Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
[aber es gab ja hier schon ein paar Bilder von Durchschnittswerten, die (entsprechend der Fahrweise) leicht über der Prospektangabe lagen...
Meinst du, der schafft tatsächlich 4,3 s von 0-100? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Meinst du, der schafft tatsächlich 4,3 s von 0-100? Das kann ich mir nicht vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
[aber es gab ja hier schon ein paar Bilder von Durchschnittswerten, die (entsprechend der Fahrweise) leicht über der Prospektangabe lagen...Andreas
SIGSEGV redet glaube ich von den Verbrauchs- und nicht von den Beschleunigungswerten 😉
Aber unabhängig davon, die 4,3s sind der von der Autozeitung gemessene Wert im Test im aktuellen Heft. Auto Motor Sport hat 4,5s gemessen, mal sehen was die Sportauto nächste Woche sagt!
Hat also nicht mehr nur mit Glauben zu tun 😁
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Meinst du, der schafft tatsächlich 4,3 s von 0-100? Das kann ich mir nicht vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
[aber es gab ja hier schon ein paar Bilder von Durchschnittswerten, die (entsprechend der Fahrweise) leicht über der Prospektangabe lagen...Andreas
Solche SW-Stände hat's intern bestimmt gegeben... dann
- läuft aber mehr Sprit rein statt weniger
- und er schafft die EU5-Norm nicht mehr, also keine Typgenehmigung innerhalb EU
Vielleicht für die Beschleunigungstests mal noch abwarten, bis jemand die Exportvariante mit EU4 testen kann😉
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Solche SW-Stände hat's intern bestimmt gegeben... dannZitat:
Original geschrieben von Twinni
Meinst du, der schafft tatsächlich 4,3 s von 0-100? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Andreas
- läuft aber mehr Sprit rein statt weniger
- und er schafft die EU5-Norm nicht mehr, also keine Typgenehmigung innerhalb EUVielleicht für die Beschleunigungstests mal noch abwarten, bis jemand die Exportvariante mit EU4 testen kann😉
Software ist doch Software - glaubs Du nicht, dass die Rechner merken, wenn man voll abdrückt und dann auch vielleicht ein "wenig" mehr Sprit einspritzen, damit die 100er Marke eher ereicht wird - auch wenn das dann "leicht" ausserhalb der EU5-Normen ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Einhalten der EU5-Norm während eines Sprints von 0 auf 100 km/h kontrolliert wird - da gibt es doch bestimmt vorgeschriebene Zyklen - oder?
Und falls es diese Zyklen gibt, merkt das Motorsteuergerät doch ganz bestimmt, wenn solch ein Zyklus läuft und ist dann sehr sehr brav .... oder?
Ähnliche Themen
Man bedenke den Fabel RS4, der im Test der sportauto auch unglaublich schnell (ich denke, es waren 4,4 sec) auf 100 war. Der Wagen war auf der Rennstrecke sogar schneller als ein R8, allerdings nicht gleichzeitig, sondern an unterschiedlichen Tagen.
Bei den Testern wird doch rumgefrickelt bis die Kolben durch die Motorhaube stoßen...Allein schon die Frechheit mit dem aktuellen S3, der als Vorführer deutlich über 300 PS hatte und dann vor Kundenauslieferung zurückgedreht wurde...
Ehrlich gesagt - wen interessiert das denn? Ein RS5 wird schnell sein, das einzig wirkliche Manko an dem Wagen ist das Gewicht und subjektiv die nicht verfügbare Schaltung. Lang lebe die Drehzahl...
Beste Grüße
Der Test in der Autozeitung ist eigentlich recht gut, aber ein großes Manko sind die Schalensitze einfach zu eng geschnitten!
Ich warte nur noch bis man das Sportfahrwerk Plus bestellen kann dann wird er auch bestellt😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Der Test in der Autozeitung ist eigentlich recht gut, aber ein großes Manko sind die Schalensitze einfach zu eng geschnitten!
Diejenigen die Interesse an den Schalensitzen haben müssen diese ganz einfach einmal ausprobieren. Ich fand sie nicht zu eng geschnitten - was mich störte, war, dass sie nicht elektrisch verstellbar sind, ansonsten sind sie sehr gut - besonders wenn man wirklich mit dem Wagen auf die Rennstrecke will!
Was ich als grösstes Manko am RS5 empfinde ist der "kleine" Tank - 62 Liter wenn ich mich richtig erinnere - heisst ca alle 400 bis 450 Kilometer zur Tanke - das nervt!
Zitat:
heisst ca alle 400 bis 450 Kilometer zur Tanke - das nervt!
Autobahn bergab mit Tempomat auf 100 und selektiver Zylinderabschaltung?
So, habe jetzt meinen Abholtermin gebucht. Da ich ja nächste Woche im Urlaub bin und eine Abholung von 21. - 23.06 wg. einer Veranstaltung in IN nicht möglich ist, werde ich ihn jetzt am 25.06. abholen. Heute genau 2 Wochen. Endlich ein Ziel vor Augen 🙂
gibt es hier jemanden, der um den 20.05. geordert hat?? Mich würde der vorraussichtliche LT interessieren!!
Zitat:
...
Was ich als grösstes Manko am RS5 empfinde ist der "kleine" Tank - 62 Liter wenn ich mich richtig erinnere - heisst ca alle 400 bis 450 Kilometer zur Tanke - das nervt!
Na dann kann ich ja gleich auf den RS5 wechseln, denn meine Kiste mit 200 PS weniger kommt nicht viel weiter mit einer Tankladung.
Zitat:
Original geschrieben von Bruno05
So, habe jetzt meinen Abholtermin gebucht. Da ich ja nächste Woche im Urlaub bin und eine Abholung von 21. - 23.06 wg. einer Veranstaltung in IN nicht möglich ist, werde ich ihn jetzt am 25.06. abholen. Heute genau 2 Wochen. Endlich ein Ziel vor Augen 🙂
Du...*beliebige-Flüche-hier-einsetzen*....Glückspilz. Schon in zwei Wochen? Och menno, ich will auch... 🙂 Wen hast du bestochen? Gern auch per PN mit Angabe der Summe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Autobahn bergab mit Tempomat auf 100 und selektiver Zylinderabschaltung?Zitat:
heisst ca alle 400 bis 450 Kilometer zur Tanke - das nervt!
400-450 km ???
*lach* Das ist ein Wunschtraum!
Bei etwas sportlicher Fahrweise und 1/3 Stadtkilometern gehen sich maximal 350 km aus! 😉