Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
1365 Antworten
Zitat:
@B2nerd schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:41:21 Uhr:
1) Die 25GB von Cubic sind maximal 1 Jahr gültig, aber du kannst natürlich jederzeit wieder so ein Paket kaufen, wenn es z.B. nach 2 Monaten schon verbraucht ist
2) Du kannst den Hotspot deines Handys aufmachen und das Audi MMI damit verbinden (also andersrum als bisher wo ausschließlich das MMI den Hotspot aufgemacht hat)
3) es gibt Foristen, die haben sich einen 5G tauglichen USB Mobilfunkstick gekauft und dort ihre Daten-SIM reingelegt, dann das MMIT mit dem WLAN/Hotspot des USB sticks verbunden
Einen 5G Stick? Denke eher LTE?
Jett muss ich hier nochmal fragen. Muss man beim Q6 die Bremsen gelegentlich noch "freibremsen"? Oder erledigt der Q6 das von selbst?
Das macht er von selbst. Wird in der Fahrzeuganimation, die man z.B. über den "Laden"-Bildschirm sieht, auch angezeigt. Da werden dann die Bremsen hervorgehoben. Meist wenn er länger gestanden hat zuvor.
Ähnliche Themen
Die Bremsen werden auch regelmäßig verwendet wenn der Wagen kalt oder gerade voll geladen ist. Dann ist nämlich die Leistung der Rekuperation eingeschränkt. Dann wird vermehrt mechanisch gebremst, was auch den höheren Verbrauch bei Kurzstrecken erklärt.
Nach ein paar Wochen mit dem Q6, kann ich keine Empfehlung für das Soundsystem aussprechen. Also, wer wirklich viel und gerne Musik im Auto hört, sollte keinen Q6 nehmen. Wir haben nun die Kopfstützenlautsprecher ausgeschaltet. Die kann man sich auf jeden Fall sparen. Wer dieses Paket im Konfi nur wegen der B+O Anlage nimmt, kann sich sogar das sparen. Viel schlechter kann das Standardsystem auch nicht sein.
Inwieweit natürlich ein SW Update hier Abhilfe schaffen kann, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall ist die Anlage ganz weit oben auf der Liste der Dinge, die mir beim Q6 nicht gefallen.
Da scheint es aber sehr auf den individuellen Geschmack anzukommen. Habe auch schon sehr euphorische Berichte von der B & O Anlage gelesen hier
Natürlich ist das sehr individuell. Und auch die Quelle spielt eine Rolle. Aber nach vielen verschiedenen Datenpunkten bin ich leider nachhaltig enttäuscht. Geht dabei ja um die Höhen. Dieses Klirren ist teilweise schmerzhaft.
Schade, dass man dafür bezahlen muss! Eindeutige Verbesserung - jetzt stimmt das Sounderlebnis der B&O
…ich hab die Probewoche aller Sound Enhancement Produkte laufen. Ohne würde ich das Ding nicht mehr anmachen. Aber will da nich zu sehr negativ kling. Ist ja alles relativ.
Das ist jetzt ein Witz, oder? Die verkaufen ein Luxus Soundsystem, welches scheinbar grauenhaft klingt….. Um die Probleme zu beseitigen, verkaufen sie ein Softwareupdate für teures Geld….. Echt jetzt? Wie abgehoben kann man nur sein? Das ist ja schon ein Fall fürs Fernsehen….
Ich hab auch das B&O und muss leider zustimmen. Der Klang ist für mich subjektiv nicht besser, wenn überhaupt gleichwertig, wie das normale Audi Sound System mit Subwoofer aus dem 2019er Fat e-tron. Mit dem Soundverbesserungspaket ist es im Q6 ordentlich, aber ich hatte mir mehr erwartet. Das Soundverbesserungspaket habe ich nach dem Testmonat dann gleich für 3 Jahre gekauft.
Die virtuellen Umgebungen kann man sich meines Erachtens sparen. Die habe ich nach dem Testmonat nicht verlängert.