Audi R8

Audi R8 42

War gerade auf der R8 "präsentation", hammer gerät, viel vieeel schöner als in jeglicher fernsehsendung, einfach ein Traum, nur der Preis war hammer, 145000,-, hing aber bereits ein "verkauft" Schild dran.

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stylertyp


jetzts wärs halt gut zu wissen, ob das der R8 mit Lambo V10 motor war, sprich auf probefahrt, oder der jetzige

Das war der mit dem V10!

Musst ein wenig runter scrollen!

KLICK

Hier noch traurige Bilder des R8!

ausgebrannt
In Russland
KLICK
R8 und Ferrari

Wichtiger ist .... hat man bei einem Motorbrand in einem solchen Mittelmotorsportwagen
immer genug Zeit rauszukommen ?

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Wichtiger ist .... hat man bei einem Motorbrand in einem solchen Mittelmotorsportwagen
immer genug Zeit rauszukommen ?

solange du vorne keinen Schaden hast, sprich irgendwie eingeklemmt bist, kommt man da genauso schnell raus wie aus nem normalen Auto.

Ja sicher .... ich meinte grundsätzlich ..... wann merkt man es
daß es im Nacken qualmt und wie lange dauert es , bis zum Inferno 🙁

Es muß das Schlimmste sein ...... bei Bewußtsein da zu verbrennen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Ja sicher .... ich meinte grundsätzlich ..... wann merkt man es
daß es im Nacken qualmt und wie lange dauert es , bis zum Inferno 🙁

Lange dürfte es nicht brauchen, aber wie lange brauchst du, um aus deinem Auto auszusteigen? Bis dahin würde ich mir allerdings erstmal Gedanken über den Rauch machen.

Mittelmotor-Sportwagen haben schon immer ein höheres Brand-Risiko (das zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte, leider). Ich kann nur hoffen, dass Audi sich hier keine Fehler erlaubt, sonst ist's direkt aus in Sachen Sportwagen (ich denke aber, dass sie sich dessen bewusst sind).

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein so großes Unternehmen solche Vorfälle ignoriert bzw nicht genau weiss was die Ursache ist, immerhin sind die Probleme von Lamborghini auch schon lange bekannt.
Gerade bei einem Prestigeprojekt wie dem R8 wäre soetwas doch mehr als fatal.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein so großes Unternehmen solche Vorfälle ignoriert bzw nicht genau weiss was die Ursache ist, immerhin sind die Probleme von Lamborghini auch schon lange bekannt.
Gerade bei einem Prestigeprojekt wie dem R8 wäre soetwas doch mehr als fatal.

Also bei den R8-Vorfällen handelt es sich ja um Testfahrzeuge von Audi, von daher muss man sagen "besser das es jetzt passiert ist".

Was die Lamborghini-Problematik angeht weiß ich aber beim besten Willen nicht, wieso die nicht reagieren. Allerdings: Ferraris (speziell die Mittelmotor-Fahrzeuge) müssen alle paar-tausend Kilometer zur Inspektion, sicher nicht ohne Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen