Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyGTI



Zitat:

Original geschrieben von toxical


hm ich dachte der V8 wäre mittlerweile sicher, habe ich vor kurzem irgendwo so gelesen.
Dass es ein V8 wird, denke ich auch. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass man beispielsweise den V8 aus dem R8 in nahezu unveränderter Form einbauen wird. Es geht darum einen Mittelweg aus Leistung und Wirtschaftlichkeit zu finden. Die Emissionswerte des R8 sind einfach zu hoch. Vielleicht ist das auch der Grund für die Verzögerung des RS5. Schließlich sollte der eigentlich ursprünglich bereits Anfang diesen Jahres vorgestellt werden.

Interessiert die Emission tatsächlich jemanden bei den wenigen RS-Modellen? Das dürfte den Flottendurchschnitt bestenfalls in der zwölften Nachkommastelle beeinflussen. 😉

Andreas

Wie berechnet man den Flottendurchschnitt? Werden da nicht alle Fahrzeuge gleichberechtigt einberechnet?

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Wie berechnet man den Flottendurchschnitt? Werden da nicht alle Fahrzeuge gleichberechtigt einberechnet?

Zitat Kraftfahrttechnisches Handbuch: "Der Flottendurchschnitt ergibt sich aus dem Mittelwert des "intermediate useful life"-NMOG-Grenzwerts aller von einem Fahrzeughersteller in einem Jahr verkauften Fahrzeuge."

Egal, was der Kram in der Mitte des Satzes bedeutet, es geht um jedes einzelne Fahrzeug. Und das sind mehr A4, als RS5.. Zum Glück. 🙂

Andreas

Ich hab ja schon eine Weile nicht mehr vorbeigeschaut, aber ist das mit der Leistung um 430PS recht gesichert oder Spekulation?
Anfangs wurde ja von 480PS berichtet, um sich vom M3 nochmal ein bisschen abzuheben.

lg

Ähnliche Themen

Also ich für meinen Teil halte 430 PS für zu wenig.

Wolfgang

Naja. Leistung ist nicht alles. Der Schlüssel zum Erfolg kann auch das Gewicht sein.

1550kg und 430 hecklastige PS kitzeln den R8 bereits deutlich.

Nach der typischen Audi-Philosohie wird der RS5 aber kein Leichgewicht, sondern ein hübsches, luxuriöses Coupe mit ordentlich Dampf.

1550kg scheinen da jedenfalls Utopie zu sein.

lg

Zitat:

1550kg scheinen da jedenfalls Utopie zu sein.

Asolut unmachbar.

V8 4.2FSI HDZ mit 330 kW = 449 PS... siehe ca. 20 Seiten weiter oben, und daran hat sich auch noch nix geändert.
Mit S-Tronic und als EU5- und EU2-Variante.

Der 4.0TFSI mit Kompressor kommt erst in den neuen A7/A6 und A8.

Grüße,
SIGSEGV

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


.. 4.0KFSI mit Kompressor...

Oje ein 4.0 TFSI mit Biturbo wäre bedeutend besser .....

Warum wollt ihr alle nen Biturbo? Ein einzelner wie im Porsche Turbo mit variabler Klappenstellung würde auch ausreichen.

mfg Marc

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 143 PS


Warum wollt ihr alle nen Biturbo? Ein einzelner wie im Porsche Turbo mit variabler Klappenstellung würde auch ausreichen.

Zwei kleinere Turbo anstelle eines grösseren haben ein besseres Ansprechverhalten in den niedrigen Touren. (Zusätzlich mit Klappensteuerung wäre es natürlich noch besser) Zudem sind die Luftführungen wohl besser/einfacher mit 2 Turbos welche je eine Zylinderbank auf je einer Motorenseite versorgen. Je grösser der Hubraum des Motores ist, je besser ist es auf 2 Turbos zu verteilen anstelle eines. Beim Kompressor ist das schlecht möglich, da er nicht am Abgas angeschlossen ist wie der Turbolader, sondern an der Kurbelwelle. Ich finde es schade, dass Audi den Kompressor auch mit T bezeichet statt mit K. Von mir aus gesehen ist es nicht das Gleiche.

Einige Fragen:
- Hat der Kompressor einen besseren Abgasausstoss als ein Turbolader?
- Sind es nur Platzgründe im Motorenraum die Audi veranlasst Kompressoren zu entwickeln anstelle von Turbos?
- Sind es nur Erfahrungen sammeln die Audi dazu bewegt (HDZ war ja auch so ein Thema)
- Spielt der Amerikanische Markt da eine Rolle?
- Herstellungskosten? Gewicht? etc.

PS: Vergleich Turbo gegen Kompressor :-)
http://www.youtube.com/watch?v=23VgUdGYxKo&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 143 PS


Warum wollt ihr alle nen Biturbo? Ein einzelner wie im Porsche Turbo mit variabler Klappenstellung würde auch ausreichen.

Falls du den Aktuellen 911 (997) Turbo meinst, der hat zwei Turbolader. Und da is nix mit Klappen sondern die haben Variable Turbinengeometrie. Was beim Ottomotor aber noch sehr teuer ist da die Mechanik Temperaturen von über 1000°C aushalten muss...

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Zwei kleinere Turbo anstelle eines grösseren haben ein besseres Ansprechverhalten in den niedrigen Touren.

Ein Sauger spricht noch schneller an. Ich vertraue SIGSEGV und freu mich drauf. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


V8 4.2FSI HDZ mit 330 kW = 449 PS... siehe ca. 20 Seiten weiter oben, und daran hat sich auch noch nix geändert.
Mit S-Tronic und als EU5- und EU2-Variante.

Der 4.0TFSI mit Kompressor kommt erst in den neuen A7/A6 und A8.

Grüße,
SIGSEGV

Hast du den RS5 zufällig schon gefahren?

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen