Audi R8

Audi R8 42

War gerade auf der R8 "präsentation", hammer gerät, viel vieeel schöner als in jeglicher fernsehsendung, einfach ein Traum, nur der Preis war hammer, 145000,-, hing aber bereits ein "verkauft" Schild dran.

111 Antworten

...mecker R8... mecker A5... mecker Audi... mecker Getriebe ... mecker 3er Heck... mecker Gewicht... mecker Audi zum 100sten mal... mecker Schaltung... Und wenn der 3. Weltkrieg ausbricht, weiß ich jetzt schon wer schuld ist.

Ignore-Funktion. Ruhe im Karton.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


[...]
Alleine die Zugkraftunterbrechung ist schon schrott.
Wobei das Porsche ja ebenfalls hat.

Porsche bietet doch nur eine richtige Automatik an und die hat KEINE Zugkraftunterbrechung... Also wo hat Porsche ein Zugkraftunterbrechung? ...von den Schaltgetrieben mal abgesehen... 😉

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von caspar_z


...mecker R8... mecker A5... mecker Audi... mecker Getriebe ... mecker 3er Heck... mecker Gewicht... mecker Audi zum 100sten mal... mecker Schaltung... Und wenn der 3. Weltkrieg ausbricht, weiß ich jetzt schon wer schuld ist.

Ignore-Funktion. Ruhe im Karton.

Kritik ist immer angesagt, wieso ingnore??

Kritik ist der Schlüssel zur Verbesserung, soweit sie konstruktiv ist und nachvollziehbar ist. Letzteres scheinst Du hier den Postern abzusprechen - hmm.

Ja, das tue ich. Vor allem weil es um zwei Autos geht die noch keiner hier gefahren ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Porsche bietet doch nur eine richtige Automatik an und die hat KEINE Zugkraftunterbrechung... Also wo hat Porsche ein Zugkraftunterbrechung? ...von den Schaltgetrieben mal abgesehen... 😉

Gruß.

Dachte Porsche hat eine normale Wandlerautomatik und deshalb halt Zugkraftunterbrechung.

So wirklich viel Lob liest man auch nicht über die Wnadlerautomatik im Sinne von Sportlichkeit.

Während beim R32,GTI,TT DSG als absolute Sportautomatik bezeichnet wird.

Es ist ja richtig, dass besonders die etwas angegraute 5-Gang-Automatik im sportlichen Sinne nicht optimal ist.

Aber seit wann bitte haben Automaten eine Zugkraftunterbrechnung?? Das ist keine Besonderheit des DSG-Prinzips!!

Du bist doch sicher schon mal eine Automatik gefahren, oder?

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Es ist ja richtig, dass besonders die etwas angegraute 5-Gang-Automatik im sportlichen Sinne nicht optimal ist.

Aber seit wann bitte haben Automaten eine Zugkraftunterbrechnung?? Das ist keine Besonderheit des DSG-Prinzips!!

Du bist doch sicher schon mal eine Automatik gefahren, oder?

Gruß.

Ja ist er. 😁

Jetzt fährt er einen roten GTI mit DSG, davor einen E320cdi mit Automatik und davor hat er einen Mitsubishi mit V6 gefahren, allerdings ohne Automatik, was ihm überhaupt nicht gefallen hat. 😉

Nachdem ich so etwa 50% dieses Threads hier gelesen habe, fühle ich mich ganz wunderbar an die alten Zeiten erinnert, in denen ich als Kind mit Bruder und Freunden Auto-Quartett gespielt haben.

Ich trau´s mich gar nicht sagen, aber zumindest ein Teil der Fraktion, die zwischen dem R8 und dem 911 wählen, gehen nach ganz anderen Kriterien vor. Ich zum Beispiel.

Ich wollte immer, immer, immer, also so ab etwa 1971, UNBEDINGT einen Porsche 911. Warum? Na, erstens prägende Erfahrungen in Sachen Auto-Quartett und zweitens war es damals herrschende Meinung, dass der 911er eben das Sportauto schlechthin ist... das war genau so Fakt wie sechs Wochen Sommerferien, täglicher Sonnenaufgang und Heiligabend am 24. Dezember.

So langsam komme ich auch dahin, mir meinen Kindheitstraum leisten zu können - mittlerweile träume ich komischerweise eigentlich von den Autos, als ich wirklich noch Kind war, 450 SE, BMW 3.0si, Ro80, aber lassen wir das mal beiseite.

Jetzt rückt der 911 langsam für mich in Reichweite und da kommt Audi mit dem R8.
Ich bin bekennender Audianer, auch wenn an meinem / unseren Autos nicht immer alles ganz so perfekt war / ist, wie es der Prospekt suggeriert. Wenn ich am Abend auf der Couch so in Ruhe die Verkaufsliteratur durchblättere, wird mir manchmal erst bewusst, was für ein in jeder Hinsicht überragendes Fahrzeug der A6 doch sein muss...

Nun also der R8. Erste Überraschung: mein Freundlicher, keinswegs ein kleines Audi-AH, verkauft den gar nicht.
Zweite Überraschung: der sieht wirklich so aus, wie ich mir das als Junge für einen Sportwagen vorgestellt habe.
Dritte Überraschung: leider nur von außen.

Jertzt mal ganz ehrlich: ich will zwar einen Sportwagen, aber ich fahre ihn wahrscheinlich 95% der Zeit nicht anders, als unseren A4. Warum? Weil ich keine Privat-Rennstrecke mein eigen nenne und mich unter Beachtung der StVO im öffentlichen Strassenverkehr bewege.

Meine Uhr ist auch Tiefsee-tauchtauglich und ich bin lieber an Land, mit meinem Ski-Equipment kann ein Profi wahrscheinlich Dinge im Steilhang veranstalten, wo bei mir das Wadenbein bricht und sogar mein Laptop verfügt über Möglichkeiten, die ich in diesem leben nie und nimmer ausnutzen werde.

Ich will ein Auto, das mir bei Bedarf dieses "VROOOOOMMM"-Feeling gibt, und einen eher unbedarften Fahrer wie mich am Feierabend zum Hobby-Röhrl macht.
Dass der mir im Ernstfall mit einem Skodia Fabia um die Ohren fährt, weiß ich selber - der Punkt ist einfach, ich will so ein Auto HABEN.

Der R8 ist sicher ganz große Klasse - aber der 911 ist nochmal in Details so perfekt, dass das sogar ich merke. Sitze sind so ein Beispiel, Lenkung, Sound, Übersichtlichkeit.
Alles sicher sehr subjektiv, ich weiß.

Dazu noch banale pragmatische Dinge wie etwa Platz für drei im Notfall (unser Filius mit seinen gerade einmal 4 Jahren passt noch einigermassen nach hinten) oder ein wunderbares Targa-Glasdach bei Porsche.

Es gibt, das ist mir bewußt, nix Überflüssigeres als einen Drittwagen. Rational betrachtet, würden es ein Toyota Prius plus Bahncard auch tun, aber das ist ein anderes Thema.

Ich leiste mir so ein Auto nicht, um meine Kumpels zu beeindrucken, meiner Frau zu imponieren oder bei den Nachbarn den dicken Max zu machen.
Ich will so ein Auto haben, weil es mir gefällt.

Laaange geschichte (danke für´s Lesen), kurzes Ende:
911 4S Targa ab 2008.

pic86 - so ein posting gefällt mir, sehr subjektiv, und trotzdem für viele auf den Punkt gebracht. Gratuliere zum Porsche !

Hallo Pic86,

ich gratuliere dir ebenfalls zu deinem 911'er - aber zu deinem Posting? Nöö!

Und wieso nicht? Dein ganzer Bericht ->

Zitat:

Alles sicher sehr subjektiv, ich weiß.

Dann weiter:

Zitat:

Weil ich keine Privat-Rennstrecke mein eigen nenne und mich unter Beachtung der StVO im öffentlichen Strassenverkehr bewege.

Zitat:

Ich will ein Auto, das mir bei Bedarf dieses "VROOOOOMMM"-Feeling gibt, und einen eher unbedarften Fahrer wie mich am Feierabend zum Hobby-Röhrl macht.

Merkst du die Krux an deiner Aussage selber?

Für erstes Statement brauchst du kein 911'er (und auch kein R8). Für das zweite Statement bräuchtest du hingegen u.U. schon ein 911'er (oder auch ein R8).

WAS willst du jetzt also genau?

Und jetzt die Fragen aller Fragen: Du scheinst schon einige km in einem Porsche und in einem R8 gefahren zu sein. Vorallem die vielen km im R8 interessieren mich!
Inwieweit unterscheidet sich denn die Lenkung deiner Meinung nach? Gibt sie dir kein sauberes Feedback?
Und wie ist der Langstreckenkomfort der R8-Sitze im Vergleich zu den des Porsche? Was war deine längste Strecke im R8?
Am Boxberg hatte ich den Sound des R8 bereits mehrfach gehört (auch jenseits der 160km/h Marke). Was gefällt dir daran nicht?

Und zum Filius in einem {Sportwagen} samt Mittelmotor sage ich besser nichts...! 😉

Gruss

@NBB

Nein, halt, stop... ich bin noch keinen einzigen Kilometer im R8 gefahren (aber wo hätte ich das auch behauptet?).

Ich habe den R8 bis dato lediglich GESEHEN und bin drin GESESSEN. Die Erkenntnisse daraus, siehe oben: schaut aussen toll aus, innen eher nicht und die Sitze sind nix für mich.
Nun bin ich 200cm lang und da ist sowas für mich schnell einzuschätzen, wenn Oberschenkelauflage fehlt, die Lehnenwangen zwicken und der Verstellbereich der Kopfstütze nicht langt.
Die adaptiven Sitze im 911 sind für mich perfekt.

Was nun meine fachmännischen Vergleiche zum Thema Lenkung, Sound und Übersichtlichkeit betrifft, so bezieht sich das bitte nicht auf den R8 sondern auf das, was ich bis dato eben so an "sportlichen" Autos auch wirklich gefahren bin - diverse S-Modelle von Audi und ein Murcielago.

Bitte um Entschuldigung, dass ich da einen falschen Eindruck erweckt habe!

Dass der R8 kein Muster an Übersichtlichkeit ist, erschliesst sich mir aber auch vom nur Drinsitzen - mit dem Murcielago hätte ich damals auf gar keinen Fall einen Rückwärts-Einparkversuch bei Lücken unter 8 Metern Länge und 3 Metern Breite gewagt, der war in dieser Hinsicht eine Katastrophe.

Zum VRROOOOM-Faktor: doch, ich bin der Meinung, das sowas auch StVO-tauglich funktioniert. Für mich ist das Schnellfahren auf Autobahnen damit nicht gemeint. Eine schöne, kurvige Land- oder Passtrasse, sauber und konzentriert "auf Zug" gefahren; da komme ich auch mit 100 km/h gut aus.

Dass es dafür nicht unbedingt einen 911er braucht, da gebe ich Dir absolut recht.
Da tut es sicher auch ein Cayman oder auch ein Subaru Impreza... oder auch ein GTI doer ein NSU TT, ein 2002 tii, eben alles, was ein günstiges Verhältnis von Kilo zu Gewicht aufweist.
Aber auch zu dem Punkt "was ist günstiges Leistungsgewicht?" gehen die Meinungen weit auseinander. Sprich mit Caterham und Lotus Elise Fahrern.

Dass dem Junior in einem Fahrzeug mit Mittelmotor kaum eine zweite Reihe zur Verfügung steht, weiß ich nicht erst, seit ich Walter Röhrl im Lancia 037 und Nelson Piquet im Procar BMW M1 gesehen habe sondern seitdem meine damalige Freundin einen Porsche 914 hatte, bei dem ich eine zweite Reihe manchmal gerne gehabt hätte, um die Sitzlehne bei gemeinsamer romantischer Betrachtung der Sonnenuntergänge ein bisschen weiter nach hinten neigen zu können. Solche Erfahrungen bilden für´s Leben.

Was ich eigentlich mit meinem Bericht sagen wollte: es ist vielen Käufern wurscht, ob das Auto Trockensumpf- oder Nassmoorschmierung hat, ob der V8 bis 8400 oder bis 8500 dreht oder ob das Differential zwischen trocken, staubtrocken und furztrocken differenzieren kann.

Viele kaufen sich einfach einen Traum aus Kinder- oder Jugendtagen oder haben sonstige Gründe, warum sie ein Auto WOLLEN.

Alles bedenkend bin ich mir sicher, dass es jede Menge Autos gibt, die für 60% (oder weniger?) des Kaufpreises über 90% dessen bieten, was man in einem R8 oder 911 bekommt.

Die letzten 10% findet eben jeder woanders. Und das ist auch gut so.

Hey...war auch nicht böse gemeint, nur lies sich dein Bericht wie ein 'Tatsachenbericht'. Daraus schliessend müsste ich dich nämlich kennen. Denn ich persönlich kenne nur eine handvoll Leute, die bereits mehr als 500km mit dem R8 gefahren sind und solche Sachen in der Tat objektiv - weil auf Erfahrung beruhend - beurteilen könnten. 🙂

Inwieweit den Käufer eines solchen Sportwagens (egal ob 911'er oder R8) die technischen Details seines 'Kindheitstraum' kalt lässt, lasse ich mal dahin gestellt.
Ich behaupte aber mal, dass technische Inovationen und Eigenheiten eine (grosse) Rolle bei der Fzg.wahl spielen (Boxermotor luftgekühlt...da war ja mal was 😁)!

Und ebenfalls halte ich den Vergleich R8 <-> 911'er auch nicht für passend, da die Zielgruppe eine andere ist (im R8 lässt es sich in der Tat sehr sehr sehr entspannt fahren...auch weite Strecken. Ich finde es ist ein toller 'Sportcrusier' (falls es eine solche Definition überhaupt gibt!)!

Zitat:

Original geschrieben von NBB


[...](im R8 lässt es sich in der Tat sehr sehr sehr entspannt fahren...auch weite Strecken. Ich finde es ist ein toller 'Sportcrusier' (falls es eine solche Definition überhaupt gibt!)!

Kann man das etwas im 911er nicht?? Ich glaube schon!

Gruß 😉

K.A....bevor ich ''ich glaube'' schreibe, schreibe ich bessser ''ich weiss es nicht''. Bin bisher noch keinen aktuellen 911'er gefahren und kann das deswegen nicht beurteilen.
Beim R8 hingegen weiß ich es aber! 🙂

Dann war das aber ein Fettnäpfchen für dich!!!

Denn genau die Art, wie du schriebst, dass der R8 ne andere Ausrichtung/Zielgruppe hat, weil er langstreckenorientiert sei, implizierte, dass das der Porsche NICHT ist!

Also solltest du vllt. auch nicht "halten"/glauben schreiben, wenn du nicht weißt, ob der R8 eine andere Ausrichtung hat / Zielgruppe anspricht 😉

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen