Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Meine Farbe ist wie bei vielen Schwarz. Ist vielleicht nicht besonders originell, aber gefällt mir vor Rot noch am Besten.

Ein schwarzes Auto ist immer schick, gute Wahl!😉

So, ich habe jetzt 25.000 km drauf und daher ein kurzer Bericht:

1. Der RS5 macht immer noch richtig Spaß (brauch ich eigentlich nicht erwähnen).
2. Ich hatte bei Belastung immer ein Schlaggeräusch im Fahrwerk. Folge: 2 Tage Werkstatt. Eine Schraube am Fahrwerk war nicht richtig angezogen.
3. Bereits 4 mal hatte ich eine Funktionsstörung im Heckspoiler. Hier gibts was von Audi, was ich nächste Woche bekomme.
4. Beim 1. Ölwechsel wurde zuviel Öl eingefüllt. Ich musste nochmal hin zum Reduzieren. Ärgerlich.
5. Lt. Meister halten die Bremsen noch ca. 10.000 km. Das macht dann insgesamt 35.000 km. Wohl normal bei so einem Fahrzeug.

Fazit: Optik und Spaßfaktor top. Qualität alles andere als Premium....

Danke für deinen Bericht. Schön dass du immernoch einigermaßen zufrieden bist! 🙂

Frage bezüglich:
2) Fahrwerk: Bilde mir ein, dass ich das ebenfalls habe. Wenn du über einen tieferen Gulli oder ein Schlagloch fährst, holperts richtig?? Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das nur einbilde oder ob ich das beim S5 auch schon hatte.. Du hast keine DRC, oder?
3) Heckspoiler: Funktionsstörung zeigte sich dadurch dass der Spoiler z.b. halb eingefahren "stehen geblieben" ist? Hatte ich auch schon..

Ähnliche Themen

Ich hatte 1x die vorderen (ca25tkm) und dann nochmal (ca50tkm) alle Bremsbelege getauscht. Beim letzten mal samt Scheiben. Wär hätte gedacht das 2 Tonnen Gewicht so auf die Bremsen gehen, bei einem schnellem Auto 😕

Mich würde bei einem Keramik-Bremsanlagen Besitzern mal interessieren, wie lange dort Belege / Scheiben wirklich halten. Ist ja nicht so dass die Stahldinger wirklich langlebig, total billig sind, oder total gut sind. Wenn die mehr als 120tkm halten ist das für Leasingnehmer fast eine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Danke für deinen Bericht. Schön dass du immernoch einigermaßen zufrieden bist! 🙂

Frage bezüglich:
2) Fahrwerk: Bilde mir ein, dass ich das ebenfalls habe. Wenn du über einen tieferen Gulli oder ein Schlagloch fährst, holperts richtig?? Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das nur einbilde oder ob ich das beim S5 auch schon hatte.. Du hast keine DRC, oder?
3) Heckspoiler: Funktionsstörung zeigte sich dadurch dass der Spoiler z.b. halb eingefahren "stehen geblieben" ist? Hatte ich auch schon..

2. Ja, so ist es. Teilwise hats sogar auf Kopfsteinpflaster richtig gekracht.

3. Ja, Heckspoiler bleibt nach der Autobahnfahrt stehen und zeigt Systemfehler. Soll wohl ein update sein was ich bekomme. Wie gesagt der Fehler ist Audi bekannt.

Danke für die Info! Systemfehler hatte ich wegen dem Heckspoiler bisher nicht, aber wegem dem Fahrwerk werde ich meinen mal zum 🙂 stellen..

Zitat:

Original geschrieben von Bruno05



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Danke für deinen Bericht. Schön dass du immernoch einigermaßen zufrieden bist! 🙂

Frage bezüglich:
2) Fahrwerk: Bilde mir ein, dass ich das ebenfalls habe. Wenn du über einen tieferen Gulli oder ein Schlagloch fährst, holperts richtig?? Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das nur einbilde oder ob ich das beim S5 auch schon hatte.. Du hast keine DRC, oder?
3) Heckspoiler: Funktionsstörung zeigte sich dadurch dass der Spoiler z.b. halb eingefahren "stehen geblieben" ist? Hatte ich auch schon..

2. Ja, so ist es. Teilwise hats sogar auf Kopfsteinpflaster richtig gekracht.
3. Ja, Heckspoiler bleibt nach der Autobahnfahrt stehen und zeigt Systemfehler. Soll wohl ein update sein was ich bekomme. Wie gesagt der Fehler ist Audi bekannt.

2) Bleiben davon keine dauerhaften Schaeden am Fahrwerk?

3) Das kenne ich auch von Probefahrten aber der Haendler hat so getan als haette ich mir das eingebildet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bruno05


Fazit: Optik und Spaßfaktor top. Qualität alles andere als Premium....

Bist Du mir der Qualität nicht zufrieden, was stört Dich genau?

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Bruno05


2. Ja, so ist es. Teilwise hats sogar auf Kopfsteinpflaster richtig gekracht.
3. Ja, Heckspoiler bleibt nach der Autobahnfahrt stehen und zeigt Systemfehler. Soll wohl ein update sein was ich bekomme. Wie gesagt der Fehler ist Audi bekannt.

2) Bleiben davon keine dauerhaften Schaeden am Fahrwerk?

3) Das kenne ich auch von Probefahrten aber der Haendler hat so getan als haette ich mir das eingebildet 😉

2. Wurde mir versichert, dass das nicht so ist. Hier werde ich aber "dran" bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Andi007



Zitat:

Original geschrieben von Bruno05


Fazit: Optik und Spaßfaktor top. Qualität alles andere als Premium....
Bist Du mir der Qualität nicht zufrieden, was stört Dich genau?

Habe ich doch geschrieben. Ist jetzt der insgesamt 3. Rückruf. Dazu noch das nicht richtig montierte Fahrwerk. Das stelle ich mir bei 90 T€ anders vor.

Ach so ich habe gemeint Qualität im Innenraum bzw. Verarbeitung, ja das ist schon ärgerlich🙁

Hat hier zufällig irgendjemand Erfahrung mit Sportfedern für den RS5 in Verbindung mit dem "Sportfahrwerk plus/ Dynamic Ride Control" ?

Wäre dankbar für jede Art von Hilfe... 😉

Zitat:

Original geschrieben von s3lover2901


Hat hier zufällig irgendjemand Erfahrung mit Sportfedern für den RS5 in Verbindung mit dem "Sportfahrwerk plus/ Dynamic Ride Control" ?

Wäre dankbar für jede Art von Hilfe... 😉

Prima, das interessiert mich auch!

Habe das Sportfahrwerk plus (also DRC), finde das Fahrwerk allerdings allein optisch deutlich zu hoch und überlege, was daran machen zu lassen, allerdings LIEBE ich die drive select Funktion für das Fahrwerk und möchte auf diese Funktion nicht wirklich verzichten.

GENAU so geht es mir auch... 😉 Habe einen Tuner, der Federn einbaut (25mm) und das Serienfahrwerk (speziell die Elektronik) darauf extra neu abstimmt. Dieser ist allerdings in Düsseldorf uuuuuuuund ich bin aus Wien und hab jetzt nicht uuunbedingt Lust diese weite Strecke auf mich zu nehmen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen