Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn du Lust hast, das Thema mal aus der Sichtweise eines BMW-Fans zu sehen: http://www.motor-kritik.de/common/10121501.htm Da ist es aufbereitet, warum Audi Allrad und Frontantrieb hat.
Finde den Bericht wenig sachlich, Zeitweise kommt einem das Gefühl auf, das ist nur ein journalist der mal von Audi angeschmiert wurde und jetzt deprimiert ist.
Später artet die ganze Geschichte dann immer mehr in einen Anti-Piech-parole aus, ohne sachlichen und mit zum Teil falschen Behauptungen, wie die falsche grafik am Anfang zeigt, man kann immer alles Hindrehen wie man will.
Bmw hat sicher gute Konzepte, und ein Heckbetonter allrad bzw ein Heckantriebs audi wären sicher toll. Die bmws liegen wesentlich neutraler in der kurve und fahren sich zum Teil auch schöner.
Allerdings merke ich an meinem BMW Cabrio das alles Nachteile hat, die 6 Zylinder laufen super ruhig und Zitat:"drehen turbinenartig hoch" dafür säuft der im gleichen zug und entwickelt unter 3000 u/min deutlich weniger Drehoment. Übrigens schneidet sich der Autor selber ins eigene Fleisch mit der Aussage;
zitat: "Dazu noch eine kleine Anmerkung: Die maximale Motorleistung in PS (oder kW) ist nur eine Seite der Medallie, wichtig ist die Drehmomentkurve, die auch etwas über die Alltags-Fahrbahrkeit des mit dem jeweiligen Motor ausgestatteten Fahrzeugs aussagt"
kurz zuvor wird aber das absolut Drehmomentfreie Drehschwein M3 genannt....
Fazit: jeder sollte nach seinem Geschmack (und Bedarf kaufen) front heck oder allrad, und die anderen in Ruhe lassen, ich persöhnlich finde es extrem schade das thema Audi-BMW absolut nirgens mehr Sachlich diskutiert werden kann und immer mit ala "mein sandkasten schäufelchen ist besser" endet.
So long Felux (der audi UND bmw fährt)
das video macht lust auf RS3.
endlich in Ö bestellbar und bei der serienausstattung in Ö ist das ding nicht recht viel teurer als der S3.
bin im ö-konfi bei 68.000€ *freu*
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Und was die Leute immer mit ihren ovalen Endrohren haben ist mit schleierhaft.... Wer will schon so einen Prolletenkisten fahren ?... Auf so einen Blödsinn muss man erstmal kommen. 🙄
"Ironimodus an"
Bloß gut das man sich mit dem schlichten RS3 jetzt endlich von den TTRS, RS5 und RS6 -Proletten absetzen kann.
"Ironimodus aus"
die zeit in den technischen angaben auf der .at seite sind bereits korrigiert um die spiegel wird man sich kümmern .... man muss sich bei audi nur entsprechend melden ;-)
mich hat gewundert dass die liste mit den optionen doch relativ kurz gehalten wurde 😁 viel braucht man in den rs3 eh nicht mehr reinpacken - preislich wie der TT RS i.O
optikpaket schwarz wäre für mich pflicht - außen entweder daytona o. schwarzmetallic
@motor-kritik.de seite .... ne der typ sieht bmw bereits am untergehen, anscheinend gleiches problem wie bei audi ihm wurde kein testfahrzeug gestellt .... kurz drauf folgte der quattro wie auch der bericht über den untergang von bmw ;-) 🙄
@felux: schöne meinung die du vertritts kann ich dir zustimmen - was die effizienz speziell der 6zylinder von bmw im vergleich mit der konkurrenz anbelangt kann ich jedoch nur festhalten dass hier bmw noch immer einen deutlichen vorsprung hat wenn es um leistung gepaart mit effizienz geht ... mercedes scheint hier brav überarbeitet zu haben mal sehen ... event. hat sich hier zu deinem E46 inzwischen einiges getan ...
sonst volle zustimmung einfach alle autos die in frage kommen probefahren egal von welcher marke u. dann entscheiden irgendwelchen testberichten, pressemitteilungen u. techn. daten von homepages nach kann man ein auto niemals einschätzen .... selbst fahren u. hoffentlich in den meisten fällen genießen 😁
grüße gtihatza (der weder allrad- noch heckantrieb missen möchte, jedoch dem frontantrieb nichts angewinnen kann)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Hat den Snow-Drift schon jemand gesehen?
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.
Und wie schön der Antrieb funktioniert ..... einfach wunderbar.
Da werde direkt welche überlegen, ob sie nicht ihre Schwiegermutter verkaufen sollen, um die Bestellung aufzugeben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Hinterradantrieb wird's glaube ich bei Audi in der nächsten Zeit nicht geben. Das gibt's aus verschiedenen Gründen schon seit ich glaube 30 Jahren nicht, und wird wohl auch nicht so gewünscht.
Der einzige Grund sind Kosten.
Zitat:
Der R8 LMS ist die Ausnahme von der Regel, aus Sportwagen-Reglementgründen.
Und R13/R14 DTM
Zitat:
Wenn du Lust hast, das Thema mal aus der Sichtweise eines BMW-Fans zu sehen: http://www.motor-kritik.de/common/10121501.htm Da ist es aufbereitet, warum Audi Allrad und Frontantrieb hat.
Habe schon in Vergangenheit gemacht... Leider wie man erfahren kann, ist für Rennwagen AWD wirklich nicht keine Lösung. Es ist nur Verbesserung für FWD Fahrzeuge...
Zitat:
Wenn dir ausgeglichenere Gewichtsverteilung und RWD so gut gefallen: warum dann kein BMW? Ernst gemeint.
Ganz einfach. Weil mir Aussen- und Innen-Design von Audi besser gefällt.
Aber Thema FWD vs. AWD vs. RWD ist bestimmt nicht Thema dieses Threads...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Aber Thema FWD vs. AWD vs. RWD ist bestimmt nicht Thema dieses Threads...
MfG,
Rudi
Selbst gemerkt, dass du da eine OT Diskussion mit deinem "Rennsportwagen muss Hinterradantrieb haben" angetreten hast? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.Und wie schön der Antrieb funktioniert ..... einfach wunderbar.
das video ist zugegebenermaßen....sehr geil! 🙂
allerdings ist hier auch sehr oft die unschöne neigung zum untersteuern zu erkennen bzw. wie die Haldex-steuerung die antriebskräfte verteilt, damit sich der wagen möglichst schnell wieder gerade zieht. (sehr gut erkennbar z.b. bei 1:10)
die entscheidung, ob man es nun als "spaßbremsend" ansieht, od. einfach nur als hervorragenden sicherheitsaspekt, ist jetzt jedem selbst überlassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Selbst gemerkt, dass du da eine OT Diskussion mit deinem "Rennsportwagen muss Hinterradantrieb haben" angetreten hast? 😁Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Aber Thema FWD vs. AWD vs. RWD ist bestimmt nicht Thema dieses Threads...
MfG,
Rudi
Ja sorry... 😁
Habe nicht gewusst, dass dieses Thema für RS3 Fans so sensitiv ist... 😁😮
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.Und wie schön der Antrieb funktioniert ..... einfach wunderbar.
Da werde direkt welche überlegen, ob sie nicht ihre Schwiegermutter verkaufen sollen, um die Bestellung aufzugeben. 😁
Das alles schaut gut aus... aufm Schnee...
Verhalten auf normalen Strassen bleibt aber immer untersteuert... 🙄
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
das video ist zugegebenermaßen....sehr geil! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.Und wie schön der Antrieb funktioniert ..... einfach wunderbar.
allerdings ist hier auch sehr oft die unschöne neigung zum untersteuern zu erkennen bzw. wie die Haldex-steuerung die antriebskräfte verteilt, damit sich der wagen möglichst schnell wieder gerade zieht. (sehr gut erkennbar z.b. bei 1:10)
die entscheidung, ob man es nun als "spaßbremsend" ansieht, od. einfach nur als hervorragenden sicherheitsaspekt, ist jetzt jedem selbst überlassen. 😉
Ich finde es im Gegenteil als extra Spassfaktor. Weil was nützt es, wenn man sich bei RWD nach einem bischen zu viel Druck aufs Gas dann doch dreht? Und wie oft sich der RS3 "dreht", weil der Fahrer es übertrieben hat sieht man ja: Nicht einmal - deshalb hat er auch Spass. Um ein paar Dreher aus der Fahrt heraus zu provozieren reicht die Haldex also auch. Zumindest auf Schnee und mit ausreichend Platz auf ner Teststrecke.
Der Sound ist echt genial, wenn man bedenkt dass man ähnliche Emotionen wenn überhaupt nur mit 3 Zylindern mehr hervorzaubert.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Hat den Snow-Drift schon jemand gesehen?
Sieht man da was anderes als man mit einem TDI quattro machen kann ?😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
das video ist zugegebenermaßen....sehr geil! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.Und wie schön der Antrieb funktioniert ..... einfach wunderbar.
allerdings ist hier auch sehr oft die unschöne neigung zum untersteuern zu erkennen bzw. wie die Haldex-steuerung die antriebskräfte verteilt, damit sich der wagen möglichst schnell wieder gerade zieht. (sehr gut erkennbar z.b. bei 1:10)
die entscheidung, ob man es nun als "spaßbremsend" ansieht, od. einfach nur als hervorragenden sicherheitsaspekt, ist jetzt jedem selbst überlassen. 😉
Ja wir wissen es jetzt schon. Du hättest das Fahrwerk viel besser gemacht....
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Sieht man da was anderes als man mit einem TDI quattro machen kann ?😉Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.
Viele Grüße
g-j🙂
Nein, aber man hört es! 😁
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Sieht man da was anderes als man mit einem TDI quattro machen kann ?😉Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Das dürfte mit die beste Werbung für so ein Auto sein! Der Fahrspass wird riesig sein.
Viele Grüße
g-j🙂
Allerdings! Motor-/Schalldämpfergeräusche die Freude bereiten! Sieht man zwar nicht, hört man aber!
Noch 3,5 Monate! Juchu!!