Audi RS5 (BJ2018) startet mit Fehlermeldungen und Motorenlüftergeräusch extrem laut

Audi

Hallo zusammen,

unabhängig davon, dass ich morgen den Pannendienst/Werkstattservice kontaktieren werde, wollte ich mich mal nach eurer Einschätzung erkundigen.
Das Motorenlüftergeräusch ist auf einmal unglaublich laut (läuft auf vollen Touren auch beim Nachlauf, sozusagen nach dem Abstellen) und beim Zünden treten verschiedene Fehlermeldungen auf.
Fahrzeug: RS5 Coupe B8 Baujahr 2018

Ablauf:
Auf der Rückfahrt von der Arbeit fiel während der Fahrt auf, dass das Fahrzeug extrem laut ist. Beim Abstellen Zuhause habe ich dann wahrgenommen, dass dies vom Lüfter kommt.
Ein erneutes Starten des Fahrzeugs brachte die Fehlermeldung "Start & Stop Funktion gestört. Werkstatt aufsuchen" (so ähnlich, weiß den genauen Wortlaut nicht mehr). Der Lüfter lief sofort wieder auf vollen Touren.
Ein weiterer Start (nach 2 Stunden und sozusagen im abgekühlten Zustand) brachte sofort die Meldung "Antrieb aktiv. Zündung ausschalten" (könnte im Wortlaut auch nur ähnlich sein, bin mir nicht 100% sicher, weil die Meldung relativ schnell verschwindet, bevor ich sie auch abfotografieren konnte). Da der Lüfter auch hier wieder unglaublich laut wurde, habe ich vorsichtshalber das Fahrzeug sofort wieder abgestellt.
Da ich überhaupt nicht einschätzen kann, was die Ursache ist, bin ich jetzt auch eher vorsichtig was das ständige Zünden betrifft.

Ist möglicherweise das Thermostat kaputt, oder kann sich irgendwer einen Reim auf die Meldungen machen? Andere Erklärungen? Ich würde das Fahrzeug morgen in die Werkstatt abschleppen lassen, da mir eine Weiterfahrt zu heikel ist - nicht dass man eher mehr kaputt macht.

Danke euch, für eure Einschätzungen.

Viele Grüße
Mike

Beste Antwort im Thema

Nee, das wird der B10. Der aktuelle A5, S5, RS5 trägt den Zusatz F5. Und obwohl er als B8 zugelassen wurde, ist es selbstverständlich ein B9.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen.
Das ist wirklich hilfreich.
Beim aktuellen Fahren fällt unter DYNAMIC keine Geräuschentwicklung auf.
Unter COMFORT schon.
Erklärung passt ja.

Nur ob meine Stoßdämpfer jetzt wirklich undicht sind, weiß ich halt jetzt nicht so wirklich.
Dass ein Film darauf normal ist, wurde mir so gesagt.
Es hieß aber es sei zu viel Öl an beiden Stoßdämpfern.
Aber: muss ich dann nicht Öl auf dem Boden feststellen? Kleine Mengen / Pfützen?

Neue Stoßdämpfer sind halt teuer.
Wie gesagt: Zentralventile des DRC wurden 2020 getauscht. Nun klappert es halt wieder seit längerer Zeit.
Ich werde das nochmal bei der Werkstatt klären.
Die Werkstatt (großes Audi Zentrum) ist für sowas eigentlich schon gerüstet.

Andere Frage. Was könnte jetzt bei undichten Stoßdämpfern passieren?

Vielen Dank!

Das komplette Systeme kann irgendwann nicht mehr arbeiten. Ohne Öl wird der Diagonale Ausgleich nicht mehr Funktionieren.
Also entschieden mehr Seitenneigung, und da die Zug und Druckstufe im System mit dem gleichen Öl arbeitet wird die Komplette Dämpfung nicht mehr passen.

Ohne an langzeit Schäden zu denken die beim Betrieb mit zu wenig Öl kommen werden

Hm, ich merke beim Fahren überhaupt keinen Unterschied.
Das einzige Symptom ist Klappern bei Bodenwellen in COMFORT Einstellung.

Muss ich jetzt der Audi Werkstatt einfach bzgl der Stoßdämpfer vertrauen oder sollte ich auf Öl an meinem Stellplatz achten? Wie gesagt, ich habe bisher keinerlei Flüssigkeitsverlust feststellen können.
Nur die Werkstatt sagt jetzt, die Dämpfer wären undicht und das führe zum Klappern.

Wenn die Dämpfer dermaßen Undicht sein sollten muss es doch auch schon Öl am Federbein von aussen geben .

Mich würde da der Systemdruck Interessieren , wenn da wirklich die Dämpfer Undicht sind muss der doch sicher unter ?? 5 Bar liegen , wenn nicht sogar noch geringer.
Ist der Druck im System immer noch höher als 12 Bar können die Dämpfer nicht Undicht sein , dann ist es sicher ein Zeichen von Luft im System .

Ähnliche Themen

Kurzes Fazit um das Thema abzuschließen.
Die Stoßdämpfer waren undicht. Wurden jetzt ausgetauscht und es gab ne Kulanzeinigung mit Audi. Bin somit ganz zufrieden, wie es schlussendlich dann gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen