ein Fahrzeug auf neuestem Stand.

... ein Teufelskreis!

Gruß Olli

Zum Modelljahreswechsel ändert sich meist nicht viel das Design bleibt bis zum Schluss so wie es nun ist.
Mir sind die ganzen technischen Sachen wichtig wie neues Navi, Bluetooth online so ist man gerüstet für die nächsten Jahre 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi007



Das neue Navi und die weiteren Neuerungen besonders das neue "frische" Design finde ich super gelungen. 😉

Man muss schon ehrlich zugeben, dass neben der facegelifteten "frischen" Front unser Modell mit den Backstein-Scheinwerfern ein wenig aussieht, wie Karl Dall 😁 Als hätte der "alte" A5 Tränensäcke 🙁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1



Zitat:

Original geschrieben von Andi007



Das neue Navi und die weiteren Neuerungen besonders das neue "frische" Design finde ich super gelungen. 😉
Man muss schon ehrlich zugeben, dass neben der facegelifteten "frischen" Front unser Modell mit den Backstein-Scheinwerfern ein wenig aussieht, wie Karl Dall 😁 Als hätte der "alte" A5 Tränensäcke 🙁

naja nun übertreib es mal nicht, heut zu tage sind die hersteller bemüht das nachfolgemodell so zu designen das der vorgänger nicht wirklich "alt" dagegen aus sieht, das war früher ganz anders...

Ähnliche Themen

das Facelift ist einfach nur weich gespült...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


das Facelift ist einfach nur weich gespült...

das sagst du doch nur, weil du ein VFL faehrst (wuerden die FL besteller jetzt behaupten)

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Man muss schon ehrlich zugeben, dass neben der facegelifteten "frischen" Front unser Modell mit den Backstein-Scheinwerfern ein wenig aussieht, wie Karl Dall 😁 Als hätte der "alte" A5 Tränensäcke 🙁

naja nun übertreib es mal nicht, heut zu tage sind die hersteller bemüht das nachfolgemodell so zu designen das der vorgänger nicht wirklich "alt" dagegen aus sieht, das war früher ganz anders...

Mit den raschen Facelifts war Audi absoluter Vorreiter. Seht euch doch nur mal an, wie oft A3 bzw. A6 an den Scheinwerfern, Rückleuchten, Kühlergrill... geändert wurden.

Bestes Beispiel ist der A3. Den gab es anfangs mit zweigeteiltem Grill, bevor nach NUR einem Jahr zu diesem Riesengrill gewechselt wurde. Das ist für die Restwerte der Vorgänger immer nicht so förderlich. Ich weiß gar nicht, wie oft der A3 geliftet wurde. Es ist ja noch immer das alte Modell.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


das Facelift ist einfach nur weich gespült...

Find ich nicht 😛

Tja, irgendwie nähern sich die Modelle beängstigend aneinander an. ..... Schade!

Zur Veranschaulichung habe ich den aktuellen A5 und A6 mal nebeneinandergestellt.

Wo ist welches Modell zu sehen?

😁

Gruß Olli, der auch froh ist, das VFL-Modell zu fahren.

P.S. Das rechte Modell wirkt auf mich irgendwie stimmiger ....... 😉

Unterschiede-a5-a6

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Tja, irgendwie nähern sich die Modelle beängstigend aneinander an. ..... Schade!

Zur Veranschaulichung habe ich den aktuellen A5 und A6 mal nebeneinandergestellt.

Wo ist welches Modell zu sehen?

😁

Gruß Olli, der auch froh ist, das VFL-Modell zu fahren.

P.S. Das rechte Modell wirkt auf mich irgendwie stimmiger ....... 😉

stimmt, aber das ist der A6 ...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bestes Beispiel ist der A3. Den gab es anfangs mit zweigeteiltem Grill, bevor nach NUR einem Jahr zu diesem Riesengrill gewechselt wurde. Das ist für die Restwerte der Vorgänger immer nicht so förderlich. Ich weiß gar nicht, wie oft der A3 geliftet wurde. Es ist ja noch immer das alte Modell.

Genau 3x in fast 9 Jahren Bauzeit....

8P mit DFG -> 8P SFG -> zum MJ09 hat er nochmal ein FL bekommen in dem dann LED einzug hielt.

@Andi
willst du nicht doch das RS5 Cab nehmen mit dem deutlich besseren und neueren 4.0T Motor ?

Btw:
wenn audi wirklich den 4.0T im Cab bringt - dann haben die für mich beim RS5 den Schuss schon lange nicht mehr gehört, als RS Kunde würd ich mir da mächtig verarscht vorkommen :
1) nach einem Jahr ist der RS geliftet worden
2) der RS wurde komplett überarbeitet nach dem FL - fängt bei Bremsen an die nun 3 kg leichter sind- hört bei überarbeiteten Fahrwerk etc auf und endet im Innenraum ...
3) Ein "Cabrio" bekommt einen "neueren" Motor und dann ebenfalls V8 aber mit Turbo - in der Klasse A6/ A7 / A8 ... (Bi Turbo glaube ich aber eher weniger, wenn dann wirds ein normaler Turbo...)
4) der RS4 bekommt den gleichen Motor wie der RS5, wahrscheinlich auch in gleicher PS - Klasse?!

so far - macht mal weiter so, für mich klingt es immer noch so, das Audi den RS5 mal eben schnell auf den Mark knallen musste, würde ja auch dazu passen das die Motoren reihenweise im Werk abgebrannt sind- und immer noch sehr Problem behaftet sind!

Ich wuerde mich amuesieren wenn der 4.0T im Cabrio kommt und ausserdem ist doch klar, dass der da kommen muss, soviel wie das Cabrio mehr wiegt ist da doch ohne 4.0T nichts zu gewinnen 🙂

trotzdem bleibt es immer noch eine Verarsche, ich sehe den 4.0T als wesentlich neuer und besser an, mehr potential und er wird in gleicher form auf mehreren Plattformen angeboten.

ABER : er ist immer noch "BETA" und ich wette die ersten ausfälle werden auch hier nicht lange auf sich warten lassen, der Motor läuft ja schon im Bentley etwas länger, warum hat man den nicht gleich mit dem FL und dem RS5 in einem Zuge gebracht? was soll dann das EXTRA entwickeln für einen V8 HDZ 4.2 ? - ich glaub audi weis wirklich selbst nicht so wirklich was sie wollen und wohin es gehen soll.

in der Planung ist der 4.0T schon seit RS6 zeiten... sprich im konzern gibt es schon länger den Motor....

... und ich freue mich schon darauf, zukünftig als einer der gaaaaanz wenigen noch einen Hochdrehzahl-V8 mit Klang von Bollern bis Schreien fahren zu dürfen. Ich freue mich auch schon auf die Blicke der Downsizing-Beglückten und deren Versuche den neuen Motor als besser, toller, sparsamer, stärker - ich weiß nicht, was sonst noch alles - verkaufen zu wollen. Mag alles vielleicht sogar stimmen, was aber fehlt, ist der Charakter und das einzigartige Ansprechen eines großen Saugers.

Und außerdem ... der A/S/RS5 als VFL wird einmal der Klassiker sein, denn er ist so, wie Walter da Silva den Wagen haben wollte. Jetzt wird verschlimmbessert, das Design ist in sich nicht mehr stimmig (so jetzt dürft Ihr gerne über mich herfallen ...). Und wenn dann noch die Downsizing-Kaffemühlen als Motoren kommen, geht der Charakter des Wagens gänzlich zum Teufel. Schade drum!

Ein begeisternder Wagen definiert sich nicht über Papierwerte, sondern über seinen Spaßfaktor und Stimmigkeit.

Viele Grüße

fs60

Deine Antwort
Ähnliche Themen