Audi R Zero

Audi TT 8N

Im Zeichen steigender Benzinpreise und zunehmender Umweltverschmutzung haben drei französische Designstudenten Audi einen neuen Supersportwagen mit Elektroantrieb auf den Leib geschneidert - den Audi R-Zéro mit der Anmutung eines Audi TT und der Leistung eines Bugatti Veyron.

1.092 PS Leistung und 2,2 Tonnen Gewicht

Den Antrieb des Zéro übernehmen vier Radnaben-Elektromotoren, die es zusammen auf eine Leistung von 1.091 PS und ein maximales Drehmoment von 2.940 Nm bringen. Ihre Energie beziehen die Motoren von einem großen Lithium-Ionen-Batteriepaket, das den Platz eines Mittelmotors einnimmt. Trotz eines geschätzen Gesamtgewichts - allein die Batterien sollen rund 1.200 Kilogramm auf die Waage bringen - von 2,2 Tonnen soll der Zéro eine Höchstgeschwindigkeit von 460 km/h erreichen können. 100 km/h sollen in knapp unter drei Sekunden erreicht sein.

23 Antworten

und wann soll der kommen?

Wer braucht den?

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Wer braucht den?

Ich! Über den Preis wurde ja noch nichts gesagt ;-)

Unbekannt

das ist eine studie die sehr warscheinlich nie in serie gehen wird und wenn dann nur in geringer stückzahl werde mich natürlich immerwieder informieren und dann die news hier bekannt geben bilder unter

http://www.wallpaper.net.au/.../...ncept%202006%201%20-%201024x768.jpg

http://www.diseno-art.com/images/audi-r-zero-cutaway.jpg

Greetz Audi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Ich! Über den Preis wurde ja noch nichts gesagt ;-)

😁 😁

geile kiste.würde ich mir auch kaufen, wenn ich es mir leisten könnte. hahahaah

gruß

Preis =)

ka denk mal wenn so ein auto in serie gehen würde würd der bstimmt bei 1Mio. € einsteigen wie der veyron von bugetti

Weiterer Elektro-Sportwagen

Hi,

das ist echt nen hammer Auto!!!

Aber um das mit dem Preis ein bisschen realistischer angehen zu lassen, hab ich noch nen fettes Auto, dass im Verhältnis relativ günstig ist:

Es beschleunigt in fast 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h!!!

Und das Wichtigste ist die für ein Elektroauto sehr hohe Reichweite von über 300 km! Und das Nachladen soll nur 3,5 Stunden dauern!

Und das kostet für die Fahreigenschaften und dann auch noch Elektro eigentlich wirklich nur 92.000 US $. (Basismodell)

Und noch ein Vorteil: Es gibt ihn ab Herbst wirklich zu kaufen und dann ist das nicht nur so eine Studie!

Gruß Fabian

Meine Meinung:

Häßlich, unnötig und wird Gottseidank nie verkauft werden 😉

Gruß

Hi,

ich glaube nicht, dass der nie verkauft wird, da bereits über 100 (ca.) Kaufverträge unterschrieben wurden und der ab Herbst produziert wird und dann auch kurz danach zu den Käufern kommt!

Ich finde solche Beiträge von wegen der is doof und so einfach ÜBERFLÜSSIG!!!

Immhin denke ich, dass der Ölpreis bald noch sehr erheblich (um ein Vielfaches vom heutigen Preis) steigen wird, da es sehr viel schwieriger sein wird, die gleichen Mengen Öl zu fördern, da das Öl auf immer kompliziertere Weise abgebaut werden muss! Also wird Benzin wirklich fast unbezahlbar sein, was man sich jetzt noch absolut nocht vorstellen kann. Ganz davon zu schweigen, dass Öl auch nicht unenedlich, sondern endlich vorhanden ist! Deshalb muss man bald, und so wird es kommen, auf andere Antriebe umsteigen. Und das sind auf jeden Fall Elektroautos. Ob diese nun mit Akku, Brennstoffzelle oder sonst irgendetwas angetrieben werden wird dann zu sehen sein. Aber ich denkke es sind ganz klar die E-Motoren, da die so viele Vorteile haben!!!

Ich denke schon, dass du dann in dieser Zeit, wo das Öl knapp ist auch noch schnelle Autos oder überhaupt Autos fahren möchtest und deshalb würde ich nicht sagen, dass das UNNÖTIG ist!

Naja eigentlich hatte ich noch den Link vergessen. Deshalb kommt der jetzt noch:

www.teslamotors.com

Also viel Spaß beim Anschauen,

Gruß Fabian

Oder hier noch ein Link: (diesmal auf deutsch)

http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Roadster

Also ich sehe ja schon einen neue generation von E-Sportcars am horizont.
Schon heute gibts dinger die einen F360 oder Carrera GT sowas von stehen lassen, was beschleunigung wie auch handling angeht. und das um einen geringeren Preis.

Also auch wenn der Motorsound fehlt. Ich würd mir so ein Elektroauto zulegen.
Die Fahrleistungen sind einfach hammer 😉

@ FanbertA3

Hi,

Ich stimme dir völlig zu! Sowas ist echct die Zukunft und diese Autos werden die heutigen möglichen Fahrleistungen noch um einiges übertreffen!

Haste zufällig nen paar Namen von diesen Autos die du meinst? Ich würd mir die gern mal anschauen!

Gruß Fabian

http://www.inside-blog.de/.../...rari-verliert-gegen-elektro-auto.html

Hier is das Video...

Deine Antwort
Ähnliche Themen