Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4962 weitere Antworten
4962 Antworten

@skuuta
Mich persönlich stört die Maserung des Kunstleders auf dem Armaturenbrett.

Bei meiner Ausstattung hat der Unterschied zwischen Teilleder und Vollledet um die 5 EUR pro Monat ausgemacht.

Hier ein paar Eindrücke:
Armauflagen vorne & hinten
Mittelkonsole
Armaturenbrett

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Du mußt halt im Hinterkopf behalten, das "beledertes" Armaturenbrett nur einen kleinen Lederfleck in der Mitte beinhaltet, der Rest bleibt das Plastik aka "Kunstleder" von daher sieht das für mich sogar harmonischer aus.

Untenrum kannst es im Grunde noch mehr vergessen, sieht man ja auf den Bildern von audicle ganz gt, da ist an der Mittelkonsole unten ein Lederfetzchen, der Rest bleibt Hartplastik, egal was Du bestelltst

Im Gegensatz zu stelen finde ich die echten „Lederfetzen“ angenehm und wertiger wenn ich sie anfasse. Bei einem 100k Auto gehört das m.E. dazu.

Wenn Du auf den Instrumententräger faßt hast Du Plastik, da wo man normalerweise an der Mittelkonsole hinfaßt ist überall nur Plastik. Der einzige tatsächliche Unterschied ist an den Armlehnen.

Ähnliche Themen

leider haben die Designer von e-Autos wenig übrig für Wurzelholz und Leder; ich habe halt alles genommen, was möglich war.
Das ist zwar nicht viel, aber besser als nur Plastik und besser, als sonst wo. Man wird ja im Alter bescheiden ;-)

Ich kann Dich beruhigen, ist kein E-Auto, sondern ein Audi-Problem. Ich hatte als WS-Ersatzwagen A6 und Q8, die waren auch nicht hochwertiger.

🙂 und das alles wird einem dann als „nachhaltig“ angeboten obwohl es vielfach einfach und billig wirkt 🙂
Wobei der e-tron hier noch zu den positiven Autos gehört, aktuelle Modelle, wie der Q4 sind da schon auf einem deutlich niedrigeren Niveau, von ID.3/4 will ich da gar nicht reden. Da fand ich teilweise MG im Innenraum hochwertiger.

Hatte gestern den Q4 in den Fingern. Da würde ich sofort den ID.4 dem Q4 vorziehen. Ansonsten in allen Bereichen finde ich den Q4 mehrere Stufen unter dem e-tron. Der Innenraum ist verglichen zum e-tron (und ich fahre das Basismodell!) ganz grauslig.

Hallo zusammen,

leider ist das Thema (erneut) immer weiter abgedriftet, die entsprechenden Off-Topic-Beiträge wurden entfernt. Bitte bleibt hier beim Thema Kaufberatung Audi e-tron/e-tron Sportback. Andere Themen bitte in den entsprechenden Threads bzw. passenden Modellforen diskutieren - danke.

Das Thema wird morgen wieder geöffnet.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Hallo zusammen, ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf über die passende Konfiguration für den Etron 55. Aktuell ist folgende Zusammenstellung mein Favorit https://www.audi.de/AFRYNJFM .
Hättet ihr noch Anmerkungen was eurer Meinung nach fehlt?

Wie immer Geschmacksache, bin auch nicht sicher, ob ich alles entdeckt habe:
Lenkradheizung - sehr zu empfehlen!
Was man nicht braucht hierzulande: erhöhte Heizleistung, das ist für eher extreme Gebiete gedacht, aber vielleicht lebst Du ja dort.
Matrixlicht, ist schon gut, würde das Basislicht nicht nehmen.
Nicht bestellen würde ich SmartPhoneInterface, das kann man per FoD ausprobieren ob man es braucht oder nicht.
Dachhimmel schwarz, dafür würde ich kein Geld ausgeben, sieht auch ziemlich dunkel aus, auch die abgedunkelten Scheiben finde ich absolut überflüssig, stören den Gesamteindruck meiner Meinung nach.
Bedientasten schwarz hochglänzend, sieh Dir mal das Video von stelen dazu an, spare Dir das Geld besser.
Würde Ablage- und Gepäckpaket empfehlen, ich ärgere mich, dass ich es vergaß, Cupholder brauchte ich nicht, aber die Netze im Kofferraum in den Seitentaschen, die fehlen mir im Alltag.
PreSense hinten oder wie das sich nennt, finde Airbags hinten super und auch, dass die Gurtschlösser beleuchtet sind. Ebenso finde ich das Stadt-Paket für gut, Sicherheit kann man nie genug haben im heutigen Verkehr finde ich.
Komfortschlüssel…der normale Funkschlüssel reicht und ist sicherer. Das bisschen mehr Komfort wäre mir den heftigen Aufpreis nicht wert.
Sportsitze??? Wozu 🙂 das Auto ist nicht sportlich, zur Probe sitzen und auch die Komfortsitze mal testen, nur als Empfehlung. Ich habe Basis und finde selbst diese absolut ausreichend, aber manchem fehlt die Oberschenkelauflage.
Soviel zu meinen Anmerkungen 🙂

Zitat:

@kipsta schrieb am 29. Mai 2022 um 15:13:40 Uhr:


Hallo zusammen, ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf über die passende Konfiguration für den Etron 55. Aktuell ist folgende Zusammenstellung mein Favorit https://www.audi.de/AFRYNJFM .
Hättet ihr noch Anmerkungen was eurer Meinung nach fehlt?

Im Grunde wie schon der Vorredner schrieb, als Erstes ist alles natürlich Geschmackssache. Auf mich wirkt die Konfiguration jedoch als hätte ein Blinder einfach irgendwas zufälliges zusammengestellt.

Absolut hässliche Räder, für geringen Aufpreis gibt es wesentlich schönere
Keine Matrix-LED-Scheinwerfer, diese sind den Aufpreis jedoch wert.
Sportsitze, ich hätte eher die Sportsitze plus genommen.
Stoffbezüge für die Sitze? Hmmm.. kann man machen.
Erhöhte Heizleistung: Wozu? So viel besser ist die nicht.
Komfortschlüssel: Muss man selbst wissen.
Anhängevorrichtung: In der Regel gleichbedeutend mit längerer Lieferzeit
Kein Ablage- und Gepäckraumpaket: hätte ich unbedingt genommen
Bang & Olufsen Premium Soundsystem: Irgendwie nicht passend zu der sonst "spärlichen" Ausstattung
Smartphone-Interface: Macht Sinn, Stichwort CarPlay und AndroidAuto
Kein Head-Up Display: Würde ich nicht missen wollen.
Kein Assistenzpaket Stadt: Hätte ich auch genommen
Dachhimmel schwarz: Habe ich auch und finde deutlich schöner als hell
Abgedunkelten Scheiben: Pflichtprogramm meiner Meinung nach, bei der Konfiguration jedoch eher fraglich.
Doppelspeichen-Bussfahrer-Lederlenkrad: Wie der Name schon sagt :-)
Ambiente-Lichtpaket plus: Ja, ist eine interessante Spielerei, aber auch hier irgendwie nicht passend zu dem sonst langweiligen Wagen.
On-Board-Ladegerät bis 11 kW: Der 22kW Lader ist überteuert, so oft wird man seine Vorteile nicht ausspielen können.

Zum Thema Räder - habe heute mal die 19“ 5-Arm-Aero mit Grafikdruck, die ich in meiner Konfiguration habe, live gesehen und war relativ enttäuscht. Dachte der Grafikdruck wäre eingraviert oder so aber ist ja wirklich nur aufgedruckt.

Da ich gerne auf GJR umrüsten möchte, sind die 20“ 5-Arm-Dynamik, graphitgrau, glanzgedreht aber auch raus oder? Glanzgedreht ist ja nicht wintertauglich oder?

Nein, glanzgedreht ist nicht wintertauglich.

@Triple-M77 es gibt die 19“er auch ohne den Aufdruck als Option, hätte ich genommen, aber im Konfigurator sehen sie so grau aus 🙂
Mir war die deutlich höhere Reichweite schon wichtiger als die andere Optik. Habe jetzt diese 19“ Aufkleberfelgen, so schlimm sind sie nicht, aber einen Preis gewinnen diese natürlich auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen