Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Für ~130 k€ bekommt man was schönes aus Zuffenhausen.Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
was denn dann? solche wagen wie gallardo etc. kosten mal locker das 5 fache im unterhalt wie ein rs5....
geht schonwieder die Porsche vs. RS5 Diskussion los? Ganz ehrlich, jeder RS5 Kunde koennte sich etwas aus Zuffenhausen holen wenn das Produkt seine Anforderungen erfuellt, es wird ja niemand gezwungen einen Audi zu kaufen
Nein geht es nicht, lies dir die vorherigen Seiten noch einmal genauer durch😉 Aber ist ja jetzt auch egal, geht ja schliesslich hier um den RS5...
Zitat:
Original geschrieben von Dirk_8699
NOCH, aber da die jetzt auch zum Konzern gehören, mal schauen wann da die Renditeoptimierung zu Lasten der Produktqualität einsetzt .....Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Über Schönheit lässt sich streiten, über Qualität nicht😉
Das befürchte ich auch. Das aktuelle Modell ist noch komplett von Porsche. Danach folgt sicher etwas auf der Golf Plattform mit 2.0 TFSI... 🙄
Ich will unbedingt noch vor dem VW-Baukausten einen Porsche. Mal gucken, was meine Frau dazu sagt. 😁
Hier mal wieder ein ganz nettes Video RS5 gegen C63 AMG Coupe:
http://fwd.channel5.com/.../...t-out-audi-rs5-vs-mercedes-benz-c63-amg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Hier mal wieder ein ganz nettes Video RS5 gegen C63 AMG Coupe:http://fwd.channel5.com/.../...t-out-audi-rs5-vs-mercedes-benz-c63-amg
😁😁😁
...besonders geil ist der Komentar des Fahrer´s bei min 1:35 !!
...uhaaa, please stop, please stop !!! 🙁🙁
Da kommen die 1,8 Tonnen angeflogen und sorgen für Kopfzerbrechen!
Die RS 5 Bremsanlage hält solche Attacken nicht lange aus! (Im RS 5 schon gar nicht)
Die Bremsleistung ist zwar prinzipiell gut, jedoch verziehen sich die gestifteten Scheiben im Rennstreckenbetrieb!
Meine RS 5 Scheiben sind nach einem zweiten kurzen (5 Runden) Einsatz auf dem GP Kurs in Hockenheim verzogen. Scheiben und Klötze sehen zwar relativ neuwertig aus, jedoch rubbelt die Bremse und das Lenkrad flattert. Selbst beim Ausrollen an einer Ampel mit leichtem Fuß auf der Bremse spürt man wie das Rad eine halbe Umdrehung "leicht", danach eine halbe Umdrehung "gebremster" ausrollt.
...und das bei meinen verhältnismäßig überschaubaren 1500 kg..🙁 ...damit hätte ich nicht gerechnet und muß was Stabilität und Haltbarkeit angeht, alte positive Aussagen zurücknehmen!
Die tollen Videos und Testberichte zeigen uns leider nicht, wie lange getestet wurde und was danach noch vom Auto übrig geblieben ist!
Übrigens: Seit wann macht Querfahren schnell ?? 🙄
Grüße von Zorro
wie hohl muss man eigentlich sein um zu glauben das eine Serienbremse fuer den Rennstreckenbetrieb ausreicht?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
wie hohl muss man eigentlich sein um zu glauben das eine Serienbremse fuer den Rennstreckenbetrieb ausreicht?
Kannst Du das auch positiv ausdrücken? 😛
Gruss ROYAL_TIGER
Für solche Einsätze gibt es als Option die Keramikbremsen, besser und sicherer geht es fast nicht mehr! 😉
Ich habe die Keramik diese Woche wieder "extremst" getestet und ich muss sagen da gibts kein Fading einfach gar nichts man bremst immer gleich gut. Einen Nachteil gibt es schon, der Hintermann muss immer schön Abstand halten sonst schepperts irgendwann 😁
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Kannst Du das auch positiv ausdrücken? 😛Zitat:
Original geschrieben von stullek
wie hohl muss man eigentlich sein um zu glauben das eine Serienbremse fuer den Rennstreckenbetrieb ausreicht?Gruss ROYAL_TIGER
es faellt mir schwer das positiver auszudruecken als das staendige "der RS5 ist nicht fuer die Rennstrecke gebaut" Bashing von den Clowns hier, was ja sowieso klar ist, weil der Wagen eine Strassenzulassung hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Hier mal wieder ein ganz nettes Video RS5 gegen C63 AMG Coupe:http://fwd.channel5.com/.../...t-out-audi-rs5-vs-mercedes-benz-c63-amg
ich würd das c-coupe nehmen
der motor, der sound, die drifts! trotz nasser Fahrbahn und überpower auf der HA nur 1,4 sek langsamer ...
Zitat:
Original geschrieben von stullek
wie hohl muss man eigentlich sein um zu glauben das eine Serienbremse fuer den Rennstreckenbetrieb ausreicht?
Warum hohl? Bei den M-Modellen funktioniert das doch problemlos. Und bei den AMG's habe ich auch noch keinen Test gelesen, der von Rennstreckenbetrieb wegen schwacher Bremse abgeraten hätte.
Servus!
Da hier schon öfters das Thema Audi RS 5 und die eventuell vorhandene Minderleistung gefallen ist, habe ich einen Link für euch
Alle guten Dingen sind drei (oder nicht ganz) - RS 5 Leistungsmessung
Grüße benny