Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich stempel nicht die RS-Technik als alt ab, sondern nur die Optik (Karosserieform usw.).... Wenn die Modellreihe noch ein wenig läuft gäbe es bestimmt mehr Leute die über den Kauf der Speerspitze nachdenken würden😉Zitat:
Original geschrieben von rschli
also ich wundere mich immer wieder dass es Leute gibt die den RS3 als alt abstempeln.Für die normalen Menschen da draußen ohne Benzin/Kerosin/Diesel im Blut ist es kein RS3 sondern nur der alte A3😉
Viele Grüße
g-j🙂
so ist es ! und dafür ist der Preis zu hoch !
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es sollen doch nur insgesamt 2.700 Stück werden wurde gemunkelt. Für alle, weltweit.
Der RS3 ist angeblich nicht limitiert.
Zitat:
Original geschrieben von rschli
also ich wundere mich immer wieder dass es Leute gibt die den RS3 als alt abstempeln. Ich kann doch jetzt beim besten Willen keine 1 1/2 Jahre mehr warten bis der neue A3 kommt. Und dann sprechen wir vom A3. Vom (neuen) RS3 will ich gar nicht reden.Mind.3 Jahre Wartezeit.
Und was erwartet ihr euch dann vom neuen A3? Glaubt ihr allen ernstes dass das dann der grosse Wurf sein wird? Der Wagen wir n bisschen breiter und länger und bekommt eventuell n paar features aus der A4 Baureihe. Also nichts was es rechtfertigen würde solange zu warten. Lächerlich.
Zumal Motorentechnisch der 5 Zylinder mitunter das beste ist was Audi im Regal hat.
Aber egal. Für mich ist das damit erledigt. Dachte nur ich schreibs nochmal weil ich bisher alle Kritikpunkte irgendwie versteh nur diesen versteh ich nicht. Aber jeder wie er meint.Also ich bin von den Wildleder Lenkrädern schon begeistert. Ist zwar optisch nicht jedermanns Sache.
Farben bin ich auch schon gespannt.Wobei ich auf Phantomschwarz perleffekt hoffe.gespannt bin ich ob sich bei den Felgen noch was tut bzw was nachkommt.
grüsse
genauso sehe ich das auch:
a) wer weiß wie der neue A3 aussieht, gerade der neue A6 lässt einmal mehr ein mulmiges gefühl entstehen😉
b) wenn man einen RS3 will, dann will man ihn jetzt u nich in x-jahren
c) wer weiß ob überhaupt nochmal ein RS3 kommt, siehe öko-trend!
also versteh ich die hysterie nich, wenn alle so denken würde, könnten die hersteller ihre produktion immer 2 jahre vor modellwechsel einstellen, denn es will ja keiner mehr das alte modell😉
und spätestens wenn ich (wenn ich denn einen hätte🙁) jedem x-beliebigen "neuen" A3 einfach so davon ziehe, wüsste ich, warum ich mich für das "alte" modell entschieden habe😉
gruß tino
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
da muss ich Dir Widersprechen. Ich selbst fahre meinen S3 mit 320PS und bin den TTRS auch schon über das Wochenende gefahren. Es ist definitiv kein Vergleich. Mein S3 hatte nicht den Hauch einer Chance. Ich bin der Meinung, dass ein S3 schon mind. 350PS haben muss um den TTRS ebenbürtig zu sein. Allein durch die 5-Zylinder passiert bei dem TT obenrum bedeutend mehr als im 4-Zylinder. Ab ca. 6000 u/min muss man schon schalten, ansonsten fällt das Drehmoment zu tief ab - den RS kannst man hingegen bis an den roten Bereich drehen.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
wie gesagt, ein gemachter S3 mit 320-330ps ist ein guter indikator dafür...😉Ich will mir gar nicht vorstellen was der TTRS oder RS3 nach einer MTM-Kraftkur loslässt 😁
Das ist absolut richtig.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen selbst bei Turbomotoren.
Während beim 2.0 TFSI höhere Ladedrücke gefahren oder gar ein größerer Turbo verbaut werden muss und dadurch das Ansprechverhalten extrem leidet und die Gedenksekunde sich immer länger hinzieht, so kommt der 2.5 TFSI eben in Serientrimm daher.
Absolut kein Vergleich also.
Zudem ist es eben auch ein Unterschied, ob ein Motor schon bei 1600 Touren sein volles Drehmoment wuchtet und es bis fast in den roten Bereich halten kann und seine Maximalleistung plateauartig über 1000 Touren lange abgibt. Oder ob eine aufgebügelte Zwiebel mal kurz im Drehzahlband die selbe Leistung erzeugt.
Daher ist ein getunter Motor einem Serienmotor mit gleicher Leistung immer weit unterlegen. Selbst wenn die Leistungsdaten in etwa gleich sind, kann der getunte Motor nicht die Leistungsangabe dem des Serienmotors imitieren.
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
b) wenn man einen RS3 will, dann will man ihn jetzt u nich in x-jahrengruß tino
Genau das habe ich vor x-Jahren auch schon gesagt 😛
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
und spätestens wenn ich (wenn ich denn einen hätte🙁) jedem x-beliebigen "neuen" A3 einfach so davon ziehe, wüsste ich, warum ich mich für das "alte" modell entschieden habe😉
Es wird immer einen geben der schneller ist😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
limitiert in dem Sinne das die Bauzeit bis zum neuen A3 2012 limitiert ist 😉
Der war gut 😁
Eines wollte ich noch ergänzen: Der RS3 hat auch hinten eine 2,2 cm breitere Spur! Es sind nur die Kotflügel nicht ausgestellt. Das ist aber bei vielen RS Modellen ähnlich, dass die vorderen Kotis wesentlich stärker ausgestellt sind als die hinteren. Ich muss teilweise über die Hin- und Hergerissenheit von zerschmetterling schmunzeln: zum einen ist er vom RS3 fasziniert (auch wenn er ihn nicht kaufen möchte), zum anderen verreißt er ihn an anderen Stelle (veraltetes Modell...). Scheint eine Haßliebe zu sein 😉.
Apropos 1er M-Coupe: man munkel die Mühle fährt sich im Grenzbereich wie Grütze (wie angeblich alle 1er). Daher bin ich schon gespannt, ob der "sportlichere" BMW die Performance nicht nur durch Optik (Coupe, Handschalter, fette Shlappen) suggeriert sondern auch auf die Straße bringt und wie erwartet den RS3 fahrdynamisch in die Tasche steckt 😎 Über die Performance und den derzeit in Österreich und Bayern verschneiten Straßen von 1er M und RS3 müssen wir eh nicht reden. Aber die gibt es eh nur ein paaar Tage im Jahr 🙁
Schöne Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Ich muss teilweise über die Hin- und Hergerissenheit von zerschmetterling schmunzeln: zum einen ist er vom RS3 fasziniert (auch wenn er ihn nicht kaufen möchte), zum anderen verreißt er ihn an anderen Stelle (veraltetes Modell...). Scheint eine Haßliebe zu sein 😉.Schöne Grüße
Samsara
Haßliebe zum RS3 Kann ich gut nachvollziehen!
Ich habe bereits bei der Bestellung meines S3 (die in etwa zu dem Zeitpunkt erfolgte als dieser Thread eröffnet wurde) den Verkäufer mit meinem Wunsch nach einem RS3 genervt.
Jahrelang war das mein absolutes Traumauto. Vor ca. 2 Jahren verlor ich dann so langsam die Lust am RS3.
Der RS3, wie er nun kommt, entspricht lediglich vom Motor her meinem Traum.
Somit kann ich für mich sagen, Liebe zum RS3 - Konzept. Haß ( oder sagen wir lieber Frust ) über die Umsetzung.
1) Mein Freundlicher bestätigte, daß RS3 NICHT Stücklimitiert ist (lt Porsche Salzburg) und somit auch die gleiche Rabattspanne hat wie A3 / S3 8P
2) S3 mit "aufgeblasenen" 320-330 PS nur 5.5 sec 0-100 kmh? Das braucht ja (zumindest lt techn. Datenblatt von Audi) orginal S3 8P S-tronic 3-türer auch!!! Müsste "aufgeblasener" nicht schneller sein???
UND JETZT KOMMT´S:
3) Hier der neue A3: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eme-fuer-den-a3-2861574.html
So liebe Leute: Wer kauft von euch jetzt noch "alten" RS3 8P????? (Ich schon!).
Dafür hab ich mir doch 10 x Daumen hoch verdient, oder??? (hehe)
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
3) Hier der neue A3: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eme-fuer-den-a3-2861574.html
Dafür hab ich mir doch 10 x Daumen hoch verdient, oder??? (hehe)
Uralter Fake...
Hat sich ein Photoshop Künstler ausgedacht...
Von mir keinen Daumen hoch..
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Der neue A3 wird nur interessant wenn er 6 Zylinder bekommt😁😁
bevor er 6 bekommt- bekommt er eher 3 !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bevor er 6 bekommt- bekommt er eher 3 !Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Der neue A3 wird nur interessant wenn er 6 Zylinder bekommt😁😁
Und das ist leider sehr traurig, aber wahr!