Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Brauchst keine Angst haben. So ein Auto gibt es nirgends. Mit einem Auto (und selbst mit zwei oder vieleicht auch noch mit dreien) machst du immer Kompromisse. Das perfekte Auto - auch das für dich perfekte Auto - gibt es nicht. Basta.Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Ich habe nur Angst vor dem nächsten Kauf, weil ich latent plötzlich immer die Angst habe, hier im Großen und Ganzen zwar schon das richtige, aber nicht für alle Lebenslagen richtige Auto zu habenAlso Angst musst du eigentlich schon noch haben. Kannst dich aber schon mal darauf einstellen. 😉
Andreas
Sprichwörtliche Angst. Ich hab mehrere Autos im Zugriff. Alles Audis aber quer Beet vom A8 bis SUV alles dabei. Aber jeweils pro Gattung find ich es zu speziell. Mit über 30 Modellvarianten kauft man quasi immer das Falsche. :-)
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
neuer vergleichstest gegen den bmw m3 - wieder muss sich der rs5 geschlagen geben aber seht selbst im video (ein paar nette aufnehmen inkl. sound 😁ein user verweist bei den kommentaren auf einen neuen vergleichtest in der sportauto (ams):
Platz 1: BMW M3,
Platz 2: Alpina B3S,
Platz 3 Audi RS5,
Platz 4: Mercedes C63
Audi - Vorsprung durch Technik 😁😁😁
Man, verarschen die Jungs aus Ingolstadt ihre Kunden bzw. Interessenten.
Von was träumen die eigentlich bei Nachts ? 😉
" Tatsächlich kostet der voll ausgestatte Testwagen sogar über 100.000,-- Euro, da sind Knarzgeräusche auf schlechter Fahrbahn nicht akzeptabel.
Außerdem fühlt sich die in der Servounterstützung verstellbare Lenkung künstlich an, die 20 Zöller limitieren den Komfort... "
Audi - Vorletzter trotz Technik 😉😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Audi - Vorsprung durch Technik 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von individualist73
neuer vergleichstest gegen den bmw m3 - wieder muss sich der rs5 geschlagen geben aber seht selbst im video (ein paar nette aufnehmen inkl. sound 😁ein user verweist bei den kommentaren auf einen neuen vergleichtest in der sportauto (ams):
Platz 1: BMW M3,
Platz 2: Alpina B3S,
Platz 3 Audi RS5,
Platz 4: Mercedes C63Man, verarschen die Jungs aus Ingolstadt ihre Kunden bzw. Interessenten.
Von was träumen die eigentlich bei Nachts ? 😉
" Tatsächlich kostet der voll ausgestatte Testwagen sogar über 100.000,-- Euro, da sind Knarzgeräusche auf schlechter Fahrbahn nicht akzeptabel.
Außerdem fühlt sich die in der Servounterstützung verstellbare Lenkung künstlich an, die 20 Zöller limitieren den Komfort... "
Audi - Vorletzter trotz Technik 😉😁
Markus
Haben doch alle RS5-Fahrer bereits gewußt, dass BMW die besseren Motoren hat. 🙂
Sie haben sich aber trotzdem für den Audi entschieden, weil die Motorleistungen eben nicht alles sind und im Alltag ohnehin nicht gefahren werden können.
Der RS5 ist optisch innen wie außen, einfach ne Klasse besser. 😉 Deshalb haben sie sich für das bessere Gesamtpaket entschieden. 😁
Dazu kommt noch der kernigere tiefe Sound vom RS5, wenn ich so einen roehrenden Hirsch haben will wie den M3 wuerde ich gleich zum 911er greifen, damit ist auch das 3er Image Problem geloest 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Dazu kommt noch der kernigere tiefe Sound vom RS5, wenn ich so einen roehrenden Hirsch haben will wie den M3 wuerde ich gleich zum 911er greifen, damit ist auch das 3er Image Problem geloest 😉
Ach der @stullek meldet sich auch zu Wort. 😉
Du bist aber wieder "böse"...😁
Ist schon immer lustig wenn die M3-Fraktion aus dem BMW-Forum hier antanzt.
Hätten die RS5-Kunden und Besteller einen M3 bevorzugt, hätten sie sich diesen eben gekauft. Anscheinend hat ihnen der RS5 aber besser gefallen als der M3. Für mich stimmt das Gesamtpaket beim RS5 eben, der M3 sagt mir einfach gar nicht zu. Geschmäcker sind verschieden, solls wohl geben. Deswegen muss die Entscheidung jedes einzelnen respektiert werden - dieses ewige Rumgehaue ist einfach nur peinlich, und komischerweise kommt es eben größtenteils aus dem BMW-Forum und von den RS5-Gegnern..
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Audi - Vorsprung durch Technik 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von individualist73
neuer vergleichstest gegen den bmw m3 - wieder muss sich der rs5 geschlagen geben aber seht selbst im video (ein paar nette aufnehmen inkl. sound 😁ein user verweist bei den kommentaren auf einen neuen vergleichtest in der sportauto (ams):
Platz 1: BMW M3,
Platz 2: Alpina B3S,
Platz 3 Audi RS5,
Platz 4: Mercedes C63Man, verarschen die Jungs aus Ingolstadt ihre Kunden bzw. Interessenten.
Von was träumen die eigentlich bei Nachts ? 😉
" Tatsächlich kostet der voll ausgestatte Testwagen sogar über 100.000,-- Euro, da sind Knarzgeräusche auf schlechter Fahrbahn nicht akzeptabel.
Außerdem fühlt sich die in der Servounterstützung verstellbare Lenkung künstlich an, die 20 Zöller limitieren den Komfort... "
Audi - Vorletzter trotz Technik 😉😁
Markus
Hast du eigentlich gewußt, das die BMW Motoren auch nicht alle ihre 420PS haben?
Wenn der RS5 mit kleineren Felgen (19" )und weniger elkt. Schnick Schnack an den Start
gegangen hätte er glaube ich gewonnen.
Achso, Audi Vorsprung durch Technik, kannst du im Winter dir wieder anschauen, wenn
alle quattros dir um die Ohren fahren, und ich meine alle quattros 😁
Denn eine Heckschleuder bring die Leistung nur bei Trockenheit auf die Strasse,...
also am besten immer bei schönen Wetter ausfahren,.... 🙂
Jedem das was will,.... ob Vorsprung durch Technik, hin oder her,...
Die Argumente beim M3 reduzieren sich in erster Linie immer auf den besseren Motor und die bessere Längsbeschleunigung. Das wars aber auch schon. Das mag ja toll für jemanden sein der jede Woche Gast auf der Nordschleife ist aber im Alltag zählen nunmal andere Qualitäten. Von der Optik, Haptik, Fahrsicherheit und vom Sound her ist der RS5 einfach besser. Basta. Das hätten wir nun geklärt. Mehr gibts darüber nicht zu sagen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Achso, Audi Vorsprung durch Technik, kannst du im Winter dir wieder anschauen, wennZitat:
Original geschrieben von markusbre
Audi - Vorsprung durch Technik 😁😁😁
Man, verarschen die Jungs aus Ingolstadt ihre Kunden bzw. Interessenten.
Von was träumen die eigentlich bei Nachts ? 😉
" Tatsächlich kostet der voll ausgestatte Testwagen sogar über 100.000,-- Euro, da sind Knarzgeräusche auf schlechter Fahrbahn nicht akzeptabel.
Außerdem fühlt sich die in der Servounterstützung verstellbare Lenkung künstlich an, die 20 Zöller limitieren den Komfort... "
Audi - Vorletzter trotz Technik 😉😁
Markus
alle quattros dir um die Ohren fahren, und ich meine alle quattros 😁
Mir fährt im Winter kein Audi Quattro um die Ohren, denn wie die meisten Käufer von Autos in dieser Preisklasse ( M3, RS 5 )kann ich mir zum Glück mehr als nur ein Auto leisten.
Und bein meinem Winterauto muss ich noch nicht mal den Allrad zuschalten, wenn der RS 5 trotz Allrad schon im Schnee stecken bleibt. 😉
Von daher, pfeiff ich im Sommer auf Allrad, bringt nämlich nur Nachteile...
Markus
Hast Du Minderwertigkeitskomplexe, oder warum mußt Du Dich so profilieren?
In meinen Augen bist Du ein armes Würstchen.
Hallo Habee einen Audi A6 Quadro 180 Ps.
Habe gestern die bremseb hinten Gewechselt.
Neue Bremsscheibe hängt jetzt in der Scheiben Aussparung.
Problem ist die scheibe ist nicht genau an der Radnabe,geht nicht.
Eigenartig ist die akte bekomme ich auch nicht mehr drauf.
Kann jemand helfen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Mir fährt im Winter kein Audi Quattro um die Ohren, denn wie die meisten Käufer von Autos in dieser Preisklasse ( M3, RS 5 )kann ich mir zum Glück mehr als nur ein Auto leisten.Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Achso, Audi Vorsprung durch Technik, kannst du im Winter dir wieder anschauen, wenn
alle quattros dir um die Ohren fahren, und ich meine alle quattros 😁Und bein meinem Winterauto muss ich noch nicht mal den Allrad zuschalten, wenn der RS 5 trotz Allrad schon im Schnee stecken bleibt. 😉
Von daher, pfeiff ich im Sommer auf Allrad, bringt nämlich nur Nachteile...
Markus
Immer wieder der gleiche Schwachsinn. Der Hecktriebler ist einzig unter optimalen Bedingungen, etwa dem trockenen, besonders griffigen Asphalt einer Rennstrecke, überlegen (aufgrund Gewichts- und Reibungsersparnis). Schon auf einer einer Landstraße zweiter Ordung, bei sommerlichen Temperaturen und trockener Fahrbahn, aber vielen "geflickten" Stellen, ist ein M3 gegen einen RS5 völlig ohne jede Chance. Er ist dann sogar gegen einen S5 ohne jede Chance, wie seinerzeit in einem Vergleichstest herausgestellt wurde. Von Nässe und Glätte reden wir netterweise mal gar nicht. Soll in Deutschland schon mal vorkommen. Für mich ist haltloses Scharren mit einer Achse, die keine Traktion bekommt, einfach jämmerlich und auch sehr "unkomfortabel". Bei der Frage, welches Auto das komfortablere ist, würde ich auch nicht nur den (auch subjektiven!) Federungskomfort bewerten. Da gehört von den Sitzen, der Bedienphilosophie, der Qualität des Soundsystems bis hin zu den Wind- und Fahrgeräuschen bei höherem Autobahntempo (hier schlägt der RS5 im genannten neuen Vergleichstest alle, besonders den M3, deutlich!) eine Menge mehr dazu!
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Mir fährt im Winter kein Audi Quattro um die Ohren, denn wie die meisten Käufer von Autos in dieser Preisklasse ( M3, RS 5 )kann ich mir zum Glück mehr als nur ein Auto leisten.Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Achso, Audi Vorsprung durch Technik, kannst du im Winter dir wieder anschauen, wenn
alle quattros dir um die Ohren fahren, und ich meine alle quattros 😁Und bein meinem Winterauto muss ich noch nicht mal den Allrad zuschalten, wenn der RS 5 trotz Allrad schon im Schnee stecken bleibt. 😉
Von daher, pfeiff ich im Sommer auf Allrad, bringt nämlich nur Nachteile...
Markus
Nachteil???
Vergleichst deinen totalen Opa Wagen mit einem Sportwagen,clever.
Bist du bissl traurig das du deine Leistung nich auf die Strasse bekommst😁
Schönes Winterauto. Ich kann mir nur eins leisten dafür mit quattro,...😁
das langt für Winter und Sommer.