Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4974 Antworten
Ich habe eine Frage zu Matrix LED:
Wo ist der Unterschied zwischen den Matrix LED dynamisch und diesen mit lichtknzenierung?
Außerdem, gibts den Sportspunte nur in Verbindung mit dem Dynamischen Paket?
https://youtu.be/s86QerceaMk
Sieh Dir das Video an, oder suche andere. Ist von Autophorie und zeigt die Funktionen des Digitallichts.
Großer Unterschied zum Matrix, es hat Kurvenlicht, Lichtteppiche und Lichtinszenierung zu einem abartig hohen Preis.
Zitat:
@dma schrieb am 21. Januar 2023 um 08:10:23 Uhr:
Kurvenlicht hat doch das normale Matrix auch, oder?
Ja das glaube ich auch
Ähnliche Themen
Die Digitalen haben einen sich in Kurve biegenden Lichtkegel. Das ist aber nur bei längeren Kurven, wie zb Autobahnabfahrten wirklich spürbar. Die normalen Matrix haben das glaube ich nicht.
Zitat:
Matrix LED-Scheinwerfer und LED-Heckleuchten
...erzeugt optisch eine Lichtbewegung in die jeweilige Abbiegerichtung....
Digitaler Matrix LED-Scheinwerfer
Lichtunterstützte Spurführung durch Spurlicht und Orientierungslicht.
Gestützt durch Navigationsdaten der optionalen MMI Navigation plus mit MMI touch response werden auf der Autobahn automatisch die Lichtassistenz-Funktionen Spurlicht und Orientierungslicht der digitalen Matrix LED-Scheinwerfer aktiviert.
Das Spurlicht leuchtet, ergänzend zum Abblendlicht, den eigenen Fahrstreifen vor dem Fahrzeug mit einem sich hell abzeichnenden Lichtteppich aus. Die zusätzliche Projektion von zwei dem Fahrstreifen folgenden Orientierungslichtverläufen markiert vorausschauend die Position des Fahrzeugs auf dem Fahrstreifen. Dem Fahrer wird damit, insbesondere auf verengten Fahrstreifen wie beispielsweise in Baustellen, die sichere Spurmittenführung erleichtert.
Quelle: Preisliste MJ2022
Zitat:
@robbe18 schrieb am 21. Januar 2023 um 09:18:16 Uhr:
Die Digitalen haben einen sich in Kurve biegenden Lichtkegel. Das ist aber nur bei längeren Kurven, wie zb Autobahnabfahrten wirklich spürbar. Die normalen Matrix haben das glaube ich nicht.
das ist auch bei 30kmh Siedlung und 90° kurven
Zitat:
@johro schrieb am 21. Januar 2023 um 12:34:54 Uhr:
Zitat:
@robbe18 schrieb am 21. Januar 2023 um 09:18:16 Uhr:
Die Digitalen haben einen sich in Kurve biegenden Lichtkegel. Das ist aber nur bei längeren Kurven, wie zb Autobahnabfahrten wirklich spürbar. Die normalen Matrix haben das glaube ich nicht.das ist auch bei 30kmh Siedlung und 90° kurven
Nein, das ist das billige einfache statische Abbiegelicht welches durch simples Zuschalten von Leuchtmitteln geschieht.
Das ist etwas anderes als echtes Kurvenlicht (welches zumindest das Matrixlicht des e-tron nicht hat)
Manch einer bezeichnet schon die einfache Matrix Funktion als "SCAM", weil per Software nur die vorhandene Funktion aktiviert wird. https://youtu.be/W4H2G3BboZA
Btw, für die korrekte Bezeichnung und Verwendung:
Das Kurvenlicht entsteht durch Verschieben des Lichtschwerpunkts in Richtung des Kurvenverlaufs. Das Abbiegelicht aktiviert sich vorausschauend kurz vor Erreichen der Kreuzung.
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 21. Januar 2023 um 13:33:08 Uhr:
Btw, für die korrekte Bezeichnung und Verwendung:
Das Kurvenlicht entsteht durch Verschieben des Lichtschwerpunkts in Richtung des Kurvenverlaufs. Das Abbiegelicht aktiviert sich vorausschauend kurz vor Erreichen der Kreuzung.
Ja korrekt. Der guten Ordnung halber: Das Abbiegelicht wird auch alleine durch Lenkeinschlag über einen gewissen Winkel ausgelöst.
Merkt man z.B. in einer 30er oder wie bei uns 20er Zone, wenn man ein parkendes Fahrzeug umfährt und dann jeweils in die Richtung in die man lenkt das Licht zuschaltet.
Genauso im Parkhaus oder auf einem Parkplatz beim Lenken zu sehen.
An Kreuzungen die das Navi kennt wird geschwindigkeitsabhängig auf beiden Seiten das Abbiegelicht aktiviert.
Dabei sollen dies auch die Matrix LEDs können. In dem Video-Link behauptet der YTer es wäre nicht so.
Sie verschieben den Lichtschwerpunkt aber entlang der Kurve. Dies geschieht kurz vor dem Einschlagen des Lenkrads auf Basis der vorausschauenden Routendaten der MMI Navigation plus. Ich habe es bei Autobahnabfahrten bemerkt.
Werde dies einfach später mal ausprobieren, denn auch die Matrix LED-Scheinwerfer verfügen über ansteuerbare LEDs, was man gut am Fernlicht sieht.
Das Einzige, was das Matrixlicht macht, etwas breiter ausleuchten, da bewegt sich nichts in einer Kurve mit einem Lenkwinkel, sieht ähnlich aus, wie die Aktivierung der Nebelleuchten. Alles statisch, aber gut ausleuchtend, gefällt mir sogar besser als all die verzögert nachlaufenden Kurvenlichter der Autos, die ich davor fuhr und auch LED Lichter hatten. Volvo S 90 mit Thors Hammer und ILS von Mercedes im 205er.
Also da muss ich mal widersprechen... das teurere digital Matrix Licht projiziert einen Lichtteppich auf die Fahrbahn und der nimmt in Autobahnkurven tatsächlich die Form der Kurve an. Und dies erstaunlich genau. Ob das neu ist, kann ich nicht sagen... aber bei mir ist das definitiv so. Ich habe das zwar nicht deswegen gekauft... aber so ist es in der Tat.
Ich hatte das digital Matrix oder wie das auch immer heißt im RS6 und habe dann bei Autofernlicht immer den entgegenkommenden Verkehr geblendet, egal wie gut man die Scheinwerfer einstellte. Jetzt hab ich noch mehr Helligkeit und der Bereich des entgegenkommenden Verkehrs wird sehr genau ausgeblendet. Ich fahre seit dem quasi nur noch mit Fernlicht und niemandem stört es 🙂
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 21. Januar 2023 um 18:19:10 Uhr:
Also da muss ich mal widersprechen... das teurere digital Matrix Licht projiziert einen Lichtteppich auf die Fahrbahn und der nimmt in Autobahnkurven tatsächlich die Form der Kurve an. Und dies erstaunlich genau.
Der Autobahnlichtteppich hat aber nichts mt dem Kurvenlicht zu tun. Dieses ist auch außerhalb der Autobahn vorhanden und definitiv nichts statisch. grade in etwas längeren Kurven kann man sehr gut sehen, wie sich der Scheinwerferkegel in die Kurve rein legt. Dazu gibt es dann halt noch das statische Abbiegelicht, wo bloß eine extra Lampe angeht.
Verwechselt bitte nicht Matrix mit digital Matrix
Das Matrix bei meinem e-tron hat kein dynamisches Kurvenlicht, sondern nur statisches Abbiegelicht
Matrix und Autobahn Licht auch, aber ohne die digitalen Funktionen - andere Scheinwerfertechnik