Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
@MadMax7: Danke!Rot steht dem S5/RS5 super - nicht umsonst hatte ich damals einen roten S5 gekauft. 😁
Was aber mal wieder gar nicht geht, ist die Spur des RS5. Ohne Distanzscheiben sieht es ja wirklich ziemlich unstimmig aus (auf Bild 10 gut zu sehen).
Bitte.
Ja, an der HA könnte er je 20mm vertragen.
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Mal eine frage an die ,,insider" hier:Is da jez was mit plus beim rs5 oder nicht?
.
Definitiv ja! Super plus 😁 und garnicht wenig...
Zitat:
Original geschrieben von stullek
LUK Driving Center Airpark Baden BadenZitat:
Original geschrieben von pasbal
Wo?
http://www.audi.de/.../erlebnis_rennstrecke.html
Wenn DU am 31. die RS5 alle zur S... machst und ich dann am 1. nur noch A3 fahren kann setz ich dich auf meine Ignor-Liste! 😁
Ähnliche Themen
@madmax 7
hatte einer der 5 roten RS5 das Wildlederlenkrad?
Wenn ja war es unten gerade?
Auf RTL II bei Grip sah es fast so aus.
Warte seit 1 Woche auf eine Antwort von Audi.
Danke QQ707
ich habe mir gerade den Grip-Bericht nochmal angesehen.Scheint so,daß die 2 verschiedene Lenkräder eingesetzt haben.Im ersten Teil des Berichts das Standartlenkrad,ab Minute 6 des Beitrags geht es auf die Rennstrecke.Dort war das Wildlederlenkrad drin,unten abgeflacht.
Oder hab ich Halos😕
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Definitiv rund. Du hast Halos😁
Liegt bestimmt an den Pilzen😁
Also ich dachte auch, dass es unterschiedliche lenkräder sind. Das letztere schaut vom Material her nach so nem Rennsportlenkrad aus....
Zur Info in der Allianz Arena oben bei den Shops ist der RS5 in weiß ausgestellt ich hab in gestern dort gesehen da ich beim Public Viewing dort war 🙁🙁🙁
Und der sieht so etwas von scharf aus, dass Auto ist so etwas von schön und einfach nur noch geil. Ich finde ihn super gelungen!!!
Deshalb muss ich nochmals sagen der C63 ist bestimmt etwas schneller vielleicht ist sogar der M3 einen Tick schneller aber von der Schönheit und vom Show-Effekt ist der RS5 den beiden ganz klar überlegen😁
Wie breit der dort oben drin steht einfach herrlich, da habe ich sogar fast das Spiel vergessen aber auch nur fast🙂
Und noch etwas weil wir hier ja schon öfters mal über den RS4 geredet haben würde ich gerne nochmals das Thema kurz anschneiden, angenommen er würde 2013 kommen dann denke ich das es auch wieder ein V8 Motor wird und nämlich der vom RS5.
Wenn man die Werte vom S4 sieht mit 333PS (aufgeladen, sind schon sehr gut) und dann einen RS4 angenommen 420 - 450 PS (aufgeladen, NM 550 ???) dann wäre ja dieser fast schneller als ein R8 oder sogar RS5, deshalb denke ich das Audi auch weiterhin auf den V8 setzt!
Oder Sie fahren die PS Schraube nach unten vielleicht "nur" 400 PS?
Aber eins kann ich jetzt schon sicher sagen, schöner als der RS5 wird ein RS4 bestimmt nicht😁
Viele Grüße
Andi
Zur Beschleunigung des RS5 auf 100 km/h im Vergleich zum S5 Handschalter:
Da er über eine Launch-Control verfügt, die offenbar funktioniert, sollte er allein dadurch etwa 0,2 sec gewinnen.
Das Doppelkupplungsgetriebe sollte für weitere 0,1 bis 0,2 sec gut sein (keine Zugkraftunterbrechung beim Schalten vom 1. in den 2.)
Der S5 ist kaum leichter als der RS5 und braucht (auch in Tests) in 5.1 sec..
Sollte es wirklich möglich sein, dass der fast 100 PS stärkere Motor nur weitere ca 0,1 bis 0,2 sec. bringt?? (RS5 Werksangabe: 4,6).
Jetzt bitte nicht die Story vom etwa gleichen Drehmoment auftischen!
Mit meinem S5 bin ich im 1. Gang innerhalb der ersten Sekunde im "Leistungsbereich" oberhalb von 5000 Umdrehungen, (beim RS5 wäre das wegen der kürzeren Übersetzung natürlich deutlich höher), also bewegt man sich während des Beschleunigungsvorgangs ca. 80 % der Zeit in Bereichen, in denen der RS5 deutlich mehr Leistung zur Verfügung stellt!
Vielleicht ist die Launch Control ja doch eher eine "die-Kupplung-schonen-Control" ??
Vielleicht kommen ja auch endlich mal Testberichte auf den Tisch; ist ja nicht gänzlich unvorstellbar, dass der RS5 besser abschneidet als die Werksangabe. Sowas soll schon mal vorgekommen sein ...
Kommentare wie: Es ist doch ganz egal, ob er in 4,x oder 4,y sec. auf 100 ist, weil er doch so wunderschön aussieht ... bitte nicht!
Mir ist es nicht egal. Noch viel weniger egal ist mir natürlich der 0-200 - Wert. Wenn mir das egal wäre, würde ich einen wunderschönen A5 3.0 TDI kaufen. Und vielleicht noch nen hübschen kleinen TT dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Torsen
Zur Beschleunigung des RS5 auf 100 km/h im Vergleich zum S5 Handschalter:
Da er über eine Launch-Control verfügt, die offenbar funktioniert, sollte er allein dadurch etwa 0,2 sec gewinnen.
Das Doppelkupplungsgetriebe sollte für weitere 0,1 bis 0,2 sec gut sein (keine Zugkraftunterbrechung beim Schalten vom 1. in den 2.)
Der S5 ist kaum leichter als der RS5 und braucht (auch in Tests) in 5.1 sec..
Sollte es wirklich möglich sein, dass der fast 100 PS stärkere Motor nur weitere ca 0,1 bis 0,2 sec. bringt?? (RS5 Werksangabe: 4,6).
Jetzt bitte nicht die Story vom etwa gleichen Drehmoment auftischen!
Mit meinem S5 bin ich im 1. Gang innerhalb der ersten Sekunde im "Leistungsbereich" oberhalb von 5000 Umdrehungen, (beim RS5 wäre das wegen der kürzeren Übersetzung natürlich deutlich höher), also bewegt man sich während des Beschleunigungsvorgangs ca. 80 % der Zeit in Bereichen, in denen der RS5 deutlich mehr Leistung zur Verfügung stellt!
Vielleicht ist die Launch Control ja doch eher eine "die-Kupplung-schonen-Control" ??
Vielleicht kommen ja auch endlich mal Testberichte auf den Tisch; ist ja nicht gänzlich unvorstellbar, dass der RS5 besser abschneidet als die Werksangabe. Sowas soll schon mal vorgekommen sein ...Kommentare wie: Es ist doch ganz egal, ob er in 4,x oder 4,y sec. auf 100 ist, weil er doch so wunderschön aussieht ... bitte nicht!
Mir ist es nicht egal. Noch viel weniger egal ist mir natürlich der 0-200 - Wert. Wenn mir das egal wäre, würde ich einen wunderschönen A5 3.0 TDI kaufen. Und vielleicht noch nen hübschen kleinen TT dazu.
Ich weiß ja nicht in wie weit noch das Gewicht des Fahrers hier reinspielt.
Ich meine es ist ja einen Unterschied ob ich 100kg oder 70 kg wiege.
Allerdings keine Ahnung in wie weit das groß eine Rolle spielt. Habe ich mir aber schon öfters überlegt.
Klar spielt das Gewicht des Fahrers auch eine Rolle. Allerdings macht das auch bei 30 kg Mehrgewicht nicht wirklich viel aus.
Bei bestimmten Beschleunigungsvorgängen ( n i c h t im hohen Geschwindigkeitsbereich, in dem der Luftwiderstand bedeutend ist!) ist die benötigte Zeit einfach der gesamten Fahrzeugmasse proportional; 30 kg entsprechen beim RS5 knapp 2 Prozent, also könnte das z.B. bedeuten: 5,1 sec statt 5.0 sec für einen Beschleunigungsvorgang.
Für 0-100 gilt das so nicht, da hier Größen wie Traktion (vor allem am Anfang) oder Schaltgeschwindigkeit vom 1. in den 2. Gang wichtig sind, und diese Größen hängen natürlich nicht (oder kaum) vom Gewicht ab.
(Beispiel: Selbst ein 1001 PS - Bugatti kommt kaum unter 3 sec. von 0 auf 100, eine bessere Beschleunigung ist mit Strassenreifen kaum möglich).
Der 0-100 - Wert beim RS5 dürfte sich durch einen 30 kg schwereren Fahrer also nur in der zweiten Nachkommastelle verändern - und die wird ja normalerweise (und sinnvollerweise) nicht angegeben, so genau können die Messungen eh' nicht reproduziert werden.
Anders sieht es übrigens aus, wenn man die 30 kg bei den "rotierenden Massen" einsparen könnte (Räder, Bremsen).
Das bringt mehr, weil beim Beschleunigungsvorgang dann weniger Motorleistung dafür bereitgestellt werden muss, Rotationsenergie in die rotierenden Komponenten zu pumpen.
Allein die Keramikbremse könnte schon eine Zehntel Sekunde Einsparung von 0 auf 100 bringen, viel mehr aber auch nicht.
Billiger und mindestens so spürbar ist es, die Audi-Felgen gegen richtig leichte zu ersetzen, das spart Masse an allen vier Rädern (Keramikbremse nur an der Vorderachse!).
Weiß übrigens jemand die genaue Gewichtsersparnis durch die Keramikbremse?
Die Felge-Reifen-Gewichte der Serienräder (19 und 20 Zoll) wären auch interessant, genauso die Einsparung durch die Schalensitze.
Solche Fakten sollte die Quattro auf Anfrage herausgeben. Vielleicht macht sich ja mal jemand die Mühe und fragt an?