Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4962 weitere Antworten
4962 Antworten

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 10. März 2023 um 06:53:22 Uhr:


Kann man das auch nach buchen? Oder ist da ein Hardware Unterschied?

Klar gibts da einen Hardwareunterschied, wenn der Wagen doppelt so schnell AC laden kann.

Zitat:

Es gibt kein langweiligeres, aber auch gleichzeitig zuverlässiges Auto im Sinne von Audi Qualität, wie einen e-tron. Innen alte Kamellen, völlig unscheinbar im Straßenverkehr, der bekannte Fahrkomfort wie eine Schlaftablette. Aber ein unaufgeregter Umstieg auf 100% Elektro.

Ja, es ist schon so gelungen wie du geschrieben hast. Der Umstieg vom Verbrenner auf Elektro ohne große (böse) Überraschungen oder Umstellungen seitens des Fahrers.
Selbst ein technisch nicht affiner Mensch kann im Etron einsteigen und losfahren. Klarer Punkt für den Wagen.

Einen Tesla oder ein anderes E-Auto habe ich noch nicht gefahren, geschweige denn besessen. Deshalb kann ich nur den Vergleich zu meinen A6 4F machen. Und das habe ich versucht zu beschreiben.

Für meinen A6 hätte der Händler noch 6T€ gegeben. Im freien Markt bekomme ich vielleicht 8T€. Somit müsste ich ca. 90T€ drauf zahlen, oder eben monatlich 1-1,2T€ leasen/ finanzieren.

Das wäre für mich finanziell kein Problem aber dafür bietet mir der E-tron im Vergleich zum A6 keinen passenden Mehrwert oder Mehrnutzen.

Gruß,
Stefan

Ich habe zur Zeit einen A6 avant tfsi e Sport und habe diese Woche den q8 etron bestellt weil der A6 mir zu niedrig ist. Nicht nur vom Einstigen ( oder nur ein wenig )sondern hauptsächlich wegen der Straßenlage - man muss wirklich aufpassen das man nicht „aufsitzt“. Sonst ein wunderschönes Auto!!!!
Gruß Thomas

Zitat:

@Boeckel schrieb am 10. März 2023 um 10:11:16 Uhr:


Ich habe zur Zeit einen A6 avant tfsi e Sport und habe diese Woche den q8 etron bestellt weil der A6 mir zu niedrig ist. Nicht nur vom Einstigen ( oder nur ein wenig )sondern hauptsächlich wegen der Straßenlage - man muss wirklich aufpassen das man nicht „aufsitzt“. Sonst ein wunderschönes Auto!!!!
Gruß Thomas

Welche Ausstattung?

Ähnliche Themen

Eigentlich alles was es gibt (129 T).
.21 Zoll Reifen laufoptimiert , Daytonagrau Perleffekt, schwarz-schwarz-felsgrau und natürlich auch den 22kw Lader. Liefertermin ist voraussichtlich September - hoffentlich bleibt es dabei. Bei Einigen ging es ja sogar schneller???
LG

PS - oder meinst Du den A6???

Zitat:

@Boeckel schrieb am 10. März 2023 um 10:11:16 Uhr:


Ich habe zur Zeit einen A6 avant tfsi e Sport und habe diese Woche den q8 etron bestellt weil der A6 mir zu niedrig ist. Nicht nur vom Einstigen ( oder nur ein wenig )sondern hauptsächlich wegen der Straßenlage - man muss wirklich aufpassen das man nicht „aufsitzt“. Sonst ein wunderschönes Auto!!!!
Gruß Thomas

Hallo Thomas,
Glückwunsch zum neuen Auto!!
Ich suche auch nach einen Wagen wo man bequemer Ein- und Aussteigen kann.
Der A6 ist schon tief..., bei meinem Dad muss ich immer im "Offroad" Modus wechseln, damit er aussteigen kann...
Und mich selbst (fast 50) nervt das tiefe Auto auch langsam.
Aber wenn das der wichtigste Grund für ein neues Auto ist, gibt es für mich günstigere Alternativen.
Gruß,
Stefan

Zitat:

@Boeckel schrieb am 10. März 2023 um 13:03:30 Uhr:


Eigentlich alles was es gibt (129 T).
.21 Zoll Reifen laufoptimiert , Daytonagrau Perleffekt, schwarz-schwarz-felsgrau und natürlich auch den 22kw Lader. Liefertermin ist voraussichtlich September - hoffentlich bleibt es dabei. Bei Einigen ging es ja sogar schneller???
LG

PS - oder meinst Du den A6???

Ne meinte schon den q8 etron 😉
Einfach immer mal schauen, was andere in deren Konfigurationen so laden.
Deiner ist ja nochmal 5000 teurer als meine konfiguration 😁

Zitat:

@robbe18 schrieb am 10. März 2023 um 06:55:07 Uhr:



Zitat:

@tgmondeo schrieb am 10. März 2023 um 06:53:22 Uhr:


Kann man das auch nach buchen? Oder ist da ein Hardware Unterschied?

Klar gibts da einen Hardwareunterschied, wenn der Wagen doppelt so schnell AC laden kann.

Ich meinte die Komfort standklima😁

Wann ist Dein Liefertermin - oder hast Du ihn schon???

Zitat:

@wesso schrieb am 10. März 2023 um 09:29:31 Uhr:



Für meinen A6 hätte der Händler noch 6T€ gegeben. Im freien Markt bekomme ich vielleicht 8T€. Somit müsste ich ca. 90T€ drauf zahlen, oder eben monatlich 1-1,2T€ leasen/ finanzieren.

Das wäre für mich finanziell kein Problem aber dafür bietet mir der E-tron im Vergleich zum A6 keinen passenden Mehrwert oder Mehrnutzen.

Gruß,
Stefan

Du magst deine Gründe gefunden haben. Mein Q7 bringt mir noch fast 50t damit ist der Aufpreis auf den Q8 nicht so hoch.
Was ich möchte, einen ähnlich gute Qualität.....Audi
Was ich will? ein Elektroauto 🙂🙂😁. Dauert nur mehr 7 Wochen 😛

Bei mir steht die Nachfolge vom wunderbaren A6 TFSI E an - https://www.audi.de/A4PN2LHE
Schaut euch das gerne mal an. Die große Batterie brauche ich nicht, in der Praxis reichen mir zumeist bereits die 10.8kWh des Hybrid 😁

Verstehe ich das richtig, dass der Q8 E-Tron 50 ggf. noch BAFA gefördert wird? Danke euch

Zitat:

@azza schrieb am 12. März 2023 um 22:57:06 Uhr:


Bei mir steht die Nachfolge vom wunderbaren A6 TFSI E an - https://www.audi.de/A4PN2LHE
Schaut euch das gerne mal an. Die große Batterie brauche ich nicht, in der Praxis reichen mir zumeist bereits die 10.8kWh des Hybrid 😁

Verstehe ich das richtig, dass der Q8 E-Tron 50 ggf. noch BAFA gefördert wird? Danke euch

Sieht gut aus, Glückwunsch!

Der 50er wird bis Ende August mit 4.500€ gefördert.

Zitat:

@Optiker_Hamburg schrieb am 12. März 2023 um 23:27:29 Uhr:


Habe hier häufiger gelesen, dass das Assistenzpaket Tour sehr sinnvoll ist.

Dankeschön - das Assipaket Plus beinhaltet alles vom Paket Tour. 100% Zustimmung, der Abstandstempomat ist in meinen Augen eine der wichtigsten Optionen.

Zitat:

@azza schrieb am 12. März 2023 um 23:35:19 Uhr:



Zitat:

@Optiker_Hamburg schrieb am 12. März 2023 um 23:27:29 Uhr:


Habe hier häufiger gelesen, dass das Assistenzpaket Tour sehr sinnvoll ist.

Dankeschön - das Assipaket Plus beinhaltet alles vom Paket Tour. 100% Zustimmung, der Abstandstempomat ist in meinen Augen eine der wichtigsten Optionen.

Ja richtig, hatte ich überlesen 😁

Zitat:

Der 50er wird bis Ende August mit 4.500€ gefördert.

Hallo,

woher kommt die Info mit den 4.500€? Würde mich sehr freuen drüber.

Auf der ADAC Seite habe ich folgende Info gefunden -< Demnach 3.000€

Seit dem 1. Januar 2023 beträgt der Bundesanteil der Förderung für batterieelektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro statt bisher 6000 Euro jetzt 4500 Euro, mit Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000 Euro statt 5000 nur noch 3000 Euro. Der Herstelleranteil beträgt jeweils die Hälfte.
Elektrofahrzeuge ab einem Kaufpreis von mehr als 65.000 Euro erhalten weiterhin keine Förderung. Und ab dem 1. Januar 2024 werden dann nur noch E-Fahrzeuge mit einem Nettolistenpreis des Basismodells bis zu 45.000 Euro gefördert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen