Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


In AUT ist er ab jetzt im Konfi!!! (Juhu)
Bei uns gibt´s sogar Audi magnetic Ride beim RS3!
Wie gibt´s denn das???

Siehst Du, was lange braucht, wird um so besser.

Jetzt müssen alle Deutschen ihren RS3 in A bestellen, um das MR zu bekommen 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


hat zufällig jemand schon ein leasing-angebot vorliegen und kann ein wenig was zu den möglichen konditionen sagen?
(das soll keine diskussion à la wer-so-ein-auto-haben-will-muss-auch-alles-bar-bezahlen-und-zwar-aus-der-portokasse auslösen)

interessant wäre listenpreis, laufleistung und sonderzahlung... und ob eventuell größe des händlers, so dass man einschätzen kann wie lang sich die verhandlungen noch hinziehen werden oder ob ggf. schon schicht im schacht ist. (ggf. auch per PN)

gruß

Firmenleasing über Großabnehmervertrag. Keine Anzahlung, 20.000 KM pro Jahr, 36 Monate = 711,00 EUR netto

(Listenpreis lag bei 57.620,- brutto)

Dann hab ich mir noch die Folgenden rechnen lassen:

S4 Avant, Parameter wie oben, Listenpreis: 63.185,- brutto; Leasing: 760,00 EUR netto
S5 Sprotback, Parameter wie oben, Listenpreis: 64.735,- brutto; Leasing: 857,00 EUR netto

Der RS3 hat logischer Weise die schlechteren Restwerte.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du meinst 2 ovale (1 rechts  / 1 links ) !?

- frag mal Audi warum sie beim RS3 von Ihrer RS ESD Strategie abwandern ...

Seit wann war das denn "RS ESD Strategie"? Der RS2 hatte keine.

Zitat:

Original geschrieben von Rom1986


Was ich sehr interessant finde ist, dass er lt. Foto Konfigurator ohne Seitenspiegel kommen wird. (Siehe Anhang)
Wahrscheinlich resultiert daraus der schnellere Sprint in Österreich von 0-100 um 0,1sec. ;-)
Naja, der Bug wird wahrscheinlich bald durch Audi behoben werden!

Sorry, bitte nicht zu ernst nehmen, ich bin vor lauter lachen fast zusammengebrochen als ich es gesehen hab, so fängt der Tag gut an!

Das mit magnetic Ride würd mich auch sehr überraschen! Aber nach oben genannten vielleicht auch nur ein "kleiner" Fehler im Konfi.!

Den Bug haben sie jetzt behoben.

Leider auch den mit dem MR... 🙁

Zumindest kann ich keine Anwahl des MR im Konfig von CH finden.

Und was die Leute immer mit ihren ovalen Endrohren haben ist mit schleierhaft.
1. Sind das bei den RS-Modellen "nur" zwei Endrohblenden.
2. Wer will schon so einen Prolletenkisten fahren ? Beim A3 zwei dicke Endrohre dran... Auf so einen Blödsinn muss man erstmal kommen. 🙄

NEVER EVER !

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hat jemand eine Info über die Farben beim RS3? Ich habe meinen in Daytona bestellt, doch jetzt sehe ich im Prospekt das es auch Suzukagrau zum "Normalpreis" gibt. Mein 🙂 sagt aber es wäre eine Individuallackierung, wie kann das sein???
Hat irgendjemand Erfahrung oder einen besseren Wissensstand??

Besten Dank..

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


PS: RS3 ist voll toll oder so (will ja nicht OT sein) 😁

Ein richtiger Rennwagen braucht kein Allrad. RWD reicht.

MfG,
Rudi

Nicht schon wieder von vorne mit Allrad-Sinn oder Unsinn.

Der RS3 hat zum Glück Allrad, welches System ist auch hinreichend bekannt und fertig.

Auch wenn so langsam 500.000 Hits und schon 5.000 Anworten zusammen gekommen sind, ich finds langweilig immer wieder mit dem Thema Allrad anzufangen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


PS: RS3 ist voll toll oder so (will ja nicht OT sein) 😁
Ein richtiger Rennwagen braucht kein Allrad. RWD reicht.

MfG,
Rudi

Bisher hat niemand gesagt, dass der RS3 ein "richtiger Rennwagen" ist, genauso wenig wie sonstige Fahrzeuge im Audi Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von julina1410



Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


hat zufällig jemand schon ein leasing-angebot vorliegen und kann ein wenig was zu den möglichen konditionen sagen?
(das soll keine diskussion à la wer-so-ein-auto-haben-will-muss-auch-alles-bar-bezahlen-und-zwar-aus-der-portokasse auslösen)

interessant wäre listenpreis, laufleistung und sonderzahlung... und ob eventuell größe des händlers, so dass man einschätzen kann wie lang sich die verhandlungen noch hinziehen werden oder ob ggf. schon schicht im schacht ist. (ggf. auch per PN)

gruß

Firmenleasing über Großabnehmervertrag. Keine Anzahlung, 20.000 KM pro Jahr, 36 Monate = 711,00 EUR netto
(Listenpreis lag bei 57.620,- brutto)

Dann hab ich mir noch die Folgenden rechnen lassen:

S4 Avant, Parameter wie oben, Listenpreis: 63.185,- brutto; Leasing: 760,00 EUR netto
S5 Sprotback, Parameter wie oben, Listenpreis: 64.735,- brutto; Leasing: 857,00 EUR netto

Der RS3 hat logischer Weise die schlechteren Restwerte.

Ich habe mir heute morgen einen rechnen lassen und komme bei Geschäftsleasing und Listenpreis von ca.57000 (Brutto) ohne Anzahlung bei 36Mon./20Tkm auf 863 (brutto). Bei 48Mon./15Tkm auf 750 (brutto)

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


PS: RS3 ist voll toll oder so (will ja nicht OT sein) 😁
Ein richtiger Rennwagen braucht kein Allrad. RWD reicht.

MfG,
Rudi

Audi baut meines Wissens nach derzeit nur ein einziges Automodell für die Rennstrecke: den R8 LMS:

http://www.audi.de/.../kundensport_r8_lms.html

Dieser "Rennwagen" hat auch standesgemäß Hinterradantrieb.

Alle anderen Fahrzeuge sind ausschließlich für den Straßeneinsatz konstruiert, gebaut und ausgelegt, auch wenn aus Marketinggründen Geländetauglichkeit (Q-Reihe), Sportlichkeit (S/RS-Reihe) oder besonders viel Traktion (Quattro) in den Vordergrund gestellt wird. Das sind alles nur Verkaufsargumente von Straßenautos, nicht mehr, und nicht weniger.

Das geht so weit, dass im vermeintlich sportlichsten Audi-Modell "R8" die Gewährleistung für die Bremsen verneint wird, wenn der Laienfahrer mal ein paar Runden auf der Rennstrecke im Rahmen eines Trainings fährt und dann die Bremsen dabei mit Schaden ausfallen.

"RS" ist bei Audi Marketing, um die Topmotorisierungen gut unter die Leute zu bringen und Strahlkraft auf die kleineren Modelle auszuüben.

besser kann man´s nicht ausdrücken! 😉

aber dass in verbindung mit S- od. RS-modellen immer wieder begriffe wie "rennwagen" od. "motorsport" fallen beweist doch eindrucksvoll, welch hervorragende arbeit die marketingabteilung bei Audi leistet! 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Ein richtiger Rennwagen braucht kein Allrad. RWD reicht.

MfG,
Rudi

Audi baut meines Wissens nach derzeit nur ein einziges Automodell für die Rennstrecke: den R8 LMS: http://www.audi.de/.../kundensport_r8_lms.html

Dieser "Rennwagen" hat auch standesgemäß Hinterradantrieb.

Alle anderen Fahrzeuge sind ausschließlich für den Straßeneinsatz konstruiert, gebaut und ausgelegt, auch wenn aus Marketinggründen Geländetauglichkeit (Q-Reihe), Sportlichkeit (S/RS-Reihe) oder besonders viel Traktion (Quattro) in den Vordergrund gestellt wird. Das sind alles nur Verkaufsargumente von Straßenautos, nicht mehr, und nicht weniger.

Das geht so weit, dass im vermeintlich sportlichsten Audi-Modell "R8" die Gewährleistung für die Bremsen verneint wird, wenn der Laienfahrer mal ein paar Runden auf der Rennstrecke im Rahmen eines Trainings fährt und dann die Bremsen dabei mit Schaden ausfallen.

"RS" ist bei Audi Marketing, um die Topmotorisierungen gut unter die Leute zu bringen und Strahlkraft auf die kleineren Modelle auszuüben.

Genauso wie die "A4" DTM Versionen R13, R14 usw...

Ca. 400PS 4-Liter V8 Motor vorne + RWD

Endlich konnte Audi aufwachen und auch RWD anbieten... 🙄
Erst aber GEwichstverteilung optimieren und VA noch mehr nach vorne schieben...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


besser kann man´s nicht ausdrücken! 😉

Genauso ist es !

Wer was anderes glaubt ist nur ein Träumer und recht naiv.

Zitat:

aber dass in verbindung mit S- od. RS-modellen immer wieder begriffe wie "rennwagen" od. "motorsport" fallen beweist doch eindrucksvoll, welch hervorragende arbeit die marketingabteilung bei Audi leistet! 😉

RS steht wohl für Rennsport. Zumindest soll das dem geneigten Kunden so suggeriert werden.

Das dies natürlich für die Straßenzulassung nichts gemein hat, ist wohl den Meisten hier nicht einleuchtend genug.

Rennsport mit Straßenzulassung gibt es nicht !

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Genauso wie die "A4" DTM Versionen R13, R14 usw...

Ca. 400PS 4-Liter V8 Motor vorne + RWD

Endlich konnte Audi aufwachen und auch RWD anbieten... 🙄
Erst aber GEwichstverteilung optimieren und VA noch mehr nach vorne schieben...

MfG,
Rudi

Hinterradantrieb wird's glaube ich bei Audi in der nächsten Zeit nicht geben. Das gibt's aus verschiedenen Gründen schon seit ich glaube 30 Jahren nicht, und wird wohl auch nicht so gewünscht. Der R8 LMS ist die Ausnahme von der Regel, aus Sportwagen-Reglementgründen.

Wenn du Lust hast, das Thema mal aus der Sichtweise eines BMW-Fans zu sehen: http://www.motor-kritik.de/common/10121501.htm Da ist es aufbereitet, warum Audi Allrad und Frontantrieb hat.

Wenn dir ausgeglichenere Gewichtsverteilung und RWD so gut gefallen: warum dann kein BMW? Ernst gemeint.

Hat den Snow-Drift schon jemand gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=y3PUu2Vn6h0

Deine Antwort
Ähnliche Themen