Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1363 Antworten

@xpla

Sehe ich genauso. Wer maximalen Comfort und vermutlich das leiseste Geräusch haben will, muss 18er oder 19er nehmen. 18er sind optisch zu klein imho, da bleiben die 19er. Da sehen die glanzgedrehten Felgen auch gut genug aus finde ich.

Sorry aber da fragt jemand nach Erfahrungen und es geht die übliche Mutmassung wieder los. Das haben wir doch wiklich schon x-mal gehabt. Sobald jemand auch Erfahrungen auf 18 und 19 Zoll hat machen diese Diskussionen wieder Sinn, ansonsten einfach durch das x-mal wiederholte scrollen

Ich hab 19" auf meinem Q6, den ich Donnerstag in Ingolstadt abgeholt habe. Rückweg waren 400 km, bisschen Landstraße und viel Autobahn. Die 19er sind nach meiner Wahrnehmung sehr leise und rollen sehr gedämpft ab. In Kombi mit der Luftfederung noch sänftenartiger als mit dem fat e-tron, den ich vorher hatte. Die 19er fühlen sich jedoch sogar etwas teigig an. Ich würde mir persönlich 20er wünschen, in der Breite der 19er. Ich habe die 19er aufgrund der Reichweite ausgewählt und der Reichweitenverlust ab 20 Zoll entsteht vor allem aufgrund der Reifenbreite.

kann jemand was zu Serviceintervallen Wartungskosten sagen? Lohn sich My e-Service plus?

Ähnliche Themen

24 Monate oder 30k km Inspektion, je nachdem was eher eintrifft. Sonst nichts fest.

Erste Inspektion nach 24 Monaten. Rest siehe Printscreen myAudi App

Asset.JPG
Asset.JPG

Eh August 26 sind bei mir aber 24 Monate 😁

Weiß zufällig jemand ob man diesen Etron-Sport-Sound auch nachträglich einzeln kaufen kann? Ich fand den bei der Probefahrt eigentlich ganz nett. Standardmäßig ist der ja erst ab Tech Plus Paket dabei.

Weiß jemand wie man sämtliche Innenraum Motorsounds komplett abschalten kann?

Ja, mit driveselect Comfort wählen oder unter Individual das Fahrprogramm Comfort hinterlegen mit Wunsch Luftfahrwerk Einstellungen etc

Kann ich unter dem Fahrmodus "individual" auch die Motor/Antriebsabstimmung auswählen. Z.b. so, dass immer zum Fahrtantritt der Antrieb auf dynamic steht ?

Ja, insgesamt 5 Einstellungen. Lenkung, Luftfeder, Sound, Fahrerassistenz und Layout Cockpit

Image-1.jpg

Aber bei den 5 ist doch die Einstellung des "Antriebs" nicht dabei oder verstehe ich das falsch?

Hat hier jemand schon Erfahrung mit dem serienmäßigen Audi Soundsystem?
Ich hatte damals (vor Ewigkeiten) in meinem A4 B7 das Bose Soundsystem (brauchbar), im derzeitigen Tiguan Allspace das Dynaudio System, das meiner Meinung richtig gut ist.

Im Q6 springt das B&O System wegen Paketzwang und damit verbundenen Kosten leider nicht mehr mit raus. Mein Händler hatte leider nur ein Fahrzeug mit B&O System, das mich aber bei der Probefahrt nicht begeistert hat.
Deutlich fehlende Mitten, extrem höhenbetont, und die Kopfstützenlautsprecher haben mich nur irritiert und genervt - v.a. bei Navigationsansagen. Die Soundsettings kann man vielleicht hinbiegen, aber die Ausgangsbasis war zumindest für mich auffallend "daneben".

Das serienmäßige Audi Soundsystem im Q6 hat ja immerhin schon 10 Lautsprecher mit Center + Subwoofer, "könnte" also an sich v.a. bei einem leisen Fahrzeug wie dem Q6 ganz brauchbar sein und zumindest besser als z.B. Standard-Boxen im Tiguan.

Hat jemand damit Erfahrung?

Bei meiner Probrfahrt musste ich den Sound noch ziemlich justieren. Dann war das Soundsystem, für meinen Geschmack, sehr gut.
Das Zauberwort heisst also „Einstellen“ (ironie off)

Deine Antwort
Ähnliche Themen