Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
20 kg fürs Panoramadach, 24kg für die Seriensitze (statt Schalensitze), 20 kg fürs Sportdiff., ungezählte kg für die 20 - statt 19 Zöller, fürs B&O ...
Da kommt ganz schön was zusammen, je nach Ausstattung.
Dagegen die Einsparung durch die Keramikbremse - 4 kg insgesamt, na ja. Wahrscheinlich machen das die dann erforderlichen 20-Zöller wieder zunichte (im Vergleich zu Serienbremse und 19-Zoll-Räder).
ich bin bisher davon ausgegangen, dass das angegebene leergewicht mit seriensitzen ist und nicht mit schalensitzen, also kämen die 24kg nicht dazu wenn du die seriensitze nimmst, aber 24kg weg wenn du die schalen wählst. (was für mich nicht in frage käme solange da keine airbags drin sind)
beim panoramadach kommt noch erschwerend hinzu, dass die 20kg am denkbar schlechtsten punkt sind....fahrdynamisch ist es freilich absoluter blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Torsen
Ich hab' bei der Audi-Kundenbetreuung angefragt wegen
1. Panoramadach (Kopffreiheit, Gewicht),
2. Schalensitze (Sitztiefe, Gewicht) und
3. Keramikbremse (Gewicht), and here are the results:"Sehr geehrter Herr ...
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihr Interesse am Audi RS 5 Coupé freut uns sehr.
Gern gehen wir naeher auf Ihre Anfragen zur Ausstattung ein.
Die Kopffreiheit bei Bestellung eines elektrischen Panorama-Ausstelldaches gegenueber der normalen Ausfuehrung erhoeht sich um ca. 2 cm. Allerdings erhoeht sich das Fahrzeuggewicht durch das elektrische Panorama-Ausstelldach um ca. 20 kg.
Leider liegen uns die Daten ueber die Sitzpositionsveraenderung vom normalen Sportsitz zum Schalensitz nicht vor. Allerdings ist die Sitzposition in jedem Fall tiefer. Falls Sie eine Koerpergroesse von ca. 1,95 m haben, empfehlen wir Ihnen dringend den Schalensitz, da der normale Sportsitz sehr voluminoes ausfaellt. Die Gewichtseinsparung beim optionalen Schalensitz betraegt pro Sitz ca. 12 kg.
Optional liefert Audi an der Vorderachse anthrazitgraue, gelochte Scheiben aus Kohlefaser-Keramik. Die Keramikscheiben sind praktisch frei von Fading, extrem standfest, leistungsfaehig und langlebig. Zudem bauen sie trotz ihres groesseren Formats um insgesamt vier Kilogramm leichter als die Stahlscheiben.
Sehr geehrter Herr ..., wir freuen uns, Sie zukuenftig als Fahrer eines Audi RS 5 Coupé betreuen zu duerfen. Gern sind auch wir bei weiteren Fragen oder Anregungen wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
..."20 kg fürs Panoramadach, 24kg für die Seriensitze (statt Schalensitze), 20 kg fürs Sportdiff., ungezählte kg für die 20 - statt 19 Zöller, fürs B&O ...
Da kommt ganz schön was zusammen, je nach Ausstattung.
Dagegen die Einsparung durch die Keramikbremse - 4 kg insgesamt, na ja. Wahrscheinlich machen das die dann erforderlichen 20-Zöller wieder zunichte (im Vergleich zu Serienbremse und 19-Zoll-Räder).
Und hey, wenn du dich schrumpfen lässt sind locker nochmal 15 KG drinnen!
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich bin bisher davon ausgegangen, dass das angegebene leergewicht mit seriensitzen ist und nicht mit schalensitzen, also kämen die 24kg nicht dazu wenn du die seriensitze nimmst, aber 24kg weg wenn du die schalen wählst. (was für mich nicht in frage käme solange da keine airbags drin sind)Zitat:
20 kg fürs Panoramadach, 24kg für die Seriensitze (statt Schalensitze), 20 kg fürs Sportdiff., ungezählte kg für die 20 - statt 19 Zöller, fürs B&O ...
Da kommt ganz schön was zusammen, je nach Ausstattung.
Dagegen die Einsparung durch die Keramikbremse - 4 kg insgesamt, na ja. Wahrscheinlich machen das die dann erforderlichen 20-Zöller wieder zunichte (im Vergleich zu Serienbremse und 19-Zoll-Räder).beim panoramadach kommt noch erschwerend hinzu, dass die 20kg am denkbar schlechtsten punkt sind....fahrdynamisch ist es freilich absoluter blödsinn.
Ich bin nur 1,78 aber sass beim Audi Car Experience in einem RS5 mit Schalensitzen ohne Panoramadach. Selbst mit Helm (bestimmt 5 oder 6 cm mehr) sass ich sehr gut und hatte nie das Gefühl eingeengt zu sein!
Die Diskussionen um einige Kilogramm hier und einige Kilogramm dort kann ich nur schwer nachvollziehen! Die wenigsten hier im Forum werden so gut Auto fahren können, dass 20 Kilogramm mehr oder weniger jetzt wirklich einen Unterschied machen ... und ich nehme dann auch an, dass diese niemals Frau oder Freundin mitnehmen, da das ja so schlecht für die Fahrdynamik ist ... eigentlich könnte man ja dann auch den Beifahrersitz und die Rückbank noch ausbauen - das spart nochmals einige kg ...
Die billigste Art und Weise (für die meisten Mitteleuropäer) um einige Kilogramm am Auto zu sparen ist eine Diät! Ich könnte mir auch wahrscheinlich die Differenz zwischen 19 und 20 Zöller abhungern ... wenn da die nötige Disziplin nur wäre ...
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
... und ich nehme dann auch an, dass diese niemals Frau oder Freundin mitnehmen, da das ja so schlecht für die Fahrdynamik ist ...
Vermutlich besteht dann auch die Gefahr wenn man so gut und schnell fährt, dass einen die Freundin oder Frau das Auto vollkotzt - und das will man ja auch nicht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Vermutlich besteht dann auch die Gefahr wenn man so gut und schnell fährt, dass einen die Freundin oder Frau das Auto vollkotzt - und das will man ja auch nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von pasbal
... und ich nehme dann auch an, dass diese niemals Frau oder Freundin mitnehmen, da das ja so schlecht für die Fahrdynamik ist ...
Kenn ich ... glücklicherweise hatte sie eine Gore-tex Jacke auf den Knien und hatte ziemlich gut gezielt ... aber peinlich ist es schon ...
Seit meine besserre Hälfte sich dran gewöhnt hat pennt die immer ein egal ob 200 oder 250, nur bei 300 sagt sie dann das sie nicht schlafen konnte war zu laut gewesen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Kenn ich ... glücklicherweise hatte sie eine Gore-tex Jacke auf den Knien und hatte ziemlich gut gezielt ... aber peinlich ist es schon ...Zitat:
Original geschrieben von agf08
Vermutlich besteht dann auch die Gefahr wenn man so gut und schnell fährt, dass einen die Freundin oder Frau das Auto vollkotzt - und das will man ja auch nicht 😁
So ne RS Gore-Tex Jacke und ne passende Kotztüte wären schon was feines 😁
Ok ich weiß, wieder back to topic...
Back to topic, vor einer Woche zum ersten Mal auf der Autobahn gesehen (in weiß), sah schon sehr gut aus, gerade von vorne erinnern mich die Lufteinlässe an einem M X5 / M X6. Er ist aber nicht besonders schnell gefahren.
In der aktuellen AUTOZEITUNG hat der RS5 einen Vergleich gegen den Porsche 911 S gewonnen!
Genaueres kann ich leider nicht sagen, hab den Artikel nur überflogen.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
In der aktuellen AUTOZEITUNG hat der RS5 einen Vergleich gegen den Porsche 911 S gewonnen!Genaueres kann ich leider nicht sagen, hab den Artikel nur überflogen.
Soll man Äpfel mit Birnen vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Soll man Äpfel mit Birnen vergleichen?Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
In der aktuellen AUTOZEITUNG hat der RS5 einen Vergleich gegen den Porsche 911 S gewonnen!Genaueres kann ich leider nicht sagen, hab den Artikel nur überflogen.
Stimmt! Wie kann man nur einen superschönen Audi mit einem Porsche vergleichen.😁
Wie geht es eigentlich mit denjenigen von uns weiter, die das Sportfahrwerk Plus wollen, aber natürlich auch nicht bis nächstes Jahr warten wollen?
Laut Audi wird es ab 4. Quartal verbaut, ältere Quellen sprechen von KW 45.
Wenn jetzt (bei Bestellung heute) die Lieferzeiten eh' schon bis ins 4. Quartal reichen, müßte Audi die Bestellbarkeit des Sportfahrwerk + doch demnächst bekannt geben, oder?
Oder soll man bis Anfang November warten, dann bestellen, dann kommt das Auto im März. Und in welche Autos verbaut inzwischen Audi ab Nov. das SF + ???
Irgendwie konnte mir das noch keiner erklären.
Kennt jemand Präzedenzfälle, z.B.: das Extra xx wird ab KW yy erstmals verbaut und ist zz Wochen vorher bestellbar?
Zitat:
Original geschrieben von Torsen
Kennt jemand Präzedenzfälle, z.B.: das Extra xx wird ab KW yy erstmals verbaut und ist zz Wochen vorher bestellbar?
Tiptronic im S5 war ab Januar 2008 bestellbar. Habe ich auch sofort gemacht und das Auto im August des selben Jahres erhalten. Ein Fahrzeug mit Handschaltung wäre auch nicht eher fertig gewesen. Daraus schließe ich, dass ab Bestellbarkeit auch die Verfügbarkeit gewährleistet ist.
Andreas