Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Wird es auch einen RS5 Sportback geben?
Ich würde mich schon freuen aber da ein RS4 (nur Avant) auch kommen soll denke ich stehen die Chancen für einen RS5 Sportback nicht so gut, leider🙄
Zitat:
Wird es auch einen RS5 Sportback geben?
Der kommt dann zeitgleich mit dem BMW M3 Pickup und kurz nach dem A1 Avant. 😎
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der vierhundertsten Seite im RS 5 thread! 😛
Ähnliche Themen
Das Auto polarisiert🙂 Nicht umsonst 400 Seiten...
Manchen Motorjournalisten gefiel das Standardfahrwerk besser als das SF Plus. Hat irgendjemand von Euch schon beide Varianten gefahren (das SF Plus in allen drei Modi!?!) und kann die Unterschiede aus eigener Erfahrung beschreiben ?
Gut wär' natürlich, wenn die Fahrzeuge auch identische Radgrößen hatten, der Unterschied 19 Zoll - 20 Zoll dürfte ja auch recht spürbar sein und den Vergleich verfälschen.
Und was sagen die Besitzer der Schalensitze über deren Langstrecken-Eignung?
Danke im voraus!
Jau er is halt einfach das geilste coupé am Markt.
aber nix gegen unseren "was ist das" thread im Audi 80, 90, 100, 200 & V8 Forum
der hatte um die 750 Seiten.
Aber back to topic 🙂
"Für oder gegen Tempolimit" hat inzwischen 3.257 Seiten.
Komisch, ich dachte, das könnte man in einem Satz abhandeln. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Torsen
"Für oder gegen Tempolimit" hat inzwischen 3.257 Seiten.
Komisch, ich dachte, das könnte man in einem Satz abhandeln. :-)
Dagegen.
Fertig.
Jau
dagegen.
Wo sollen wir Ösis denn sonst unsere Autos ausfahren ?
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Jau
dagegen.Wo sollen wir Ösis denn sonst unsere Autos ausfahren ?
polen ... 😉
Mein ihr man wird ggf. die Keramikbremse mit ueberschaubarem Aufpreis (zur Werkslieferung) nachruesten koennen oder halten die Audizentren dann beide Haende auf um das Geld in Empfang zu nehmen?
Das es mehr kostet als ab Werk ist schon klar, evtl weiss jemand vom R8 was die Nachruestung kostet im vergleich zur Werkslieferung?
rechne mit 6-8t€ eher mehr als weniger...
Also- ganz schnell mal vergessen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
rechne mit 6-8t€ eher mehr als weniger...
Also- ganz schnell mal vergessen
Zusaetzlich zum normalen Aufpreis der Keramikbremse? Also dann 12000 bis 14000 Euro?
Das waere echt nich witzig 😉
komplett nachrüstung (vorne) ... grob überschlagene Preise!