Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Wenn jemand noch nen RS5 schwarz schwarz schwarz schnell benötigt kann ich da nur meinen Freundlichen Händler vorschlagen der genau so einen in der Halle zum Verkauf stehen hat ;-)
Nen guten Rabatt könnte man sicherlich aushandeln...

Bei Interesse PN an mich

Gruss

habe eine Lösung hinsichtlich Dynamic, Zwischengas usw. gefunden.

Ich fahre auf Dynamic im dauerhaft manuellen Modus. Ich schalte entsprechend selbst per Wippe oder Hebel hoch. Möchte ich runterschalten, dann natürlich auch manuell (mit automatischem Zwischengas). Automatisch wird nur dann zurückgeschaltet, wenn die Drehzahl zu niedrig ist, dann jedoch grundsätzlich OHNE Zwischengas.

Für mich eine mehr als akzeptable Lösung ...

Zitat:

Original geschrieben von htj14


habe eine Lösung hinsichtlich Dynamic, Zwischengas usw. gefunden.

Ich fahre auf Dynamic im dauerhaft manuellen Modus. Ich schalte entsprechend selbst per Wippe oder Hebel hoch. Möchte ich runterschalten, dann natürlich auch manuell (mit automatischem Zwischengas). Automatisch wird nur dann zurückgeschaltet, wenn die Drehzahl zu niedrig ist, dann jedoch grundsätzlich OHNE Zwischengas.

Für mich eine mehr als akzeptable Lösung ...

so habe ich es an meinem RS5 Wochenende auch gemacht. Dann passt das. Habe generell selbst geschaltet, da das Getriebe im dynamic noch nicht optimal selbst schaltet (zu oft und sobald man das Gaspedal nur antippt).

ach runter schaltet er von selbst?! (nicht, dass ich mit Absaufen rechnete, aber zusammen mit dem komischen Verhalten im Schubbetrieb dacht ich halt...) Nach oben dreht er ja, anders als der S5, einfach brutal in den Begrenzer. Das ist in der Tat ein gangbarer Workaround.
Trotzdem wäre es sauberer, wenn mann es einfach konfigurerien könnte.
Dem dynamic verzeihe ich hier beim RS auch, dass immer versucht wird, im Power Bereich zu drehen, schließlich ist hier der Anspruch auch ein anderer als bloß ein wenig mehr Beherztheit im normalen Verkehr.

Gruß,
Chris

Ähnliche Themen

Guten Abend,

mal eine Frage an alle RS5 Fahrer.Neben mir hat heute jemand seinen SL 63 AMG gestartet und das klang wie ein Riesengewitter,einfach unglaublich (also die ca. 2 sekunden Leerlaufanhebung nach dem Starten)

Ist das beim RS5 genauso laut ? Und gibt es beim Startgeräusch auch noch Unterschiede zwischen den beiden Werksseitigen RS5 Abgasanlagen?

viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Printerdaddy


Guten Abend,

mal eine Frage an alle RS5 Fahrer.Neben mir hat heute jemand seinen SL 63 AMG gestartet und das klang wie ein Riesengewitter,einfach unglaublich (also die ca. 2 sekunden Leerlaufanhebung nach dem Starten)

Ist das beim RS5 genauso laut ? Und gibt es beim Startgeräusch auch noch Unterschiede zwischen den beiden werksseitigen RS5 Abgasanlagen?

viele Grüsse

Tschuldigung Doppelpost,mein Fehler!

Zitat:

Original geschrieben von Printerdaddy


Guten Abend,

mal eine Frage an alle RS5 Fahrer.Neben mir hat heute jemand seinen SL 63 AMG gestartet und das klang wie ein Riesengewitter,einfach unglaublich (also die ca. 2 sekunden Leerlaufanhebung nach dem Starten)

Ist das beim RS5 genauso laut ? Und gibt es beim Startgeräusch auch noch Unterschiede zwischen den beiden Werksseitigen RS5 Abgasanlagen?

viele Grüsse

Da wirds sicherlich Unterschiede, es macht ja schon mit der Serienanlage einen Unterschied ob die Klappen offen sind oder nicht (um mit offenen Klappen zu starten: erst Zuendung, dann Drive Select auf Dynamic stellen, dann Motor Starten mit gutem Sound aber natuerlich nicht so wie beim SL63, Hubraum laesst sich durch nichts anderes ersetzen als mehr Hubraum)

Kennt Ihr das schon:

http://www.youtube.com/watch?v=1fDxPBBfACc

Der sieht einfach nur geil aus ich meine natürlich den RS😁
Wann war den der Vergleich im TV?

ich find den urquattro ein richtig chickes auto ... 

Tja dann wird wohl einer sein Schätzchen nicht mehr bekommen.
Volltreffer
http://www.donaukurier.de/.../...ber-Auto-Transporter;art64747,2320593

Und noch mit Milltek
http://www.youtube.com/watch?v=KdFESU0UZH8

Irgendwie kann ich mich mit dem Milltek RS5 Sound nich so anfreunden, wenn es so klingen soll kann man ja gleich nen V6T nehmen oder? 🙂

Jo. Aber warum die Serienanlage bestellen und dann Milltek nachträglich verbauen?😕

So, nun muss ich auch mal meine Senf dazu geben, ich fahre nun seit gut 500km meinen neuen RS5 und bin natürlich rundum begeistert, Spritverbrauch erster Tank 14,9.

Das mit dem manuellen Modus hab ich mir auch schon angeeignet um das plötzliche herunterschalten vom 5. in den 3. Gang und konstanter Fahrt in der Stadt zu vermeiden. Denn das Zwischengas macht an der Ampel am meisten Laune, nicht aber wenn man ruhig dahin-blubbern will.
Wobei ich schon beim nächsten Punkt wäre, es ist wirklich schade, dass die Auspuffklappen im Comfort/Auto -Modus nicht zu öffnen gehen, es müsste irgendwie möglich sein einen extra Schalter dafür einbauen zu lassen.

Immer offen geht nämlich auch nicht, da ich frühs und abends zu Hause nicht immer die halbe Nachbarschaft aufwecken möchte, da handelt man sich nur ärger ein.
Nun zum letzten Punkt, ich habe die normale AGA verbaut, beim Starten mit offenen Klappen oder loszischen an der Ampel gibt es schon ein tolles Sounderlebnis, nur finde ich, dass ab dem 2. Gang aufwärts nicht mehr viel kommt, klar ich hab und kann die hohen Drehzahlen noch nicht ausfahren, aber der schöne dunkle V8-Donner geht ab den höheren Gängen/Drehzahlen recht schnell unter...

Das Beste wäre jetzt natürlich, es gebe im Raum München einen weiteren RS5-Fahrer mit Sport-AGA vom direkten Vergleich, würde natürlich ein tolles Video für die ganze Gemeinde hier geben, evtl. hat einer Lust sich zutreffen :-)
Bin ernsthaft am Überlegen die AGA zu tauschen, würde etwa 1500.- kosten, aber das wäre es mir dann schon wert.

Ich würde gerne endlich mal ne Probefahrt mit nem RS5 machen wollen, generell ist er aber bei mir auf der Wunschliste 😉

Mal einfach ne Frage hier in die Runde:
Was haltet ihr von einem RS5 in Nordischgold metallic ? In etwa so: http://img441.imageshack.us/f/1010258.jpg/

Zitat:

Original geschrieben von Simineon


Ich würde gerne endlich mal ne Probefahrt mit nem RS5 machen wollen, generell ist er aber bei mir auf der Wunschliste 😉

Mal einfach ne Frage hier in die Runde:
Was haltet ihr von einem RS5 in Nordischgold metallic ? In etwa so: http://img441.imageshack.us/f/1010258.jpg/

Sieht bisschen Opa maessig aus, steht dem RS5 eher nich so gut, faellt aber sicher mehr auf als Weiss, Grau, Silber oder Schwarz 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen