Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
1363 Antworten
Ich würde es kaufen, da aber mein Vertrauen erstmal verloren gegangen ist da mein gekauftes Themenbild nicht mehr funktioniert lasse ich es. Was bekommt man denn eigentlich dafür genau? Kann man dann mehr einstellen?
Zitat:
@Franki31H schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:02:42 Uhr:
Das ist jetzt ein Witz, oder? Die verkaufen ein Luxus Soundsystem, welches scheinbar grauenhaft klingt….. Um die Probleme zu beseitigen, verkaufen sie ein Softwareupdate für teures Geld….. Echt jetzt? Wie abgehoben kann man nur sein? Das ist ja schon ein Fall fürs Fernsehen….
Ich finde gar nicht, dass das grauenhaft klingt.
Allerdings finde ich das Systems eines kostenpflichtigen Soundverbessers auf Softwarebasis für ein aufpreispflichtiges Soundsystem schon merkwürdig.
Ich frage mich, ob die Mehrerlöse durch das Paket so groß sind, dass es die Beschädigung der Kundenzufriedenheit ausgleicht.
Ich lese hier seit ein paar Wochen im Q6 und A6-Forum mit, weil beide grundsätzlich als nächstes Auto in Frage kamen.
Nach einer Probefahrt ist der Q6 raus und ich warte ab, ob mich der A6 mehr „abholt“. Aber die Preispolitik von Audi mit den teuren Paketen und dann auch noch sowas wie ein Soundverbesserungs-Paket lassen auch den A6 als Folgefahrzeug immer unwahrscheinlicher werden.
Eigentlich Schade, weil ich mal bewusst etwas für den Standort Deutschland tun wollte. Aber nicht bei so vielen notwendigen Kompromissen.
Ähnliche Themen
Gibt es hier auch Leute, die einen (S)Q6 KAUFEN würden, und nicht nur leasen?
Firmenleasing ist für mich keine Frage, alles muss privat laufen.
Würde wirklich gerne auf vollelektrisch umsteigen (komme von der A-Klasse (W177)), habe aber so meine Bedenken. Der Audi wäre tatsächlich das einzige EV, was mir optisch und im Allgemeinen zusagt. Finde alles andere auf dem Markt einfach nicht schön…
Zitat:
@shruikain schrieb am 22. Dezember 2024 um 13:09:08 Uhr:
Gibt es hier auch Leute, die einen (S)Q6 KAUFEN würden, und nicht nur leasen?
Neu nicht, dafür sind die Preise speziell der deutschen Hersteller viel zu überzogen - und der Wertverlust viel zu groß. Vor allem, da sich die Akkutechnik (auch getrieben durch die Chinesen) laufend weiterentwickelt.
Gebraucht kann man denke ich mittlerweile zuschlagen, habe gerade für meine Frau einen Q4 Leasingrückläufer (3 Jahre, 30tkm gesamt) geholt für 50% vom Neupreis.
Denke mal den (S)Q6 wird es in 3 Jahren auch als Leasingrückläufer zu Dumpingpreisen geben, v.a. wenn Audi die SW nicht in Griff bekommt und die Chinesen so weitermachen wie bisher.
Zitat:
@mandioni schrieb am 21. Dezember 2024 um 17:54:12 Uhr:
Schade, dass man dafür bezahlen muss! Eindeutige Verbesserung - jetzt stimmt das Sounderlebnis der B&O
Was zahlst Du denn dafür?
Es gibt zwei Pakete für den Sound. Einmal 60, einmal 90 Euro. Jeweils für 3 Jahre.
Das ist natürlich nix was einen umbringt.
Da testet man wohl eher bei Audi wie sowas ankommt.
Ich hätte damit auch gar kein Problem, wenn es eine gute Anlage zu einer sehr guten machen würde. So, ist es leider etwas enttäuschend.
Aber gut, ich habe manchmal das Gefühl, Audi macht das mit Absicht, um dann mit diversen OTA Updates beim Kunden Dopamin ausschütten zu lassen.
Das man keine Nachricht bekommt, dass man das Hand vergessen hat, spielt ja auch in der gleichen Kategorie.
@T1toT2 könntest du mal bitte aus der App kopieren was diese zwei Soundpakete konkret verändern?
Ich erwarte meine A6e im Februar. Wird da bestimmt dasselbe sein.
Moin zusammen,
ich bräuchte einmal Eure Meinung. Ich muss auf das Budget für mein nächstes Dienstwagen-Leasing achten, weshalb das Glasdach schon raus musste und habe aktuell folgende Konfiguration: https://www.audi.de/ABTTM92M
Den Q6 habe ich bislang nur im Autohaus als SQ6 in Daytona gesehen. Unbestritten ist Daytona eine schöne Lackierung (hatte ich früher bei einem Q5), möchte diesmal aber etwas anderes. Aktuell fahre ich einen A4 Avant in Unilack (weiß) mit S-Line Exterieur und Black-Paket. Beim Q6 soll es kein weiß wieder werden. Zum Glück gefällt mir das Magnetgrau optisch gut und zumindest auf den Bilder wirkt die Kontrastlackierung gar nicht so übel. Ich habe zwar auch viele Bilder im Bilder-Thread und Meinungen dazu gelesen, aber bin noch nicht schlüssig, ob das eine gute Kombination ist.
Das Problem: Aktuell habe ich das Sportsitz-Paket, bei dem die Instrumente mit Stoff bezogen sind. Das war im Autohaus beim SQ6 und dem neuen A5 auch so. Ich tue mich damit aber schwer bzw. finde das irgendwie für ein Auto zumindest sehr gewöhnungsbedürftig, wenn nicht sogar extravagant. Ich hätte noch um die 90k BLP „Luft“ und überlege, die Stoff-Variante durch die Leder-Variante zu ersetzen. Andersherum bin ich mir auch nicht sicher, ob die Farb-Konfiguration so eine gute Wahl ist und das Geld besser in Black-Paket und/oder Volllackierung stecken sollte.
Was meint Ihr? Habt auch Ihr vor ähnlicher Entscheidung gestanden? Wenn ja, wie habt Ihr Euch entschieden?
Viele Grüße und einen schönen 4. Advent.
Jan
Du wirst deinen zukünftigen Wagen eher von innen erleben. Daher macht es vielleicht mehr Sinn den Fokus auf das Innenleben des Fahrzeugs zu legen, damit du nicht jedes Mal enttäuscht bist, wenn du einsteigst.
Wobei ich die Stoffsitze oder Dynamica gemütlicher finde. Bezüglich Magnetgrau solltest Du unbedingt die Farbe in Live anschauen. Auf jeden Fall sieht die im Konfigurator deutlich dunkler und ich finde auch schöner aus.
@MaksPashu: Das war auch mein Gedanke. Andererseits muss ja auch etwas Neues (wie der Stoffbezug) nichts schlechtes sein. Ich frage mich, ob ich diesbezüglich vielleicht einfach zu empfindlich bin? Ich kann mir auch vorstellen, dass man den Stoffbezug nach gewisser Zeit nicht wahrnimmt. Ich achte jetzt ja auch nicht auf das Leder.
Für andere dürfte das mit dem Stoff auch eine neue Konfiguration sein. Das sich darüber aber „beschwert“ wird, konnte ich hier im Forum nicht lesen. Das lässt mich zweifeln. 🙂😕
@stebo1970: An Wohnzimmer musst ich tatsächlich denken, als ich den Stoffbezug gesehen hatte. 😛
Im Bilder-Thread sind aber auch Beispielbilder von echten Q6 in Magnetgrau. Klar hängt das auch vom Lichteinfall ab. Das Magnetgrau auf diesen Bildern fand ich aber auch in Ordnung. Oder hast Du ein Beispiel, wo die Farbe durch Lichteinfall eher schlecht wirkt?