Audi RS5 Modell ab 2011
Guten Abend,
ich wende mich hier an euch, da ich vor habe mir nächstes Jahr einen Audi RS5 jetzige Modellreihe anzuschaffen. Ich möchte mir keinen Neuwagen kaufen, sondern einen Gebrauchten. Hierzu quälen mich jedoch noch ein paar wenige Zweifel.
Ich fahre momentan die neue A3 Limousine als 2.0 TDI (150 PS) mit Ambition S-Line. Hierzu muss ich direkt mal sagen das ich überrascht war wie sparsam diese sich fahren lässt. Das wird dann wohl beim RS5 mit seinem 4,2 Liter V8 Sauger und dem Super Plus der Vergangenheit angehören.
Daraus stellen sich mir nun verschiedene Fragen:
Ich habe vor den RS5 als "Daily" zu verwenden, fahre zwar überwiegen Autobahn, aber auch "stop and go" in der Stadt bis ich meinen Arbeitsplatz dann erreicht habe. Klar Landstraße hin und wieder auch. Ich fahre schätzungsweise ca. 30.000 km im Jahr.
Ist der Audi RS5 zuverlässig was die Technik angeht? Gibt es hier Leute die schon länger einen besitzen und ähnlichen km-Zahlen im Jahr damit fahren? Ist er Reparaturanfällig? Wenn ja wie gestalten sich diese? Kleinere Reparaturen oder doch eher größere mit großem Geldeinsatz verbundene?
Ich habe gelesen das Ende 2017 der neue Audi RS5 auf den Markt kommen soll, da wäre doch dann sicher der beste Zeitpunkt um das jetzige Modell zu einem guten Preis mit relativ wenig km zu bekommen oder gibt es einen noch günstigeren Zeitpunkt?
Wie sieht es mit den Inspektionen aus? Was kosten diese so ca.? Was kostet es die Bremsen zu erneuern?
Ist der Audi RS5 überhaupt als "Daily" geeignet? (Dazu muss ich sagen, ich bin noch recht jung und mag mein Fahrwerk straff und hart und fahre auch gerne mal sportlich, natürlich nur da wo ich darf und wo es der Verkehr zulässt)
Wie sieht es mit dem Innenraum aus, hat man vorne und hinten genug Platz auch wenn man zu viert im Auto sitzt?
Wie siehts mit dem Verbrauch aus, ich habe gelesen das er sich im Comfort Modus durchaus auf 10L fahren lässt aber ansonsten gerne mal 15L braucht und wenn man im Dynamik Modus schön sportlich fährt auch mal bis an die 20L geht. Stimmt das?
Wie siehts mit dem jährlichen Steuerbetrag aus?
Versicherung werde ich mir wohl selbst anschauen müssen. Habe zwar sehr niedrige Prozente aber das lässt sich am besten selbst herausfinden denke ich.
Da der Kauf noch etwas hin ist, habe ich mir aus nächster Nähe noch keinen RS5 angeschaut, noch nicht drin gesessen, noch nicht gefahren. Allerdings bin ich sehr großer Audi Fan und durfte das Auto schon mehrmals von außen bewundern und dem lieblichen Sound lauschen. Ich suche ein sportliches Coupé bzw. eine Limousine für mich und bin jetzt auf dem RS5 hängen geblieben, auch wenn ich mir schon vergleichbare Modelle wie den C63 AMG oder den M3/M4 angeschaut habe. Aber diese gefallen mir optisch einfach nicht so wie der RS5 und auf Optik lege ich dann doch sehr viel Wert. Ich möchte nicht in einem Auto sitzen was zwar von den Daten/Fahrverhalten und Kosten zwar ein wenig besser ist, mir jedoch vom Aussehen her nicht gefällt. Damit wäre ich nicht glücklich.
Ich habe gesehen das es hier einen Sammelthread gibt, habe mich aber für einen eigenen Thread entschieden, da ich denke das es so für mich einfacher ist die Antworten und Beiträge zu verfolgen.
Ich sag schon Mal im Voraus DANKE für eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 2. März 2016 um 21:45:35 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 2. März 2016 um 21:13:38 Uhr:
finde es immer klasse, wenn man mal hier eben Zahlen ohne echten Bezug um die Ohren haut. Du hast Recht, dass die Bremsen vorne an die 10.000 Euro kosten (420615301K / 420615302G je 4.331,60 Euro), aber nach welcher Zeit? Man sagt ja, dass sie ein "Leben lang" halten. Realistisch sollten es 150.000km sein. Gut, es gibt Leute, die sie auch ehr kaputt bekommen haben. Aber unter normalen Umständen sollten 150.000km kein Problem sein.
Wenn der TE nun 30.000 km im Jahr fährt und in seiner Berechnung im Jahr 2500 Euro für Bremsen einkalkuliert hat ist er mit der Keramikberemse besser dran. Zudem zwingt dich ja niemand, dann wieder Keramikscheiben zu kaufen.
Keine Ahnung, wie alt der TE ist, aber lass ihn meinet wegen 20 sein und mit der Ausbildung fertig. Bis zum Haus und Kinder hat er dann noch ein paar Jahre und kann die Zeit für sein Hobby leben. Muss doch jeder selbst wissen wofür er sein Geld ausgibt 😉
Woher willst du denn wissen, dass ich keinen echten Bezug zu den Zahlen habe? Mit dem Dreifachen an Kosten im Gegensatz zum A3 bin ich sicher nicht so daneben. Ist sogar noch etwas untertrieben kalkuliert. Ich persönlich verlasse mich nie richtig aufs Glück und kalkuliere sogar 5000€ Reparaturen im Unterhalt ein und die braucht man auch, wenn beispielsweise die Kupplung sich verabschiedet.
Ob du Bezug zu Zahlen hast, weiß ich nicht, habe ich auch an keiner Stelle bezweifelt! Ich habe geschrieben, dass man (du) hier Zahlen ohne Bezug in den Raum stellt. Soll heißen, dass bei deiner Preisangabe zu der Keramikbremse der Bezug zur Nutzungsdauer fehlte. Ohne dem lässt sich kein direkter Vergleich zu den Kosten der Stahlbremse ziehen.
Genauso, wie du jetzt schreibst, dass du 5000 Euro für Reparaturen einkalkulierst. Im jahr? im Monat? in 5 Jahren? Kann man nicht so wirklich viel mit anfangen, sorry
Was ich aber immer wieder feststelle: wenn hier mal nach Unterhaltskosten für einen RS5 oder S5 gefragt wird, kommt immer wieder der gleiche Tenor! "So ein Auto kostet halt und wer auf's Geld schauen muss, sollte die Finger davon lassen".
Was ist denn verwerflich daran, wenn sich jemand genau erkundigt, was für Kosten ein Auto verursacht oder was ist am RS so besonders, dass die Frage nach dem Unterhalt fast schon ein Tabu zu sein scheint?
97 Antworten
Zitat:
@xelfi schrieb am 7. März 2016 um 15:05:33 Uhr:
Ich komme aus der Nähe von Trier. Bin grundsätzlich bereit ein paar 100 km dafür zu fahren. Bis wohin würde mich die Reise denn führen sTTefan?
sniff, das werde ich auch noch machen. Aber noch nicht jetzt. Das werde ich dann nächstes Jahr ins Auge fassen, wenn ich mir Modelle anschauen fahre die für mich in Frage kämen. Aber wenn ich jetzt schonmal einen langjährigen RS5 Fahrer finden würde der mir das Auto aus nächster Nähe zeigt und bisschen was erklärt warum nicht? Denke so lassen sich evtl. auch Kontakte knüpfen für eventuelle Touren usw.
ins Ruhrgebiet! Würde vorschlagen, dass du am 01. Mai nach Oberhausen zu unserem Treffen kommst! Da kannst du dir gleich mehrere schöne Audis angucken und das Nützliche mit dem Vergnügen verbinden und das ist fast die geballte Kompetenz aus dem Forum anwesend 😛 😉
Hört sich eigentlich echt gut an. Sind von mir aus ca 230 Km pro weg. Also locker machbar. Werds in Erwägung ziehen. 🙂
Dann parke ich auf Parkdeck 3 mit dem A3 und komme zu Fuß hoch. 😁
Ähnliche Themen
und wie siehts mittlerweile aus? Bin mir auch am überlegen ein RS5 zu holen, rein als Spass. Arbeite selber in ner Garage. Eigentlich will ich einen S5 FL. Suche schon lange danach, aber nur magere Ausstattungen unterwegs. 🙁
Falls die Frage an mich gerichtet war. Mein Plan sieht wie folgt aus:
1. Mai CentrO Oberhausen, schöne Autos und insbesondere RS5 anschauen, falls möglich mal ein Stück mitfahren und mit den Besitzern unterhalten.
Diesen Sommer Probefahrten mit A5, S5, RS5 um den vollen Vergleich zu haben.
Infomaterial beim Händler besorgen und aufsaugen.
Nächstes Jahr ab Frühling das Modell suchen was mir gefällt und wenn ich eins finde und alles passt: Kaufen und Genießen!
ja war an die gewesen.
Ok, also willst du also noch warten. Ich hätte ein Angebot wo der Service gerade gemacht wurden inkl Bremsen. Frisch ab MFK, 8- Bereift. 2011 Jahrgang mit 85tkm. Wäre jetzt nicht um mehrere Jahre zu verbringen.
Stehe vor der gleichen entscheidung wie du suche mitlerweile ewig nach einem s5 coupe v8 leider war das passende noch nicht dabei. Mitlerweile mach ich mir auch gedanken über den rs5 da es dort wie ich finde mehr auswahl gibt. Was die anschaffung angeht ist mir aufgefallen das der rs5 zum s5 gar nicht mal so viel teurer ist. Werde das auto auch als zweitwagen fahren ca. 6000 km/jahr.
Schwierige entscheidung...
für mich hat sich die Frage S5 vs RS5 nie wirklich gestellt. Wie schon gesagt wurde, liegen die Kosten beider Modelle nicht sehr weit auseinander. Dafür bekommt man bei dem RS5 die bulligere Optik Dank der ausgestellten Radhäuser inklusive und genau die Optik war für mich ausschlaggebender Punkt.
@xelfi
wäre das erste Modell. Preis bei 41000.- also ca 37300€, 84000km,weiss, frisch ab Service inkl Bremsen vorne.
Ist recht gut ausgestattet, wobei alle RS5 gut sind. keyles, alcantara Nappa, drive select, navi plus, drive select, B&O, DAB,dynamiklenkung,spurassistent, Fahrwerk mit var. Dämpfung, adaptive light, 20 zoll rotor, 19 zoll winter
Ich denke schon dass die Preise unterscheiden. Rein nur die Bremsen, Getriebe, sonstige Verschleissteile und natürlich 2 Zylinder mehr, 2 Kerzen mehr etc.
S5 V8 gibt es doch tonnenweise. Klar nicht alle sind gut ausgestattet, aber VFL gibt es V6 und V8 wie Sand am Meer, vorallem schwarze. Kommen viele zurück jetzt, meisten bei 80-100tkm.
FL gibt es nich viele dir vorallem eine gewisse Ausstattung haben. Das meiste was am Markt ist, ist mager. Coupes hat es sehr viel. Man beachte den Markt DE, CH und AT. RS5 sieht echt gut aus, aber halt immer noch VFL und FL ist noch zu teuer.
@perlibu sehr schicker Wagen, interessiere mich aber leider nur für das Zweite Modell.
Gibts da eigentlich spezielle Plattformen auf denen solche Autos gehandelt werden? Ich schaue jetzt immer bei Mobile und AutoScout24.
wie zweite Modell?
Ja er gefällt mir auch, schon nur weiss und schwarze Teile. Innenraum geht noch beim VFL, ausser das lenkrad.
diverse Knöpfe könnten sein wie beim FL, aber alles umbauen ist wieder mit viel Kosten verbunden. 🙁
daher direkt FL, da würde mir ein S5 reichen.
Ich denke nicht. In DE ist ja üblich mobile, autoscout, autouncle.. und paar kleinere. Dann noch die Audi Dienstwägen auf der Audi Seite.
Du fährst ja das erste Modell welches ab 2008 verkauft wurde. Ich suche aber das zweite Modell welches erst ab Ende 2011 verkauft wurde (das jetzige Modell).