Audi Rotorfelge Klarlack gelöst?!
Hallo Community,
ich weiß nicht ob dies schonmal vorgekommen ist.
Ich fahre seid 2 Jahren ein bei euch gekauften Audi A5.
Als Reifen habe ich die S-Line 19“ Rotor Felgen die beim Kauf dabei waren.
Als ich heute aus der Waschstraße gefahren bin habe ich mich echt erschrocken...
komischerweise ist es nur bei EINER Felge passiert.
Der Klarlack blättert sich rund herum um die Felge überall ab !
Laut Audi-Händler: Hat sich der Klarlack gelöst und ist angeblich noch nie vorgekommen.
Ist das jemand schonmal passiert? Wenn ja wie kann man das am besten ,,reparieren‘‘ da Audi nichts reklamieren möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Marius
12 Antworten
Zitat:
@MariusA5 schrieb am 12. November 2017 um 01:38:37 Uhr:
Hallo Community,ich weiß nicht ob dies schonmal vorgekommen ist.
Ich fahre seid 2 Jahren ein bei euch gekauften Audi A5.
Als Reifen habe ich die S-Line 19“ Rotor Felgen die beim Kauf dabei waren.
Als ich heute aus der Waschstraße gefahren bin habe ich mich echt erschrocken...
komischerweise ist es nur bei EINER Felge passiert.
Der Klarlack blättert sich rund herum um die Felge überall ab !
Laut Audi-Händler: Hat sich der Klarlack gelöst und ist angeblich noch nie vorgekommen.
Ist das jemand schonmal passiert? Wenn ja wie kann man das am besten ,,reparieren‘‘ da Audi nichts reklamieren möchte.Mit freundlichen Grüßen
Marius
Zitat:
@MariusA5 schrieb am 12. November 2017 um 01:39:28 Uhr:
Zitat:
@MariusA5 schrieb am 12. November 2017 um 01:38:37 Uhr:
Hallo Community,ich weiß nicht ob dies schonmal vorgekommen ist.
Ich fahre seid 2 Jahren ein bei euch gekauften Audi A5.
Als Reifen habe ich die S-Line 19“ Rotor Felgen die beim Kauf dabei waren.
Als ich heute aus der Waschstraße gefahren bin habe ich mich echt erschrocken...
komischerweise ist es nur bei EINER Felge passiert.
Der Klarlack blättert sich rund herum um die Felge überall ab !
Laut Audi-Händler: Hat sich der Klarlack gelöst und ist angeblich noch nie vorgekommen.
Ist das jemand schonmal passiert? Wenn ja wie kann man das am besten ,,reparieren‘‘ da Audi nichts reklamieren möchte.Mit freundlichen Grüßen
Marius
Eine "Reparatur" wird da so nicht möglich sein. Mit Anschleifen und neuem Klarlack ist es da nicht getan weil sich die Optik der Felge dann verändern würde. Das Problem ist es, bei einer solchen Reparatur den Matteffekt des Titanlacks zu erhalten. Frage mal bei einem Lackierer , Felgendoc oder Smartrepair nach.
Ich habe persönlich so große Klarlackschäden bei OEM Felgen auch noch nicht gesehen, daher stellt sich mir die Frage warum Audi das nicht reklamieren möchte. Die Felge ist offensichtlich frei von Waschstraßen- oder Bordsteinschäden und nur der Klarlack platzt großflächig ab. Hier liegt wohl ein Fertigungs/Verarbeitungsfehler vor, zumal ja die anderen Felgen keinerlei solcher Lackschäden haben. Ich würde sagen, eben weil der Schaden laut Audi "noch nie" ( sagen die aber bei fast allen Mängeln 😁 ) vorgekommen ist, handelt es sich um eine berechtigte Reklamation. Auch bei Ronal ( der Hersteller der Rotorfelgen ) kann ein Lackierer schon mal einen schlechten Start in die Woche haben 😉
Selbe Problem habe ich bei meinen 18 Zoll Winterfelgen am S5.
Mein Lackierer meinte es wäre günstiger nach einer neuen gebrauchten Felge zu suchen als die alte Instandzusetzen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 12. November 2017 um 09:25:50 Uhr:
Selbe Problem habe ich bei meinen 18 Zoll Winterfelgen am S5.
Mein Lackierer meinte es wäre günstiger nach einer neuen gebrauchten Felge zu suchen als die alte Instandzusetzen
Das stimmt natürlich nur, wenn es Audi nicht übernimmt
Hatte ich auch bei einer meiner Winteralufelgen.
Großflächig löste sich der komplette Lack von der Alufelgen. Die Felge war darunter korodiert. Der Lack war richtig wellig darüber und konnte in ganzen Stücken abgebrochen werden.
Scheint wohl ein Qualitätsproblem gewesen zu sein, da nur bei einer Felge.Die andere waren zwar auch etwas angestoßen vom Bordstein, aber der Lack löste sich nicht in ganzen Placken. Als wenn der Lack auf einen unsauberen unvorbereiteten Untergrund aufgetragen worden wäre.
Hallo,
danke erstmal für die zahlreichen Kommentare.
Theoretisch darf sowas ja nunmal nicht passieren bei einer knappen 800€ Felge.
Ich bin am überlegen den Klarlack komplett zu entfernen und dies dann so zu lassen, dass es optisch wieder einigermaßen schön aussieht.
Leider seh ich das nicht ein, eine neue Felge zu kaufen ??
Auf dem dritten Bild sieht es so aus als hätten alle Klarlackschäden eine klare Vorzugsrichtung. Auch der Beginn an den Kanten der einzelnen Speichen deutet für mich darauf hin, dass die stehende Felgen einem Reiniger ausgesetzt war, welcher den Klarlack nachhaltig geschädigt hat.
Hallo.
Das könnte ein zu scharfer Reinger in der Waschstraße gewesen sein. Aber warum nur an einer Felge?
Sprühen die nicht immer die Felgen vor? Vielleicht war da was in der Düse?!
Oder Hast Du deine Reifen mit einem Reifenspray eingesprüht und es sind Tropfen auf die Felge gekommen, denn
das Zeufg soll nicht auf die Felge kommen.
Oder wie oben schon geschreiben, da ist rgend eine Flüssigkeit auf dei Felge gekommen.
AZZID
Hallo,
ich habe auch null Ahnung warum es nur eine Felge getroffen hat. Und nein ich habe noch nie Reifenreiniger verwendet geschweige denn mit irgendeiner Flüssigkeit die Felgen/Reifen gewaschen. Ich gehe immer in die selbe Waschstraße und es ist nie was passiert erst jetzt das hier leider vor kurzem.
Die felge wurde bestimmt mal instandgesetzt. Normalerweise sind Felgen pulverbeschichtet und da löst sich nicht einfach mal an einer felge der Klarlack. Habe selbst auch schon so ein Fall gesehen wo die felge nasslackiert wurde und nach ner Zeit der Klarlack abging. Das könne aber gute Lackierer nachlackieren. Der Klarlack heißt dann seidenmatt 😉. Habe meine Felgen alle entlacken lassen und komplett neu lackieren lassen und das passiert nur bei nasslack.
Am besten erkannt du ob die felge mal nachgearbeitet wurde daran wenn du die die glänzenden stellen der felge genau anschaust. Die Felgen sind an der glänzenden Stelle abgedreht (glanzgedreht) sprich auf der Drehbank. Und wenn der Felgen doc das repariert macht der ne Art glanzgedrehte Struktur darauf und gut. Ein Laie erkennt das nicht. Erst beim genaueren hinsehen und Vergleich zu einer felge die noch nicht repariert wurde sieht man den Unterschied.
Mir ist auch schon passiert das die beim freundlichen mir ne felge kaputt gefahren haben indem die die felge an die Bühne gefahren haben und da meine felge schonmal repariert wurde hat man die Stelle ausgebessert und Silber lackiert. Das sah man auch kaum.
Also retten kann man die Felge auf jeden Fall. Manchmal ist es sogar ratsamer einem lackierer die felge in die Hand zu geben als ein felgendoc. Gibt's heutzutage genug lackierer die auch delen ausbessern.
@MariusA5, was hast du nun mit der Felge gemacht? Bei mir sieht eine genauso aus und ich überlege was ich mache.
Gruß
Frank