Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bruno05
Ich habe mich jetzt mal auf 90 T€ eingestellt. 104 klingt schon heftig. Was treibt denn bei dir den Preis so nach oben??Zitat:
edit: preisliste hab ich nun auch! bei meiner wunschkombi bin ich bei 104.000€.
ob der RS5 mir das wert ist..hm ich weiß ja nich. mal abwarten!
keramikbremse, schalensitze, lederpaket valcona1, sportauspuff, abregelung bei 280km/h usw.
natürlich kann man auch abstriche machen, zB die Keramikbremse und das lederpaket weglassen, dann wäre ich auch bei 93t€. deswegen hatte ich auch extra wunschkombi dazu geschrieben!
finde halt, dass der A5 nicht unbedingt die wertigkeit eines 100t€ auto vermittelt. das hält mich im moment einfach vom kauf ab. (nur meine persönliche meinung!!!)
Zitat:
Original geschrieben von sonc
keramikbremse, schalensitze, lederpaket valcona1, sportauspuff, abregelung bei 280km/h usw.Zitat:
Original geschrieben von Bruno05
Ich habe mich jetzt mal auf 90 T€ eingestellt. 104 klingt schon heftig. Was treibt denn bei dir den Preis so nach oben??
natürlich kann man auch abstriche machen, zB die Keramikbremse und das lederpaket weglassen, dann wäre ich auch bei 93t€. deswegen hatte ich auch extra wunschkombi dazu geschrieben!
finde halt, dass der A5 nicht unbedingt die wertigkeit eines 100t€ auto vermittelt. das hält mich im moment einfach vom kauf ab. (nur meine persönliche meinung!!!)so hier der link zum runterladen (ist nur 10mal möglich!!! also wer zu erst kommt, malt zuerst 😉 ):
http://rapidshare.com/files/358318114/Preisliste_Audi_RS5.pdf.html
Kann mal jemand nen Mirror für die Datei machen? Downloadlimit ist erreicht...
uploaded.to
megaupload.com
rapidshare.com
hotfile.com
z-share.com
Danke 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
mir fällt gerade auf, dass es keine standheizung gibt.das ist aber nicht schön
soviel zur Diskussion RS5 und Leichtbau 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von axelfr74
Wenn wirs mal realistisch sehen und auch die Austattung in etwa gleich setzen kommt der RS5 auf vielleicht 90k abzüglich 10 bis 15 Prozent Nachlass ja nach Händler...sind wir bei 80k. Für nen gebrauchten R8 gibts sicher keinen Rabatt mehr. Und dazu ist er halt gebraucht.Zitat:
Original geschrieben von welTT
1) RS5 mit guter Ausstattung = 100k
oder
2) R8 (6-8 Mon. alt) = 80k + Audi A1 = 100k=> RS5 wins 😉 Und wozu nen A1 wenn der RS5 doch schon das Beste aus Alltagskutsche und Sportler in sich vereint?
Selbst mit Rabatt geht die Rechnung auf: RS5 = 15 Prozent, R8 = 10 Prozent
...aber dann hätte ich hier drei Autos für 2 Leute... ist auch Mist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Selbst mit Rabatt geht die Rechnung auf: RS5 = 15 Prozent, R8 = 10 ProzentZitat:
Original geschrieben von axelfr74
Wenn wirs mal realistisch sehen und auch die Austattung in etwa gleich setzen kommt der RS5 auf vielleicht 90k abzüglich 10 bis 15 Prozent Nachlass ja nach Händler...sind wir bei 80k. Für nen gebrauchten R8 gibts sicher keinen Rabatt mehr. Und dazu ist er halt gebraucht.
=> RS5 wins 😉 Und wozu nen A1 wenn der RS5 doch schon das Beste aus Alltagskutsche und Sportler in sich vereint?
...aber dann hätte ich hier drei Autos für 2 Leute... ist auch Mist 🙂
Ob man 15% Rabatt bekommt, stelle ich hier mal sehr groß in Frage. ich wage es zu bezweifeln.
Ohne Beschränkung: http://www.darkhouse.de/temp/Preisliste_Audi_RS5.pdf
Also ich komme auf 87.000€, bin aber wohl auch nicht so anspruchsvoll. Bei 100k+ ist ja wirklich alles mit drin.
Was den Endpreis anlangt, es kommt immer drauf an, was man alles zum Fahrzeug mitzählt.
Beispielsweise die Individual-Werksabholung für ca. 1000.- oder die Anschlussgarantie (ich fahr' ziemlich viel, da werde ich wohl knapp 2.500.- für die Anschlussgarantie ausgeben müssen).
Und die Winterräder: Bei BMW läuft das glaub' ich immer ausserhalb der Fahrzeugkonfiguration, als Zubehör. Das hat den Vorteil (für Geschäftswagen), dass man nicht über die Steuer indirekt mehr bezahlt über den höheren Selbstbehalt (1% - Regel).
Apropos Winterräder: Die 20-Zoll- Variante mag ich nicht, nicht mal als Sommerräder. (Zu schwer, m.E. zu prollig, zu wenig Restkomfort. Wahrscheinlich auch schlecht tauglich für Waschstrassen (275er) :-)). Die angebotenen 19-Zöller Winterräder übertreiben es in die andere Richtung: nur 235er Breite, nur V-Spezif. (240 km/h). Dazu noch ein komisches Design. Geht gar nicht. Also brauch' ich was eigenes, vielleicht 19-Zoll auf 8.5 mit 255er W-Reifen. Wer sieht das ähnlich - und hat einen guten Vorschlag für eine leichte schicke Winterfelge? Apropos Gewicht: Vielleicht kriegt jemand die Felgengewichte raus?
Ich fahr' zum Wochenende auf den Genfer Salon. Gibt es irgendeine (technische) Frage, mit der ich für Euch die Audi-Leute nerven soll?
Ich werde auf alle Fälle noch mal wegen der adaptiven Dämpfer nachhaken - wann die kommen, bzw. warum die nicht kommen. Mein Gefühl sagt mir, die werden bald nachgereicht, und ich würde mich in den Hintern beißen, wenn ich mein Auto ohne das Feature abhole und am nächsten Tag erfahre, dass es jetzt bestellbar ist. Vielleicht weiß ja von Euch jemand was? Eine Beziehung zur Quattro?
Würd' mich über Unterstützung in dieser Sache sehr freuen!
Zitat:
Original geschrieben von axelfr74
Ohne Beschränkung: http://www.darkhouse.de/temp/Preisliste_Audi_RS5.pdfAlso ich komme auf 87.000€, bin aber wohl auch nicht so anspruchsvoll. Bei 100k+ ist ja wirklich alles mit drin.
Perfekt!! Ich bin stolz auf dich. Ich komme auch so auf ca. 92. Also alles im grünen Bereich. Jetzt muss nur noch mein Händler anrufen, dass ich bestellen kann....
EDIT: Unverschämt finde ich immer noch die 280 km/h für 1.500 Euro
obwohl die Keramikbremse mit nur 6000 ,- € richtig günstig ist bei allen anderen kostet die ab 8000 €😉
aber wie schon oft erwähnt die Stahlbremse ist richtig gut
Grüße vielleicht hole ich mir auch einen aber erst nach dem Facelift next year
Also ich komme ebenfalls auf ca. 90k €
Das klingt ok wenn man ca. 14% und MwSt. abzieht.
Also sobald jemand von euch weiß, ab wann man ihn bestellen kann, teilt es bitte mit.
"Pantherschwarz Kristalleffekt" hört sich sehr interessant an.... wie das wohl aussieht?
... bei meiner Konfig kommen übrigens 98.625 raus
Pantherschwarz Kristalleffekt*
* Über den Einsatztermin informieren Sie sich bitte bei Ihrem Audi Partner
Würd ich nicht betellen wenn man Wert auf eine zeitnahe Auslieferung legt.
Zitat:
Original geschrieben von Torsen
Und die Winterräder: Bei BMW läuft das glaub' ich immer ausserhalb der Fahrzeugkonfiguration, als Zubehör. Das hat den Vorteil (für Geschäftswagen), dass man nicht über die Steuer indirekt mehr bezahlt über den höheren Selbstbehalt (1% - Regel).
Zur Info:
1. muss alles, was zu dem Auto gehört, versteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es separat bei Audi, oder z. B. bei eBay gekauft wurde. Natürlich fällt der Steuerbetrug nicht so schnell auf, wenn die Sachen nicht auf der Bestellung des Fahrzeugs selbst stehen.
2. gibt es zwei wichtige Ausnahmen zu der oben genannten Regel: 1 Satz Winterräder und die Freisprecheinrichtung müssen nicht bei der Ermittlung des Bruttolistenneupreises, der als Basis für die 1%-Regelung genutzt wird, berücksichtigt werden. Damit möchte der Gesetzgeber verhindern, dass an diesen beiden Punkten, aufgrund der höheren Steuerbelastung, gespart wird.