Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
gut, ich war der Meinung das die klappen dann IMMER offen wären (bei aktivem System) und bei geschlossenem System (bzw. deaktivierung über den Schalter) die Anlage ganz normal nach Serie Funktioniert...
Jetzt hier über die Schaltung zu diskutieren ist der falsche Ort, ich werde mir da mal Gedanken drüber machen wenn es soweit ist..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gut, ich war der Meinung das die klappen dann IMMER offen wären (bei aktivem System) und bei geschlossenem System (bzw. deaktivierung über den Schalter) die Anlage ganz normal nach Serie Funktioniert...
Ja, so funktioniert es ja auch. Einfach bei Bedarf den Stromkreis zum Ventil unterbrechen, wäre der einfachste Weg, die Klappen zu öffnen. Aber das nimmt dir dein Steuergerät übel.
Außerdem sollte es schon per Handsender laufen. Wer will denn Kabel durch das Auto ziehen und irgendwo einen (versteckten) Knopf verbauen? 😉
Andreas
Mal eine Frage an die Sportler in der RS5-Fangemeinde:
Hat jemand Erfahrung mit dem Fahrradtransport? Werde künftig ausschließlich den RS5 fahren und 2 Räder gelegentlich mitnehmen (zum Triathlon, nicht auf die Rennstrecke ;-) , heißt wohl Dachträger, oder? Welches Modell wäre empfehlenswert?
Danke für einen kurzen Hinweis!
Seiten 14-15:
http://imagepool.spruenglidruck.ch/.../index.html
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Ich fahre S5 V8 mit HS.
Wie ist eigentlich die Situation bezüglich Handschaltung beim RS5 - wird es (k)eine geben?
Grüße, Martin
dies ist seitens audi nicht mehr "gewollt" das RS Modelle als handschalter "kommen" .. ich denke das wird beim rs5 nicht anders werden ... marketing halt
Jo Marketing
weil mit der Ausrede das DSG verkraftet die kraft nicht brauchen sie net kommen.
Ich sag nur Corvette ZR1
http://www.youtube.com/watch?v=iejT2kCzDGI
Nicht schlecht. Obwohl der Fahrer selber schaltet (Paddles) und dabei ein paar mal zu früh schaltet, geht der von 0-100 auf jeden Fall unter 5s, und auf 0-200 laut Video ca. 14-15s.
Und man sieht die böse 290km/h Beschränkung mal.. ist schon übel, dafür 1500 Euro. 🙂
(Und wie man die Launch-Control bedient hat er wohl auch nicht ganz verstanden..)
Hallo RS5 Gemeinde,
nachdem Ihr mich mangelnder Objektivität und wer weiß was noch bezichtigt habt, wollte ich es doch mal wissen.
Habe Herrn M., Leiter der Abtlg. Sonderkunden oder so ähnlich (siehe S5 was bisher so auffällt Thread) angemailt, nach ein paar Tagen Rückruf:
Er bekäme 3 Stück RS5 diesen Monat, wann ich gern einen hätte...
Naja, da hab ich den Termin auf die diesjährige Dolo Tour gelegt. So kam´s.
Zur Vorgeschichte:
Ich WOLLTE vor der ersten Präsentation, daß mir der RS gefällt. Dann hatte ich den schwarzen RS5 vor´m Jazzkonzert gesehen und war enttäuscht. Jaja, Grüße an die Fanboys, er hat mir damals nicht gefallen.
Er kam mir aufgebretzelt vor, Design wie aufgespritzte Lippen bei bestimmten Damen, bäh 🙂
Inzwischen kam dieser Autotest mit Gegenüberstellung zum Urquattro, das versöhnte mich dann etwas mit den Kanten an den Kotflügeln - ist wohl irgendwo "Tradition"😁.
Mittlerweile hatte ich noch einen in Müllsack-Knall-Blau (Sepang?) geparkt gesehen, einen fahrenden schwarzen RS; die mir beide ganz gut gefielen, am Tegernsee einen fahrenden Daytona, der mir RICHTIG gefiel (Zwischengasgrunzen😁).
Ich war verunsichert.
Na gut, letzten Do kamen die Audi Jungs und stellten mir einen KNALLroten RS5 vor´s Krankenhaus, am Nachmittag ging es dann los Richtung Dolo III.
Automatik:
Eigentlich bin ich ja überzeugter Handschalter und hasse Automatik...
Hier hat es mir super gefallen, im Dynamik-Modus kann man Dolo Pässe rauf&runter donnern und kann die Schalterei komplett vergessen, grandios... Per Hand geht es nicht besser, wenn man nicht gerade Walter Röhrl heißt.
Der Auto- Modus ist für Stadt und Alltag ok. Einzig der Wechsel von Auto auf Dynamik ist mit den kleinen Tasten nervig, eine "M" Taste am Lenkrad ala BMW wäre nett.`
Beim Paddelschalten fehlte mir noch das wirkliche Feingefühl, ging aber grandios schnell.
Tja, höchstes Lob also vom bekennenden Automatikhasser...
Autobahn:
Einfach genial. Das Fahrwek ist bei hohen und SEHR hohen Geschwindigkeiten traumhaft sicher, satt auf der Straße, keinerlei Schwimmen, Taumeln, perfekt. Wer bei 260 km/h Gas gigt, spürt nochmals einen ungestümen Drang des Autos nach vorn, der Verkehr ließ leider kein ausloten der Höchstgeschwindigkeit zu.
Bremsen:
Das Bremsen auf der AB bei höchsten Geschwindigkeiten war einfach perfekt, niemals Taumeln o.ä., deutlich besser als S5 20 Zoll. Niemals ein Gefühl der Unsicherheit, wie auf Schienen.
In den Dolomiten kurz vor den engen Kurven war brutales Bremsen ohne geringste Probleme möglich.
Probs hatten eher die Fahrer hinter mir ... Grüße an KDA 🙂
So muß es sein.
"Mein" RS hatte Keramikbremsen, absolut genial. Der Vergleich zur "normalen" RS 5 Bremse fehlt mir leider.
Fahrwerk 275/20 im Vergleich zum S5 mit 265/20:
Eine Klasse besser. Die Bremsperformance ist m.E. auch Ausdruck des besseren Fahrwerks, das Verhalten auf der AB sowieso. Keinerlei Nachteile bei Komfort und Langstreckentauglichkeit.
Die mögliche Kurvengeschwindigkeit ist DEUTLICH höher, hab es erst noch Montag morgens am Kreisel vor "meinem" Krankenhaus ausgetestet - grins.
Dieses Auto verführt zu ausgesprochenem Unfug ...
Innengeräusch:
Der RS5 ist akustisch im Dynamikmodus deutlich präsenter, ohne zu nerven, im Auto-Mode sehr leise. Abroll-, Fahrbahn- und Windgeräusche sind DEUTLICH besser als beim S5.
Ob ich ein besonders getrimmtes Pressemodell hatte? Hmmm....
Motorleistung, Beschleunigung:
Eine Klasse besser als im S5... seufz.
Design:
Den Knick in den Kotflügeln bräuchte ich nicht, hab mich aber daran gewöhnt. lieber wär es mir ohne Knick, aber da ist wohl die schon erwähnte Tradition... Man sollte m. E. seine Wunschfarbe AM RS5 gesehen haben, bevor man entscheidet. Monströse Lufteinlässe an der Schnauze, Riesen-Auspuffendrohre ... ähm .. find´ich gut😁
Die Riesensilberfrontlippe fand ich am roten RS stimmig, am schwarzen RS mit schwarzen Felgen ein paar Wochen davor fand ich es blöd ...
Würde ich gerne noch mal sehen.
Sound:
Anders. S5 blubbert entspannt-souverän, der RS5 brüllt, schreit, tobt ...
Anders.
Spaßfaktor:
2 Klassen besser. Habe Mo morgens noch meine allerliebste Beifahrerin (die besser/schneller als ich Auto fährt und einiges gewohnt ist), mit dem brüllenden, tobenden Monsterteil nach Hause & zum lauten Lachen gebracht.
Hinguckeffekt wie mit dem S5 vor 3 Jahren, offene Münder, andere Verkehrsteilnehmer mit Vorfahrt bleiben ehrfürchtig stehen.
Fazit:
insgesamt eine Klasse besser als der S5 und mittlerweile mein persönlicher Traumwagen, am ehesten in Daytona. Andere Anthrazittöne würden ich auch reizen, andererseits war dieses Knallrot einfach genial und passend😁
Stünde ich heute und nach diesem Erlebnis noch mal vor der Entscheidung RS/S5, müsste ich mich wohl für den RS entscheiden ...
So, liebe RS5 Fanboys, tut mir leid, aber ich bin jetzt auch nicht mehr objektiv, oder🙂
Ich habe in diesem Forum noch nie einen Beitrag mit so vielen 🙂 geschrieben, was eindeutig am Auto liegt.
Grüße an alle, Euer apogee
Danke für den super Bericht. Da freue ich mich doch nochmal mehr auf Ende November.... 🙂
Servus apogee, danke fuer den Bericht, war spassig das Wochenende und wenigstens hat der RS5 mal etwas Farbe in die Truppe gebracht 🙂
Gibts da schon bilder von der dolo III ?
Danke apogee für Deine Teilnahme und der knallroten Überraschung; der Versuch, auf kurvigen Bergpässen halbwegs in deinem Windschatten zu bleiben, war wirklich eine einmalige und nicht zu toppende Sache. Danke auch, daß Du geduldig alle Fragen beantwortet und meine letzten Zweifel beseitigt hast ...
Also, auch das "Fan - Girl" hast Du mit diesem Bericht überzeugt.
Das mit den Bremsen - jaja, eng war´s, aber was erwarten wir von einem 3.0 TDI verglichen mit dem RS5? Ich auf jeden Fall zuviel: sonst hätte ich mehr Abstand gehalten ;-)
Daytona ist klasse - ich könnte mir aber auch "amethyst" sehr, sehr gut vorstellen...
Ich will auch so einen :-)
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Mittlerweile hatte ich noch einen in Müllsack-Knall-Blau (Sepang?) geparkt gesehen,
Du hast doch wohl mein Auto nicht gerade mit einem fahrenden Müllsack verglichen??? 🙂