Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Absolute Geschmackssache. Eine echte Handschaltung bietet aber die exklusive Gelegenheit, die absolute Kontrolle über das Fahrzeug bis ins letzte Detail durch Kupplung, Gaspedal und Schaltknauf zu haben. Das kann kein DSG egal welches Herstellers der Welt.Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Ich sehe die s-tronic eigentlich nicht als Automatik an, sondern viel mehr als Handschaltung, die man je nach Lust und Laune auch im Automatikmodus fahren kann. Denn der Unterschied zur HS besteht doch letztendlich nur darin, dass ich kein Kupplungspedal hab. Dazu kann ich noch wählen, ob ich meine Gänge manuell mit dem Schaltknüppel oder den Paddles wechsle...Ich persönlich sehe also nur Vorteile 😎 ...aber auch das ist wohl wieder hauptsächlich Geschmacksache...
Für mich persönlich kommt für einen richtigen Sportler im Privatgebrauch auch nur ein manuelles Getriebe in Frage.
Selbst bei meinem S4 bereue ich täglich die Entscheidung zur stronic....
Solange, wie das Teil selbst im manuellen Modus von 6/7 auf den 3. Gang (Überholvorgang Landstraße z. B.) benötigt, braucht man handgeschaltet nicht. Oder allein schon das Herausbeschleunigen aus einer Spitzkehre mit Zwischengas vom 1. in den 2. Gang...
Wie schön öfter bemerkt. Bei deinem Auto dürfte so ziemlich alles kaputt sein!
Was dauert beim Runterschalten lange? Und was beim Beschleunigen?
Außerdem war es ja nicht seine Entscheidung, sondern die seiner Frau..
Ein echter Sportler halt 😁
Edit: In ein paar Jahren wird man darüber lachen... Was? Man musste damals in die Kupplung steigen 😰
@Rassmy
Was ist eigentlich mit Deinem Wagen. Der sollte doch am Dienstag abgeholt werden???
Wir sind doch gespannt auf erste Fotos und Eindrücke!!!
Zitat:
Probleme kanns immer mal geben. Das hat mit der S tronic nichts zu tun. Ich hatte z.B. noch kein einziges Problem mit der S tronic.
Du hast ja auch den Wunder-S4-MTM der 1000x besser ist als jeder HDZ V8 RS5 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Du hast ja auch den Wunder-S4-MTM der 1000x besser ist als jeder HDZ V8 RS5 😉Zitat:
Probleme kanns immer mal geben. Das hat mit der S tronic nichts zu tun. Ich hatte z.B. noch kein einziges Problem mit der S tronic.
Wann hab ich das denn behauptet? Ich kann mich nicht erinnern! 😉
Aus rein emotionaler Sicht ist es für mich irgendwie auch unerklärbar warum man einen Hochdrehzahl V8 nicht mit Option auf Schaltgetriebe anbietet... Wer würde nicht gern mal bei knapp 9000upm den nächsten Gang rein reißen 😎
Andererseits muss ich mir dank meiner Geldbörse eh keine Sorgen darüber machen 😁
@scooterdie: Also zumindest im Dynamik-Modus gibt's bei der s-tronic kein automatisches hochschalten. Man kann also voll in den Begrenzer fahren... ich verweise hier mal wieder auf den Test bei Grip, da wird einem das schön demonstriert 😁
Ja das war mir schon klar das man damit auch ausdrehn kann, mir gings rein um den Flair der "Mechanik" beim manuellen Schalten 🙂 Sollte ja auch kein technisches für und wider werden. Da wirds wohl keinen Unterschied mehr geben. (Mal abgesehn von ner Rallye in der ich spezielle Fahrmanöver durchführen möchte aber da wird wohl selten ein RS5 auftauchen 😁 ).
Neue Info aus England, wie vermutet ist dort Dynamic Ride Control (DRC) Serienausstattung, erste Kundenauslieferungen sind ab Oktober geplant.
Sportdifferenzial ist uebrigens auch Serie dort 😉
Was mich mal interessieren würde ist, ob sich das Sportfahrwerk Plus bzw. DRC dann später nachrüsten lässt. Sollte ja theoretisch kein allzu großes Problem sein... allerdings würde das dann wahrscheinlich locker das Doppelte kosten, im Vergleich zur Sonderausstattung ab Werk 😠
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Wie fährt es sich Rudi?Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Korrekt!!
Super, bin begeistert, Einbau habe ich selber durchgeführt...Bin vorher meistens auf "Auto" gefahren, jetzt fühlt er sich im Auto Modus an wie vorher im Dynamic Modus.....
Wenn ich jetzt Dynamic wähle geht er mal richtig.....und der Sound ist auch lauter geworden....
@rudiyoda1 & s4cabrioman:
Äh... euch ist aber schon klar, dass es hier eigentlich um den RS5 geht, oder 😉