Audi Q7 4M - Codierungsthread

Audi Q7 2 (4M)

Hallo 🙂

Ich glaube es wird so langsam Zeit für einen thread um das Thema Codierungen.

VCDS scheint den neuen Q7 noch nicht voll zu erkennen.

Habt ihr schon die ersten Auto-Scans?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.

673 weitere Antworten
673 Antworten

das geht aber beim standard 3.0er nicht

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Juli 2018 um 17:38:56 Uhr:


das geht aber beim standard 3.0er nicht

Tut mir leid scotty, aber ich verstehe deine Antworten nicht. Also ist es beim Q7 4M 3.0TDI nicht Codierbar?

nein !
immer noch nicht

Moment, wieso? Was?
Wenn er einen Aktuator nachrüstet sollte sich im Gateway das Charisma-Bit für den Aktuator setzen lassen, wonach das bei Drive Select dann mit berücksichtigt wird. So meine Theorie!

Nicht??

Ähnliche Themen

er meint doch den Punkt unter individual. ?
so wie ab werk beim SQ

Ja. Was diesen Punkt angeht habe ich keine Ahnung bzw. wahrscheinlich hat keiner Ahnung wie/wo sich das versteckt.

Ich wäre aber zumindest optimistisch was die Berücksichtigung des Aktuators in den anderen Modi angeht.

Das ist von mir aber auch nur frei nach Codier-Theorie interpretiert.

er hat zudem auch nichts von nachrüstung erwähnt ^ ..

Zitat:

@Niko4 schrieb am 2. Juli 2018 um 12:24:02 Uhr:


Ach, ok. So weit konnte ich ja logisch denken, dass es ohne Hardware nicht geht :-)

Es kommt ja auch die Originale SQ7 Anlage darunter, deshalb die Frage, wie man den Menüpunkt Codiert bekommt.

Klingt mal so :-P

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Juli 2018 um 18:00:56 Uhr:


er hat zudem auch nichts von nachrüstung erwähnt ^ ..

Naja, eigentlich schon xD

Soweit ich weiß, ist das wie die SQ7 Tacho Ansicht im normalen Q7 TDI.

Es ist keine "Codierung" in dem Sinne, sondern eine "Programmierung" des Steuergerätes.
(Parametrisierung?)

Also dass der Drive Select Parameter "Motorsound" unter Individual auftaucht...Ja, ich denke, das liegt irgendwo tiefer in der Software. Vermutlich.

Dass ein verbauter Aktuator aber bei den anderen Profilen mit beachtet wird, sollte sich in meinen Augen durch Codierung lösen lassen.

Ideal wären natürlich detaillierte Diagnosedaten eines SQ7 mit Aktuator zum Vergleich.

Zitat:

@A64F2005 schrieb am 2. Juli 2018 um 20:56:18 Uhr:


Soweit ich weiß, ist das wie die SQ7 Tacho Ansicht im normalen Q7 TDI.

Es ist keine "Codierung" in dem Sinne, sondern eine "Programmierung" des Steuergerätes.
(Parametrisierung?)

die SQ oder RS Ansichten sind in der Software drin ; können aber nur einmalig geschrieben werden (stand heute) und bisher auch nicht bekannt wie man es im Nachhinein macht

Mal eine andere Frage: kann man die Gebläseleistung im Auto Modus ändern?
Im A6 4G kann man 3 verschiedene Klimastile im MMI wählen. In der Kuh gibts das nicht, oder?
Daher meine Frage, ob man das vielleicht codieren kann.
Vielen Dank und Gruß

Ich meine da gibt es Applikations-Kennlinien wo man das geringfügig beeinflussen kann.
Reale Erfahrung damit habe ich keine, bzw. habe ich so noch bei niemandem codiert.

Bei mir gibt es 2, Eco und normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen