Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Wie ist es eigentlich wenn man die 20 Zöller in Titan für den Winter haben will, für den Winter werden ja nur die 20er ohne Titanfarbe angeboten?

Dann muss man, zumindest so letztes Jahr laut meinem Händler, die Felgen übers Zubehör beziehen und die Winterreifen in der richtigen Dimension eben bestellen und dann auf die Felge aufziehen lassen.

Okay danke, habe ich mir schon so fast gedacht aber die normalen 20er ohne Titanoptik sind für den Winter auch sehr schick😁

Ja, ich hätte sowohl die ohne als auch mit Titanoptik gerne genommen - aber letzten Winter konnte man die ja nicht bestellen und die Reifen (275/30/R20) waren ausverkauft. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s3lover2901


GENAU so geht es mir auch... 😉 Habe einen Tuner, der Federn einbaut (25mm) und das Serienfahrwerk (speziell die Elektronik) darauf extra neu abstimmt. Dieser ist allerdings in Düsseldorf uuuuuuuund ich bin aus Wien und hab jetzt nicht uuunbedingt Lust diese weite Strecke auf mich zu nehmen. 😉

Wie kann man denn gerade als Oesi keinen Trip nach Deutschland mit einem RS5 unternehmen wollen? Hast du Angst bei Geschwindigkeiten ueber 130?

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Okay danke, habe ich mir schon so fast gedacht aber die normalen 20er ohne Titanoptik sind für den Winter auch sehr schick😁

Hallo,

der Aufpreis ( Titanoptik ) zu den Winterrädern per Werk ( 2YL ) beträgt 1.572,79 €.

mimoS5

Das heißt wenn man anstatt den 20er in "silber" die mit Titanoptik will kostet dies 3.600 für die Felge und nochmals extra EUR 1.572,79 für die Titanfelge 😕, kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Das heißt wenn man anstatt den 20er in "silber" die mit Titanoptik will kostet dies 3.600 für die Felge und nochmals extra EUR 1.572,79 für die Titanfelge 😕, kann das sein?

JA............... da das nicht aus dem Baukasten kommt, sondern über Ersatzteilhaltung.

Da ich aber ein gutes halbes Jahr mit Winterreifen fahre, war es mir den Aufpreis wert.

mimoS5

Das ist aber schon heftig, puuh!

Ich muss das Thema Fahrwerkshoehe nochmal vorbringen, da ich heute zufaellig einen Zollstock griffbereit hatte und am Auto dann dachte ich hab mich vermessen.

Hier nochmal die RS5 Werte:
HessenLuxi mit 235/40 R19 V69,8cm H69,8cm
SebastianE mit 235/40 R19 V69,0cm H68,7cm mit DRC

Mein A5 mit 235/35 R19 V67,8cm H66,9cm mit S-Line SportFW (Quattro GmbH) = -10mm

Hab ich mich vermessen? Der Reifen/Felgen-Durchmesser ist durch meine 235/35 Kombination ca. 2,5cm weniger aber das wird ja nicht soviel ausmachen weil der Reifen am Boden durch das Gewicht eh stark gestaucht ist und oben habe ich ja am Kotfluegel gemessen.

Kein Wunder das die RS5 immer aussehen, als ob die Transportsicherung noch im Fahrwerk drin ist, wo ist mein Fehler?

Anbei 
MEINER mit DR
RS5 mit DRC 

Imag0195
Imag0196
Imag0197
+1

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Anbei 
MEINER mit DR
RS5 mit DRC 

schön im centro o fotographiert.

ist aber wirklich so die kotflügel fallen direkt auf aber die fahrwerkshöhe ist für mich auch gleich.

was dem rs5 aber definitv gut stehen würde sind die 7 doppelspeichen felgen in 20"

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Anbei 
MEINER mit DR
RS5 mit DRC 
schön im centro o fotographiert.

ist aber wirklich so die kotflügel fallen direkt auf aber die fahrwerkshöhe ist für mich auch gleich.

was dem rs5 aber definitv gut stehen würde sind die 7 doppelspeichen felgen in 20"

gut erkannt 😉 - hast du uns etwa gesehen *G* 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


schön im centro o fotographiert.

ist aber wirklich so die kotflügel fallen direkt auf aber die fahrwerkshöhe ist für mich auch gleich.

was dem rs5 aber definitv gut stehen würde sind die 7 doppelspeichen felgen in 20"

gut erkannt 😉 - hast du uns etwa gesehen *G* 

ne, ich war aber schon öfter im parkhaus.

ich habe jetzt die info bekommen, dass das SF+ mit DRC 10mm hoeher sein soll, warum ist der von Sebastian dann so tief?
selbst mit 275er auf 20 Zoll ohne DRC habe ich knapp 70cm gemessen also in etwa wie bei Hessenluxi

Deine Antwort
Ähnliche Themen