Audi Q8 Codierungsthread
Da ja schon die ersten richtig "Dicken" auf den Straßen unterwegs sind eröffne ich hier doch einfach mal einen neuen Thread für VCDS und VCP.
Falls jemand schon die ersten Auto-Scans oder auch Anleitungen hat, immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn das 50 Euro kostet. Erst ein Auto für 100.000 EUR auf den Hof stellen und dann jemanden für gute Leistung nicht zahlen wollen.
Keine Ahnung was ihr so für Stundensätze bei der Arbeit habt. Aber ich möchte für das Geld (inkl. Terminabsprache/Administration/Hardware und allem) nicht arbeiten - und davon wird er keinen Q8 fahren können. Leben und leben lassen...
213 Antworten
Hat veilleicht jemand eine Möglichkeit gefunden, Start/Stop aus zu codieren, ohne dadurch unzählige Fehlermeldungen zu erhalten?
Muss man irgendetwas beachten um überhaupt den ganzen Fehlerspeicher via VCDS abrufen zu können?
Bei meinem früheren Audi war nur eine eingeschaltene Zündug notwendig und schon hat alles gefunkt.
Das selbe habe ich nun beim Q8 gemacht, jedoch funktioniert das nur so "halb":
Er findet offensichtlich Fehler (siehe Anhang), aber weiter in der Diagnose schreibt er nur unter 19-Diagnoseinterface Details, bei allen anderen jedoch "nicht erreichbar" obwohl oben zum teil i.O. steht, bzw. Fehler - hier ein Auszug:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 51: Elektroantrieb
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe
nicht erreichbar
Fahrgestellnummer? Wohl UNECE.
Du musst die englische Beta von VCDS nutzen
Ähnliche Themen
Mit der englischen ists das selbe
Ist ein Q8 55 TFSIe Facelift
Habe vorhin gelesen dass die Motorhaube offen sein soll??
Was heißt UNECE?
Fahrgestellnummer?
https://wiki-online.vcds.de/de/Allgemein/Komponentenschutz-SFD-UNECE
Zitat:
@serb91 schrieb am 16. Februar 2025 um 09:11:37 Uhr:
WAUZZZF19RDUnd kann man das irgendwie umgehen?...
Modelljahr 2024
Nicht zu umgehen
Habe ich mit Modelljahr 2023 auch schon das Problem
Verdammt..
Ich hatte vorhin gelesen dass es da einen Offline Token geben kann - da gibt es bestimmt schon welche die sich mit dem befasst haben, mal schauen
Danke aufjedenfall für dir Infos!
Ich habe nach der Fahrgestellnummer gefragt. Jetzt habe ich eine halbe.
Dann schaue ich eben nicht nach den PR-Codes um hier für Aufklärung zu sorgen....
Nimm die VCDS Beta und nicht die normale Englische Version von VCDS. Dann kannst du den Wagen auch lesen
Zitat:
@nirvananils schrieb am 16. Februar 2025 um 20:40:56 Uhr:
Nimm die VCDS Beta und nicht die normale Englische Version von VCDS. Dann kannst du den Wagen auch lesen
Hast du einen Link?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. Februar 2025 um 13:05:50 Uhr:
Ich habe nach der Fahrgestellnummer gefragt. Jetzt habe ich eine halbe.Dann schaue ich eben nicht nach den PR-Codes um hier für Aufklärung zu sorgen....
Er möchte sich hier nicht nackig machen............... verstehe ich aber auch nicht ganz so in diesem Zusammenhang, evtl. doch etwas paranoid was die Fin angeht......
... zumal man (jeder) meine Fin an der Frontscheibe ablesen kann. (glaube ich jedenfalls )
.... dann kann man ihm nicht weiterhelfen .............
@serb91Zitat:
@serb91 schrieb am 16. Februar 2025 um 20:52:04 Uhr:
Hast du einen Link?
ein wenig Eigeninitiative ist/wäre hier nicht von Schaden !
Tante Google hat diesbezüglich auch reichlich Antworten ...........
Ich will wenn ich kann ja auch gerne helfen, ........ aber Faulheit unterstütze ich eigentlich ungern.
..trotzdem mal ´nen Link ;
klick klackAuch über UNECE findet man genügend Hinweise im Netz ....
Zitat:
@big-w schrieb am 17. April 2021 um 22:46:28 Uhr:
Hi zusammen,
hat sich schon mal jemand den Heartbeat beim Ausschalten des Fahrzeuges codiert?
Habe den Willkommensound und wollte mir den Verlassensound codieren, hatte aber keiner Erfolg. Gibt es bestimmte Vorraussetzungen dafür?
CU big-w
hat das jemand jetzt mal programmiert? Und wenn ja, wie?