Audi R8
War gerade auf der R8 "präsentation", hammer gerät, viel vieeel schöner als in jeglicher fernsehsendung, einfach ein Traum, nur der Preis war hammer, 145000,-, hing aber bereits ein "verkauft" Schild dran.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Dann frag ich mich wenn das Kino so gross ist, warum Porscho so verdammt grosses intresse an Audi hat...
Dann sag ich's dir mal 😉
Es ging einzig und allein um deine Golf 4-Technik Faselei. Das EZ Weissach gehört zum Besten, was du in der Automobilentwicklung finden kannst. Viele Automobilhersteller holen sich dort Rat, wenn es um die Entwicklung von Motoren, etc. geht. Selbst die Harley von meinem Nachbarn hat 'nen Porsche-Motor 😰
Wenn die Jungs da nun so überhaupt keine Ahnung haben und olle Technik entwickeln, würde die Konkurrenz bestimmt nicht Schlange stehen. Und in Weissach wurden schon Hochleistungs-Rennmotoren produziert, da war Audi noch als Beamten-Kutsche verschrien 🙂
Die historisch gewachsene Zusammenarbeit von Porsche und VW/Audi wurde hier ja schon ausführlich ausgebreitet. Und FALLS Porsche darüber hinaus ernsthaftes Interesse an Audi-Technik hat, wo ist das Problem. Auch bei Audi arbeiten fähige Mitarbeiter die gute Ideen haben! Das ist einfach betriebswirtschaftlich gesundes Unternehmensinteresse.
@steher: Porsche hat Anfang 2000 einen HDZ V10 entwickelt, der später im GT eingesetzt wurde (max. 8400 U/min.). Nur weil der Wagen nicht mehr produziert wird, glaube ich nicht, dass die das Know-how einfach wieder vergessen haben 😁
Schönen 1. Mai
roughneck
@roughneck u. thestig
Mit dem GT(3) Motor habt Ihr Recht. Aber ob Porsche das Know-how für den HDZ-Motor von Audi lieferte, weiß hier wohl keiner.
Wir driften momentan etwas zu sehr vom Thema ab.
Werde die restlichen Fragen per PN mit Stig klären... ;-)
Also zurück zum R8...
Der 911er ist ein Mtyhos und gehört sicherlich zu den erfolgreichsten Sportwagen der letzten Jahrzehnte.
Aber, der R8 ist neui Porsche hatte Jahrzehnte lang Zeit, den 911er zu perfektionieren.
Die Schaltung soll im Vergleich zum Lamborghini Gallardo spürbar besser sein, die Verarbeitungsqualität kann selbst von Bentley nicht übertroffen werden. Klar gibt es da luxuriöseres Leder, aber kommt.
Ich wundere mich nur, dass der R8 gerade mal 305km/h schafft. Derzeit kann man den R8 auch nicht in die Kategorie "Supersport"einordnen, denn die Fahrleistungen, rein auf die Motorleistung bezogen, oder Ps/Kg, sind noch nicht ausreichend.
Der R8 müsste 300kg leichter sein und 650 PS haben, dann hätte ein Porsche keine Chance mehr.
Außerdem ist ein 911er langweilig vom Design her, da man ihn einfach zu oft sieht.
Und das Cockpitdesign und die Verarbeitungsqualität ist nicht auf dem Niveau des R8.
Im R8 hat man wirklich Platz und dennoch ist es ein Sportwagen.
Audi heisst Vorspurng durch Technik.
Hier noch was schönes für uns alle, die den R8 mögen:
http://www.youtube.com/watch?v=_ro30yBUUjs
Der Moderator (Tiff Needell) ist übrigens ein ehemaliger Rennfahrer, in England sehr bekannt.
Übrigens beträgt die Allradgrundverteilung im R8 30:70 (eben vom Lambo übernommen), deshalb geht der auch so schön mit dem Heck rum, worüber sich Tiff ja wundert 😉
Gruß.
Ähnliche Themen
für alle die den R8 schlecht machen: lest mal den aktuellen sport auto test, dann wisst ihr was geht.
Spätestens mit dem R8 V10 wird sich die Konkurrenz warm anziehen müssen und das die Verarbeitung / Qualität / Ausgereiftheit beim R8 sehr viel besser ist als bei den Italo Sportlern, darüber braucht man sich glaube ich nicht unterhalten.
Ich finde eher wenn man sich so manche Kinderkrankheiten im Murcielago und Co ansieht (undichte Heckleuchten, klapprige Hebel/Schalter die auch gerne mal kaputt gehen) kommt eher das Gefühl auf das die Dinger das Geld nicht wert sind.
Bei Porsche ist das sicherlich anders, aber auch hinter einem Carrera S braucht sich der V8 R8 nicht verstecken. Ich würde ihn vorziehen, die Porsche Optik ist serienmässig einfach nicht meins, zuviel Käfer drin 😉
Jaja, die Käferopitk... kommt ja auch vom gleichen Schöpfer 😉 Nur dass der Käfer mittlerweile durch ein moderneres Konzept ersetzt wurde.
Der R8 ist doch aber mit dem Gallardo verwandt. Hat also was von den Italo-Sportlern 😉
Und die R8-V10 brennen gerade noch fleißig auf der Nordschleife ab... so gut ist die Qualität schon 😉 😁
http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-audi-rs-8-on-fire
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Jaja, die Käferopitk... kommt ja auch vom gleichen Schöpfer 😉 Nur dass der Käfer mittlerweile durch ein moderneres Konzept ersetzt wurde.
Der R8 ist doch aber mit dem Gallardo verwandt. Hat also was von den Italo-Sportlern 😉
Und die R8-V10 brennen gerade noch fleißig auf der Nordschleife ab... so gut ist die Qualität schon 😉 😁
http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-audi-rs-8-on-fireGruß.
So traurig das um den V10 R8 ist, aber die Ursache steht da ja, und die kann es wirklich bei jedem Wagen geben.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
War doch nur spaßig gemeint 😉
das gab es beim LP640 auch des öfteren, allerdings NACHDEM er ausgeliefert wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der R8 müsste 300kg leichter sein und 650 PS haben, dann hätte ein Porsche keine Chance mehr.
Außerdem ist ein 911er langweilig vom Design her, da man ihn einfach zu oft sieht.
Muss man beim R8 als knapp 40% mehr Ps haben und 200kg weniger Gewicht als ein Porsche haben,um diesen alt aussehen zu lassen??
Der R8 sieht gut aus, keine Frage, aber das Design ist schlichtweg unspektakulär.
Und zwar wegen des TTs.
Der sieht von vorne fast identisch aus.
Seien wir ehrlich,ohne die Seitenschlitze hinter den Türen beim R8,würde man 99% der Bevölkerung den R8 als neuen TT verkaufen können.
Hier fehlt mir viel zu viel Eigenständigkeit.
Wobei ich es nicht nachvollziehen kann,das Audi den R8 ständig in einer absoluten 08/15 Farbe präsentiert.
50% der Autos fahren in Silber und dessen Unterarten rum,da präsentiert man den R8 doch nicht in dieser Farbe.
Soll das Auto jetzt gewöhnlich sein oder etwas aussergewöhnliches?
Wenn letzteres,d ann ist Silber absolut tabu.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wobei ich es nicht nachvollziehen kann,das Audi den R8 ständig in einer absoluten 08/15 Farbe präsentiert.
50% der Autos fahren in Silber und dessen Unterarten rum,da präsentiert man den R8 doch nicht in dieser Farbe.
Soll das Auto jetzt gewöhnlich sein oder etwas aussergewöhnliches?
Wenn letzteres,d ann ist Silber absolut tabu.
Teils teils. Ich denke der R8 ist auch für die interessant, bei denen zb ein Porsche oder gar ein Ferrari zu prollig rüberkommen würde.
So kann sich der Geschäftsmann der zuhause für die Family einen A6 stehen hat auch mit einem Sportwagen zu den Kunden trauen der durchaus gesellschaftstauglich ist. Sicherlich weniger als ein RS4, aber immernoch ganz was anderes als ein F430 oder Gallardo.
Naja... ich sehe das eher so: Audi rührt nun wirklich fleißig in der Werbetrommel und diejenigen, die den R8 auch als solchen erkennen, werden wissen, dass preis- und leistungsmäßig über dem 911er angesiedelt ist. Also wäre der 911er wohl die bessere Wahl für den Geschäftsmann! Beim 911er gibt es auch so eine gewisse gesellschaftliche Aktzeptanz, die Ferrari und Lambo so nicht haben.
Für die Unkundigen ist der R8 wohl sowieso "nur" ein TT 😉
Gruß.
Ich denke aber das ein Porsche immernoch anders gesehen wird, weil es eben ein Porsche und kein Audi ist.
Prinzipiell ja schon.... aber der R8 ist auch nicht irgendein Audi. Und ein A8 ist auch nicht so sozialverträglich wie ein A4.
Gruß.
Jedem das Seine. Ein R8 ist eben exklusiver und hat die bessere Technik, also ein Standard 911er. Hinzu kommt, dass man den R8 luxiröser austatten kann.
Außerdem ist der R8 deutlich altagstauglicher als ein 911er, da er deutlich mehr Platz und Comfort bietet, als ein 911er.
Der R8 geht schon mehr in die Richtung Gran Turismo, sportlich reisen, als der 911er.
Aber beide müssten leichter sein, 911er und R8.
Und wenn Audi eine Dieselversion bringt, der TT soll vielleicht als Diesel ausgeliefert werden, dann hat kein Sportwagen mehr eine Chance, der sich auf den R8 einlässt.
Ich traue Audi zu, den Le Mans Motor (R10) in abgespeckter Form in den R8 zu bringen.
Audi ist sowieso größenwahnsinnig geworden. Oder mindestens den V12 TDI aus dem Q7. Wobei das eher unwarscheinlich ist, da zu groß und schwer.
Ich denke es wird ein V10 TDI geben. Der hat dann nicht nur ein Drehmoment jenseits von gut und böse, ist wohl auch sehr altagstauglich.
550 PS werden realistisch sein.