Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Die Dämpferregelung im RS5 ist schon ein spürbarer unterschied zu der im A5/S5 ... unter Dynamic ist sie deutlich direkter und fast knüppel hart !
Bin sie selber gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Eure Meinung ist gefragt:Bringt das Sportfahrwerk Plus mit DRC im RS5 wirklich soviel, dass es 1950 Euro rechtfertigt?
Mit den Frontkratzern im A5 und einfachem S-Line Fahrwerk habe ich schon manchmal in schnellen Autobahnkurven ein ungutes Gefuehl aber die Firma Vorsprung durch Technik schafft es natuerlich nicht einen entsprechenden Vorfuehrer bereitzustellen um das mal selbst zu erfahren (selbst bei der Driving Experience hatten die Wagen das normale RS5 Fahrwerk) und im Moment laesst die Witterung solche Tests eh nicht zu.
Laut Audi Marketing soll das SF Plus mit DRC ja genau in dem Fall das Fahrzeug stabilisieren, aber laut Audi Marketing bauen die ja auch qualitativ hochwertige Autos was ich bei meinem bisherigen Wagen auch nicht bestaetigen kann 😉
Hat ueberhaupt schon jemand seinen eigenen RS5 mit DRC bekommen oder gibt es weiterhin nur die paar Vorfuehrer die das haben?
Besonders schwierig wird es wenn man aus Budget-Gruenden auf etwas anderes verzichten muesste um SF Plus mit DRC zu kriegen, z.B. auf die lackierten Rueckseiten der Schalensitze, die zufaellig den gleichen Betrag kosten.
Hatte bisher nur RS5, die ohne DRC gebaut wurden.
Aus dem RS6 kann ich Dir aber versichern, dass es ein gravierender Unterschied ist, der sich lohnt! Wenn Du das DRC einmal gefahren bist, wirst Du es bereuen, es nicht bestellt zu haben. (Im Gegensatz zu Deinen Bandscheiben 🙂)
Also von der Haerte habe ich mit dem RS5 wirklich gar kein Problem, ich fahre ja auch jetzt schon 20" und die Strassen hier sind in der Stadt sind katastrophal schlecht, bei allen RS5 Ausritten hatte ich damit kein Problem aber da irgendwie auch immer schlechtes Wetter war konnte ich nie austesten wie sich 200 km/h in Autobahnkurven anfuehlen.
Die Komforteinstellung waere fuer mich eher eine Spielerei aber mehr Kurvenstabilitaet ein echter zugewinn an Fahrsicherheit (wenn es denn soviel bringt)
Für mein Empfinden verwandelt sich das Auto im Sport-Modus in eine Straßenbahn; das Auto fährt wir auf Schienen, besonders in Kurven.
Comfort ist wirklich comfort!
Würde das DRC den lackierten Schalensitzen vorziehen.
Ähnliche Themen
Hi,
ich kann die DRC auch nur empfehlen. Momentan fahre ich zwar nur auf Comfort rum (was will man bei dem Wetter auch sonst machen..) aber wenn man dann mal auf Dynamic stellt - du spürst wirklich jedes Steinchen das auf der Straße liegt. 😉
"Auto" ist sehr ausgeglichen, "Comfort" eben wirklich komfortabel (komfortables cruisen, vorallem in Verbindung mit der Dynamiklenkung) und "Dynamic" echt knüppelhart. Besonders flotte Kurvenfahrten gab es dank dem Wetter aber noch nicht..
Kaufempfehlung! 😉
Hallo,
in der aktuellen SportsCars wird mal wieder das Potenzial des RS5 ausgelotet, diesmal muss er sich mit seinem kleinen Bruder herum ärgern 😉
Audi TT RS / RS5
0-100: 3,9s / 4,3s
0-200: 14,9s / 15,4s
Sachsenring: 1:40,99 min / 1:40,81 min
Gewicht: 1495 kg / 1795 kg
Verbrauch: 11,6 L / 14,1 L
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Weisst also keiner Details zum RS5 Getriebe??? 🙁
Also habe's selber rausgefunden. Dank ETKA.
Also die Bezeichnung von S tronic im RS5 bleibt 0B5, ändert sich nur Teilenummer wegen Kronenraddiff...
MfG,
Rudi
Kann mir jemand erklären was das an meiner hinteren Bremse (sowohl rechts als auch links) ist?? Warum steht dort BE? Ich bin gerade etwas verwundert! 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Kann mir jemand erklären was das an meiner hinteren Bremse (sowohl rechts als auch links) ist?? Warum steht dort BE? Ich bin gerade etwas verwundert! 😕 😕
ist der
Bremsen
Ersatz den Audi immer dann einbaut, wenn die regulären Bremsen nicht mehr verfügbar sind. Vom Prinzip her sind die baugleich mit denen aus dem A1 😉
PS: sorry - heute gabs Clown zum Frühstück oder es liegt an der Koffeindosis...
😁 😁 Danke für die Antwort! Das hab ich mir schon fast gedacht. Naja wahrscheinlich quietschen die Bremsen deshalb so.... 😉
Nein im ernst - weiß jemand was das ist? Ich meine sowas noch nicht bei anderen A5/S5/RS5 gesehen zu haben..
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
😁 😁 Danke für die Antwort! Das hab ich mir schon fast gedacht. Naja wahrscheinlich quietschen die Bremsen deshalb so.... 😉Nein im ernst - weiß jemand was das ist? Ich meine sowas noch nicht bei anderen A5/S5/RS5 gesehen zu haben..
Der RS5 Vorfuehrer den ich im Moment fahre hat auch die BE Bremsbelaege.
Hat mich auch schon gewundert, weil das eben so ins Auge faellt mit dem Aufdruck.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Der RS5 Vorfuehrer den ich im Moment fahre hat auch die BE Bremsbelaege.Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
😁 😁 Danke für die Antwort! Das hab ich mir schon fast gedacht. Naja wahrscheinlich quietschen die Bremsen deshalb so.... 😉Nein im ernst - weiß jemand was das ist? Ich meine sowas noch nicht bei anderen A5/S5/RS5 gesehen zu haben..
Hat mich auch schon gewundert, weil das eben so ins Auge faellt mit dem Aufdruck.
Mach mal ein Foto 😁
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Mach mal ein Foto 😁Zitat:
Original geschrieben von stullek
Der RS5 Vorfuehrer den ich im Moment fahre hat auch die BE Bremsbelaege.
Hat mich auch schon gewundert, weil das eben so ins Auge faellt mit dem Aufdruck.
Kuxtu hier.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Kuxtu hier.Zitat:
Original geschrieben von agf08
Mach mal ein Foto 😁
Stimmt, dort sieht man auch das BE. Habe gerade mit meiner Werkstatt telefoniert - die meinen das ist der Bremsenhersteller. Komisch dass man das so sieht, ist mir vorher nie aufgefallen...
Hat dein Probe-RS5 20"-Winterreifen drauf?? Ich will auch endlich meine 20"-Sommerreifen fahren.. 😉 Dauert noch ein bisschen. 🙁
Zitat:
Hat dein Probe-RS5 20"-Winterreifen drauf?? Ich will auch endlich meine 20"-Sommerreifen fahren.. 😉 Dauert noch ein bisschen. 🙁
Husthust, Themenwechsel bitte 😉
Hat die Werkstatt gesagt, was man dagegen machen kann? Sieht schon doof aus, oder weiss jemand ob man die Dekoblende der Bremszange von vorne irgendwie auch hinten nachruesten kann?