Audi RS5 Modell ab 2011

Audi

Guten Abend,

ich wende mich hier an euch, da ich vor habe mir nächstes Jahr einen Audi RS5 jetzige Modellreihe anzuschaffen. Ich möchte mir keinen Neuwagen kaufen, sondern einen Gebrauchten. Hierzu quälen mich jedoch noch ein paar wenige Zweifel.

Ich fahre momentan die neue A3 Limousine als 2.0 TDI (150 PS) mit Ambition S-Line. Hierzu muss ich direkt mal sagen das ich überrascht war wie sparsam diese sich fahren lässt. Das wird dann wohl beim RS5 mit seinem 4,2 Liter V8 Sauger und dem Super Plus der Vergangenheit angehören.

Daraus stellen sich mir nun verschiedene Fragen:
Ich habe vor den RS5 als "Daily" zu verwenden, fahre zwar überwiegen Autobahn, aber auch "stop and go" in der Stadt bis ich meinen Arbeitsplatz dann erreicht habe. Klar Landstraße hin und wieder auch. Ich fahre schätzungsweise ca. 30.000 km im Jahr.

Ist der Audi RS5 zuverlässig was die Technik angeht? Gibt es hier Leute die schon länger einen besitzen und ähnlichen km-Zahlen im Jahr damit fahren? Ist er Reparaturanfällig? Wenn ja wie gestalten sich diese? Kleinere Reparaturen oder doch eher größere mit großem Geldeinsatz verbundene?

Ich habe gelesen das Ende 2017 der neue Audi RS5 auf den Markt kommen soll, da wäre doch dann sicher der beste Zeitpunkt um das jetzige Modell zu einem guten Preis mit relativ wenig km zu bekommen oder gibt es einen noch günstigeren Zeitpunkt?

Wie sieht es mit den Inspektionen aus? Was kosten diese so ca.? Was kostet es die Bremsen zu erneuern?

Ist der Audi RS5 überhaupt als "Daily" geeignet? (Dazu muss ich sagen, ich bin noch recht jung und mag mein Fahrwerk straff und hart und fahre auch gerne mal sportlich, natürlich nur da wo ich darf und wo es der Verkehr zulässt)

Wie sieht es mit dem Innenraum aus, hat man vorne und hinten genug Platz auch wenn man zu viert im Auto sitzt?

Wie siehts mit dem Verbrauch aus, ich habe gelesen das er sich im Comfort Modus durchaus auf 10L fahren lässt aber ansonsten gerne mal 15L braucht und wenn man im Dynamik Modus schön sportlich fährt auch mal bis an die 20L geht. Stimmt das?

Wie siehts mit dem jährlichen Steuerbetrag aus?

Versicherung werde ich mir wohl selbst anschauen müssen. Habe zwar sehr niedrige Prozente aber das lässt sich am besten selbst herausfinden denke ich.

Da der Kauf noch etwas hin ist, habe ich mir aus nächster Nähe noch keinen RS5 angeschaut, noch nicht drin gesessen, noch nicht gefahren. Allerdings bin ich sehr großer Audi Fan und durfte das Auto schon mehrmals von außen bewundern und dem lieblichen Sound lauschen. Ich suche ein sportliches Coupé bzw. eine Limousine für mich und bin jetzt auf dem RS5 hängen geblieben, auch wenn ich mir schon vergleichbare Modelle wie den C63 AMG oder den M3/M4 angeschaut habe. Aber diese gefallen mir optisch einfach nicht so wie der RS5 und auf Optik lege ich dann doch sehr viel Wert. Ich möchte nicht in einem Auto sitzen was zwar von den Daten/Fahrverhalten und Kosten zwar ein wenig besser ist, mir jedoch vom Aussehen her nicht gefällt. Damit wäre ich nicht glücklich.

Ich habe gesehen das es hier einen Sammelthread gibt, habe mich aber für einen eigenen Thread entschieden, da ich denke das es so für mich einfacher ist die Antworten und Beiträge zu verfolgen.

Ich sag schon Mal im Voraus DANKE für eure Hilfe.

Liebe Grüße,

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 2. März 2016 um 21:45:35 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 2. März 2016 um 21:13:38 Uhr:


finde es immer klasse, wenn man mal hier eben Zahlen ohne echten Bezug um die Ohren haut. Du hast Recht, dass die Bremsen vorne an die 10.000 Euro kosten (420615301K / 420615302G je 4.331,60 Euro), aber nach welcher Zeit? Man sagt ja, dass sie ein "Leben lang" halten. Realistisch sollten es 150.000km sein. Gut, es gibt Leute, die sie auch ehr kaputt bekommen haben. Aber unter normalen Umständen sollten 150.000km kein Problem sein.

Wenn der TE nun 30.000 km im Jahr fährt und in seiner Berechnung im Jahr 2500 Euro für Bremsen einkalkuliert hat ist er mit der Keramikberemse besser dran. Zudem zwingt dich ja niemand, dann wieder Keramikscheiben zu kaufen.

Keine Ahnung, wie alt der TE ist, aber lass ihn meinet wegen 20 sein und mit der Ausbildung fertig. Bis zum Haus und Kinder hat er dann noch ein paar Jahre und kann die Zeit für sein Hobby leben. Muss doch jeder selbst wissen wofür er sein Geld ausgibt 😉

Woher willst du denn wissen, dass ich keinen echten Bezug zu den Zahlen habe? Mit dem Dreifachen an Kosten im Gegensatz zum A3 bin ich sicher nicht so daneben. Ist sogar noch etwas untertrieben kalkuliert. Ich persönlich verlasse mich nie richtig aufs Glück und kalkuliere sogar 5000€ Reparaturen im Unterhalt ein und die braucht man auch, wenn beispielsweise die Kupplung sich verabschiedet.

Ob du Bezug zu Zahlen hast, weiß ich nicht, habe ich auch an keiner Stelle bezweifelt! Ich habe geschrieben, dass man (du) hier Zahlen ohne Bezug in den Raum stellt. Soll heißen, dass bei deiner Preisangabe zu der Keramikbremse der Bezug zur Nutzungsdauer fehlte. Ohne dem lässt sich kein direkter Vergleich zu den Kosten der Stahlbremse ziehen.

Genauso, wie du jetzt schreibst, dass du 5000 Euro für Reparaturen einkalkulierst. Im jahr? im Monat? in 5 Jahren? Kann man nicht so wirklich viel mit anfangen, sorry

Was ich aber immer wieder feststelle: wenn hier mal nach Unterhaltskosten für einen RS5 oder S5 gefragt wird, kommt immer wieder der gleiche Tenor! "So ein Auto kostet halt und wer auf's Geld schauen muss, sollte die Finger davon lassen".

Was ist denn verwerflich daran, wenn sich jemand genau erkundigt, was für Kosten ein Auto verursacht oder was ist am RS so besonders, dass die Frage nach dem Unterhalt fast schon ein Tabu zu sein scheint?

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@perlibu schrieb am 16. März 2016 um 14:28:38 Uhr:


bei Hülpert steht ein geiler S5 schon seit langer Zeit. Leider sehr teuer, aber echt mein Traum.
Kannst du da was machen? 🙂

fahr doch einfach mal hin und frag nach einer Probefahrt. Im übrigen hat mir Hülpert damals mein Auto zu einem sehr fairen Kurs in Zahlung genommen und auch beim RS5 sind sie noch über 4000 Euro im Preis entgegen gekommen.

Ich kann nicht einfach kurz hinfahren, da ich aus der CH komme. Auf Mails antworten Sie nicht. Der Wagen ist schon mindestens 1-2 Monate drin, nur 1000€ wurden gesenkt. 🙁

Was haltet ihr denn so von dem hier?

Audi S7 sehr gepflegt aus 1.Hand Garagenfahrzeug für 47.499 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=223357178

ich persönlich mag den A7 ja, aber die meisten, mit denen ich mich schon mal über den A7 unterhalten habe, finden ihn hässlich. Besonders das Heck. Ich finde ihn für einen 4Türer gelungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@perlibu schrieb am 16. März 2016 um 14:51:41 Uhr:


Ich kann nicht einfach kurz hinfahren, da ich aus der CH komme. Auf Mails antworten Sie nicht. Der Wagen ist schon mindestens 1-2 Monate drin, nur 1000€ wurden gesenkt. 🙁

ich habe leider auch keine Kontakte zu diesem Audizentrum. War da damals auch als ganz normaler Kunde.

Wenn sie auf Deine Mails nicht antworten rufe doch mal an . Die Reduzierung zeigt doch das sie ihn Verkaufen wollen . Also Pro für Deine Interessen .

ja nur vergleich zu anderen, ist er a) zu lange inseriert was heisst dass er zu teuer ist und b) nur um 1000€ gesunken ist. Andere sind paar Wochen drin und dann setzen sie den Preis runter, aber viel mehr als nur 1000€. Dann wieder eine Senkung, bis sich ein Käufer findet.

Wagen im Bereich S5/S7/RS5 gibt es ja genug.

Da findet sich sicherlich was.

Will auch bei Zeiten mal in Hannover einen S5 Probefahren (ggf. auch den RS5 als Vergleich) und dann mal gucken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen