Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4974 weitere Antworten
4974 Antworten

Ja von weitem sieht das ja gut aus aber man darf halt nicht näher kommen….
Mangels Alternativen werde ich die aber trotzdem nehmen.

Zitat:

@SPunkt schrieb am 29. Mai 2022 um 17:45:44 Uhr:


Nein, glanzgedreht ist nicht wintertauglich.

Ich bin 10 Winter glanzgedrehte Felgen gefahren, ohne Nachwirkung. #Marketing

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Mai 2022 um 19:16:44 Uhr:



Zitat:

@SPunkt schrieb am 29. Mai 2022 um 17:45:44 Uhr:


Nein, glanzgedreht ist nicht wintertauglich.

Ich bin 10 Winter glanzgedrehte Felgen gefahren, ohne Nachwirkung. #Marketing

Das wird vermutlich daran liegen, ob die glanzgedrehten Teile eine Klarlackversiegelung drauf haben, oder nicht.

Guter Klarlack sollte schon einges an Salz aushalten. Man muss halt je nach Nutzung und Zustand der Felgen mal nacharbeiten / aufbereiten lassen.

Weiß jemand von euch ob auch andere Reifendimensionen als 265/45 möglich sind bei den 21“ Felgen? Wenn ja welche?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Triple-M77 schrieb am 30. Mai 2022 um 12:47:02 Uhr:


Weiß jemand von euch ob auch andere Reifendimensionen als 265/45 möglich sind bei den 21“ Felgen? Wenn ja welche?

Das kommt auf das Modell und die Felgen an.
Beim S sind es 285/40R21

285/40R21 Ab Werk

295/40
265/45
245/50
215/55
Sind alle vom Abrollumfang ungefähr gleich.
Der E-Tron S hat bei 21“ 285/40 was 1,4% weniger Umfang sind. Ist aber auch in Ordnung anscheinend, da wird dann wahrscheinlich der andere Umfang hinterlegt um die Geschwindigkeit korrekt anzuzeigen.

Normaler e-tron 55. Sind die alle eingetragen oder müsste man die noch eintragen lassen?

Kommt darauf an ob die Felge ein TÜV Gutachten für das jeweilige Fahrzeug hat. Da ist ja auch Traglast, etc. relevant. Nicht jede Felge die von den Maßen passen würde, darfst du auch auf deinem Auto haben.

Na ich überlege auf eine 21“ Original Audi Felge Ganzjahresreifen montieren zu lassen aber in 21“ gibt es in der Hinsicht eben nicht viel Auswahl bzw. gar nichts. Von daher werde ich von der Idee wohl Abstand von nehmen müssen.

Achso. Die 21“ vom normalen E-Tron haben 9,5J. Da ist die minimale Reifenbreite 245, die maximale 275 und die ideale 255-265.

Ok danke. Bei 275/45 R21 gibt es einen einzigen GJR, sonst nichts. Mal sehen ob sich das lohnt.

Würde 275/45 denn noch problemlos gehen oder sieht das dann irgendwie gequetscht oder sonst das was? Sorry kenne mich da nicht so aus.

Optik ist schon einiges, aber denk dran… um so breiter die Reifen desto weniger Reichweite hast Du. Das kann auch schon mal sehr signifikant sein!

275er auf 9,5J Felge sehen schon grenzwertig aus, weil der Reifen schon (je nach Marke) deutlich über die Felge rausschaut. Hat aber auch Vorteile, fährt man irgendwo gegen, so wird nicht gleich die Felge, sondern nur der Reifen angeschrammt.

Felgenschutz ist immer gut

Nee dann werde ich entweder bei max. 20“ bleiben (was da von Audi angeboten wird ist aber nicht unbedingt unser Geschmack) oder ich werde es bei Sommer-/Winterreifen belassen obwohl es hier bei uns so selten Schnee gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen