1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi RS5

Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...
Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound ;)
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her ;)

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Aber nicht der RS6 4F !

.

Und ob, in den Hauptscheinwerfern ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Und ob, in den Hauptscheinwerfern ...

;) Der Kandidat erhält 10-Punkte.

Echt ?
Habt ihr ein Bild ?

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Echt ?

Habt ihr ein Bild ?

DA. Von links: Richtungsanzeiger, Xenonlinse, Nebelscheinwerfer und darunter das LED-TFL-Band

Was soll ich mit einer corvette ?
Aber am besten beenden wird das schließlich is das OFF Topic

Er hat einen falschen Link angegeben. Deswegen die Corvette. Das Problem hattn wir schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Phantom Lover


Was die Keramik Bremsanlage angeht, ja, die ist wirklich so genial. Speziell im direkten Vergleich mit A5 und S5 war der Vergleich absolut enorm. Wenn ich es im RS5 wirklich krachen lassen habe, hatten die anderen wirklich Angst, sie würden die Kurven nicht mehr schaffen, weil ich meine Bremspunkte soviel später setzen konnte. Von Fading nach einigen Auf- und Abfahrten wollen wir gar nicht erst anfangen, das kennt man jedenfalls im RS5 dann nur noch aus Erzählungen. Auch im Alltagsbetrieb, fand ich die Bremsanlage extrem harmonisch, wenn auch das Druckgefühl am Pedal ein bisschen härter und schwerer zu dosieren ist, aber daran gewöhnt man sich schnell. Auf der Autobahn sind die Bremsen dazu ein nicht unerheblicher Sicherheitsgewinn und man reagiert auf Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten wesentlich entspannter, als zum Beispiel im A5. Für mich sind sie absolut ihr Geld wert und wenn es nächstes Jahr an unsere neue Bestellung geht und es ein RS5 werden sollte, wird dieser ganz sicher auch die Keramik Bremsanlage spendiert kriegen.
Gruß
Alex

Vielen Dank für die Info zur Bremse, ich bin sie leider noch nicht selbst gefahren aber bin momentan auch am überlegen

:D

Steht der RS5 auch auf Eurer Bestellung nächstes Jahr es hört sich ja fast schon so an, oder?

:D

Welche Alternative hättest Du sonst noch?

Danke

Andi

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


http://www.motor-talk.de/.../...t-diese-lampe-siehe-foto-t2731467.html Passt auch. Und nun wieder zum RS5

Ah danke

mfg

Zurück zum RS5 !

Kann man die Jungs von DriversPassion eigentlich als FilmCrew fuer die naechste RS5-&-Friends-Dolomitentour buchen? :)

Entsprechendes Money vorrausgesezt würden die das sicher machen.

Man Man muß das ein geiles Vid werden ?

Bekommst du noch einen RS5 Stullek?

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Bekommst du noch einen RS5 Stullek?

Ich bin am ueberlegen aber die Leidensgeschichte meines A5 sitzt tief bei mir und mein Haendler gehoert eher zu denen, die sich fuer Kunden nichtmehr interessieren nachdem die Unterschrift auf dem Vertrag vorhanden ist. Deshalb schiele ich bisschen richtung Muenchen, weil auch Ingolstadt interessiert sich nich sonderlich fuer die unendlich lange Maengelhistorie und empfindet kein Beduerfnis mir da entgegenzukommen.

Naja ich kann dich verstehen. Mich hätte vor allem der E93 gereizt, aber es hat sich dennoch der Allrad und das perfekte Design plus der perfekten Verarbeitung durchgesetzt. Warum wechselts du nicht den Händler? Bei Audi würd ich noch einmal nachhaken, wobei es nicht sein kann das der Kunde dem Hersteller hinterherlaufen muss. Schade wenn es bei dir so läuft, wie bei Ferrari13

Hey, der Thread ist ja schon im Winterschlaf!
Ich werd' mal zur Wiederbelebung eine kleine Info der Audi-Kundenbetreuung zu den Felgengewichten wiedergeben:
Zitat:
"
...
Gern nennen wir Ihnen die Gewichte zu den folgenden Audi Original Felgen:
Teilenummer: 8T0 601 025 AJ (8J x 19 H2 ET 26) Gewicht: 14.800 g
Teilenummer: 8T0 601 025 AS (9J x 19 H2 ET 24) Gewicht: 12.800 g
Teilenummer: 8T0 601 025 AD (9J x 20 H2 ET 26) Gewicht: 14.100 g
Eine Aussage ueber das Gewicht der Komplettraeder ist uns leider nicht moeglich. Die Reifengewichte weichen untereinander stark ab (Hersteller, Fertigungstoleranzen etc.). Hierzu koennen wir keine zuverlaessigen Angaben machen.
...
"
Was fällt auf:
Interessant, dass die schmalere 19-Zoll-Winterfelge schwerer ist als die Sommerfelge im gleichen Design und sogar schwerer ist als die 20-Zoll-Felge!
Interessant ferner, dass die Kombination Serienbremse + 19 Zoll immer noch etwas leichter ist als Keramikbremse + 20 Zoll (wie von mir vorhergesagt; Ersparnis bei den 4 Felgen: 5,2 KG; dazu dürften die niedrigeren, aber breiteren Reifen auch nicht leichter sein.
Ersparnis Keramikbremse, nur Vorderachse: 4 kg)
Sehr interessant: Wenn man (wie ich) im Sommer 19 Zoll Ultraleggiera HLT von OZ wählt (unter 10 kg!) spart man nochmal ca. 12 kg an ungedämpften und rotierenden Massen, was wohl spürbar ist.
Gut aussehen tun sie auch, und sie sind in drei oder vier Farbvarianten erhältlich. (Hobby-)Rennsportler sprechen auch von einer besonderen Robustheit.
Dabei sind die Felgen übrigens gar nicht teuer (unter 500.- pro Stück);
die Serienfelgen nehme ich dann für den Winter.
(Nein, ich hab' leider keinen Vertrag mit OZ :-)).

Deine Antwort
Ähnliche Themen